Die Anfangsphase gestaltete sich sehr bescheiden und aufgrund vieler Unsicherheiten im Angriffsspiel gelang es nicht, sich einen Vorsprung zu verschaffen (7:7, 21. Min). Eine Auszeit des Gästeteams brachte Besserung und die Damen setzten sich durch einen 6:0-Lauf ab (13:7, 25. Min). Dank temporeicher Angriffsaktionen und des schönen Zusammenspiels mit dem Kreis, konnten die HaWeianerinnen mit einem sicheren Polster (15:8) in die Halbzeitpause gehen.
Das Ziel in der zweiten Hälfte war, die Führung weiter auszubauen, um so einen sicheren Sieg einzufahren. Die Damen stellten weiterhin eine stabile Abwehr und trotzten der giftigen Spielweise der Goldstädterinnen. Da man durch ungeschickte Aktionen der Gäste, die eine rote Karte und einige 2-Minuten-Zeitstrafen zu verzeichnen hatten, oftmals in Überzahl agierte, wurde der Vorteil seitens der Hausherrinnen immer größer (21:12, 43. Min). Auch die veränderte Abwehrformation der Gäste konnte diesem keinen Abbruch tun. Lediglich die letzten 10 Minuten der Partie gestalteten sich hektisch und es wurden hierbei nur zwei Tore erzielt. Letztendlich konnte ein zu keiner Zeit gefährdeter Heimsieg eingefahren werden (26:17) und die gezeigte Leistung macht Lust auf die verbleibenden fünf Spiele der Saison.
Bereits bei der nächsten Partie gegen den TV Sulzfeld wollen die Damen ihr Punktekonto weiter auffüllen, um den Sprung in die Bezirksliga I zu schaffen. Anpfiff ist am kommenden Sonntag um 15.30 Uhr in der TV Sporthalle in Sulzfeld. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Stefanie Baumann 4/1, Luisa Böcker 3, Jessica Frank 3/1, Maria Gantner 1, Rebekka Götzmann , Ida Heck 1, Janine Maier , Alena Ries 3, Hanna Simianer 1, Hannah Simianer 8/5, Ann-Sophie Steidle , Marlene Willhauk 2