„Rot ist eine warme Farbe. Glut ist rot. Rot gilt als Farbe des Blutes und ist mit Leben verknüpft. Es bedeutet Energie und Wärme.“ Warm und durchflutet von Energie begann die Partie auf Augenhöhe. Mit dem Spielgerät musste sich die Zweite zwar noch anfreunden, trotzdem konnte nach 5 Minuten schon die erste Führung übernommen werden. Mit den vielen technischen Fehlern des TVKs konnte man fast glauben, der Ball sei heiß wie rot-glühende Glut.
Studien haben bestätigt, dass Männer mit roter Kleidung dominanter auf andere Männer wirken. Die Herren 2 spielten zwar nicht in Rot, aber dominierten das Spielfeld auch in doppelter Unterzahl und konnten ihre Führung in der 20 Minute auf drei Tore ausbauen (10:13). Ab der 20 Minute wären rote Trikots vielleicht doch nötig gewesen. Denn zur Halbzeit konnte die Führung zwar gehalten werden, dennoch schrumpfte sie auf ein Tor (16:17).
„Rot steht für Freude, Leidenschaft, Liebe sowie Erotik, aber auch für Aggression und Zorn…“ All diese Eigenschaften hat nicht nur die Farbe Rot, sondern auch die zweite Halbzeit im Aufeinandertreffen der SG HaWei und des TVK. Vor allem die Erotik kam bei den überdurchschnittlich gutaussehenden Spielern beider Mannschaften und deren Fähigkeiten nicht zu kurz. Leider ließ zweites bei den Herren nach knapp 40 Minuten stetig mehr nach und der TVK hatte die Chance den Ausgleichstreffer zu erzielen (22:22).
Wahrscheinlich sehen Sie zu diesem Zeitpunkt des Berichts nur noch rot. Aber da sind Sie nicht allein! Auch zwei der elf Spieler der SG HaWei 2 haben im fortlaufen Spiel rot(ge)sehen. Durch die personelle Schwächung, vor allem in der Abwehr, zog die Heimmannschaft immer weiter weg.
Den Spruch: „Die erste Rose geht heute an…“ sollte aus der TV-Serie „Der Bachelor“ bekannt sein. Dennoch hatte heute auch der Trainer der SG eine rote Rose für seine Mannschaft. Denn nach einer so gut gelungenen ersten Hälfte und der unglücklichen zweiten Halbzeit kann man schonmal mit dem Leitsymbol der Liebe und Leidenschaft seiner Mannschaft ein Lob aussprechen (34:27).
Wer sich jetzt fragt, wo der Schreiberling diese ganzen Informationen herbekommt, kann zum nächsten Heimspiel am 16.03.25 um 16 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken kommen und es herausfinden.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber
Feld: Robin Debatin 7, Dominik Gärtner 4, Christian Hintermayer 2, Jan Krämer 1, Dominik Machauer , Fabian Müller 1, Patrick Simianer 3, Jannik Simianer 5/2, Leon Würges 3, Joshua Zoz 1