Mit diesen immensen Zuschauerzahlen rechnete auch die Zweite nicht und so stieg die Aufregung vor dem Spiel gegen den TV Neuthard ins Unendliche. Im Voraus dieses Berichtes sollte klargestellt werden, dass die Leistungen der zweiten Herren nicht aufgrund der Aufregung durch die hohen Zuschauerzahlen zustande gekommen sind, sondern durch eine Vielzahl an Fehlern in der Technik und beim Abschluss.
Dies soll also motivieren bei kommenden Spielen die digitalen Endgeräte zu nutzen und die SG HaWei auch aus der Distanz zu unterstützen.
Wie schon oben erwähnt, hatten auch unsere Herren II ihre nächste Jagt auf 2 Punkte. Zu Beginn der Partie waren die Hausherren noch sehr dominant und gingen gegen eine unsichere Mannschaft mit 4:1 in Führung. Leider schwand die Dominanz nach einer knappen viertel Stunde und die Zweite übernahm die Unsicherheit ihrer Gegner und so stand es 5 Minuten vor der Halbzeit 5:6. Durch fehlende Konzentriertheit im Torabschluss endete eine torreiche erste Halbzeit mit 6:9.
In der Halbzeitpause lagen die Kritikpunkte des Trainers auf dem Angriffspiel und den Abschlüssen. Ein Lob gab es für die aggressive und beständige Abwehr.
Nach Wiederanpfiff war das Ziel die 3 Tore unterschied zur Halbzeit zu verringern und mit dem Gegner gleichzuziehen. Dennoch war dieses Ziel schwerer zu erreichen als vorgenommen, da nach der zehn minütigen Halbzeitpause die Chancenverwertung weiterhin Probleme bereitete. So konnten die Hausherren sowohl in der 35. (8:11) und 40. (10:13) Minute mit drei Toren an den TVN herankommen, aber zu keinem Zeitpunkt gleichziehen. Bis zum Ende des Spiels schlichen sich weitere Fahler in das Spiel unserer Herren ein und so war die Jagt nach den nächsten zwei Punkten weniger erfolgreich (15:27)
In den kommenden zwei Wochen liegt das Hauptaugenmerk im Training auf dem Torabschluss, um dann am 25.10.2020 die nächsten Punkte gegen die SG Stutensee Weingarten II nach Hause zu holen.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber , Stefan Peterhans
Feld: Alessandro Burkhard 3, Robin Debatin 2, Patrick Firnkes , Dominik Gärtner 5/2, Julian Göckel , Christian Hintermayer 2, Niels Krempel 2, Lukas Rubner 1, Alexander Schwarz , Patrick Simianer , Jannik Simianer , Joshua Zoz