Denn es ging nicht gut los für unsere SG. Das Harz an den Händen machte malwieder allen zu schaffen. Dazu kam eine gute offene Deckung, die unseren Angriff erheblich erschwerte. Zu wenig Bewegung, zu viel Standhandball. Nach einer viertel Stunde stand schon ein vier Tore Rückstand zu Buche. Nach einer Auszeit wurde das ganze nicht besser. Ballverluste, ein Sebastian Raab in Manndeckung, wenig Feuer in der Abwehr. Dazu kam auch eine schlicht einseitige Schiedsrichterleistung, bei der jede schwere Entscheidung zu Gunsten der Hausherren ausfiel. So häufte sich alles wodurch man in der Halbzeit schon mit 8 Toren zurück lag.
Eine Lehrstunde mit Marcel Klein und eine lautstarke Halbzeit Ansprache durch Jens Grub sollte die Lösung sein.
Doch zu Beginn der zweiten Hälfte war davon noch nichts zu spüren. Es ging hin und her, doch wenigstens hielt man noch mit. Nach 45 Minuten hatten die Gastgeber die Führung auf 11 Tore ausgebaut, alles schien entschieden, doch es lag etwas in der Luft. Unsere Jungs starteten eine Aufholjagd, setzte Stutensee unter Druck. Doch die Frage war inwiefern man hier noch etwas reisen könne. Und plötzlich lag man durch die Tore von Tobias Grub und Marcel Klein, nurnoch mit 3 Toren zurück. Chancen für mehr wären da gewesen, doch leider war man dann hinten raus nicht effektiv genug. 30:25 und eine euphorische Heimmannschaft waren das Ergebnis. Glückwunsch an Stutensee zum Klassenerhalt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Thomas Peterhans , Nikolas Zöller
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin 3, Dominik Dürr 1, Tobias Grub 9/4, Robin Häfner 1, Marcel Klein 3, Tobias Mächtel , Sebastian Raab 5, Alexander Schuhmacher 1, Marius Wolf , Julian Wolf 1