Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und setzten sich früh mit 3:1 ab. Doch die HaWeianerinnen ließen sich davon nicht beeindrucken und kämpften sich mit schönen Kombinationen im Angriff zum 3:3-Ausgleich (6. Min) zurück. Die Mannschaft des TV Knielingen zeigte jedoch, warum sie auf Platz drei der Tabelle steht und nutzte Schwächen in der Abwehr konsequent aus. Trotz starker Paraden der Torhüterin Anouk Schlindwein, konnte die weibliche C-Jugend nicht verhindern, dass sich Gastgeberinnen schließlich mit einem 7:1-Lauf auf 10:4 absetzten. Zur Halbzeitpause konnte dieser Rückstand nicht verringert werden und so gingen beide Mannschaften bei einem Zwischenstand von 16:9 in die Kabine.
Das Ziel für die zweite Hälfte war klar: Das Beste aus den verbleibenden 25 Minuten herausholen und weiterhin als Team agieren. Der Plan schien zunächst zu funktionieren und die HaWeianerinnen arbeiteten sich Tor für Tor heran. So betrug der Rückstand in der 30. Spielminute nur noch 4 Tore (17:13). Jedoch blieb die Abwehr der weiblichen C-Jugend weiterhin die Schwachstelle und es fehlte an Aggressivität und Entschlossenheit. So kamen die Gegnerinnen zu vielen einfachen Toren und konnten sich wieder absetzen (25:18, 39. Min). Am Ende musste sich die SG Hambrücken/Weiher deutlich mit 30:21 geschlagen geben. Positiv bleibt jedoch die kämpferische Einstellung und die spielerisch starken Angriffe – darauf kann in den kommenden Spielen aufgebaut werden.
Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Samstag gegen den TV Sulzfeld statt. Anpfiff ist um 13.20 Uhr in der heimischen Lußhardthalle. Die Mädels freuen sich über zahlreiche, lautstarke Unterstützung!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Franziska Braun , Leonie Duhn 6, Leni Eissler , Rosalie Sand , Ina Schönecker 7, Valentina Simon 4, Viola Wagner 4