Doch die Hausherren sollten es nicht allzu leicht haben. Besonders in der Anfangsphase präsentierte sich unsere Mannschaft mit einer überraschend durchschlagskräftigen Offensive. Mit variablen Spielideen fand die SG HaWei immer wieder den Weg zum Torerfolg. Besonders die beiden Außenspieler, Marius Wolf und Tobias Mächtel, überzeugten mit einer starken Trefferquote. Auch Tobias Grub setzte Akzente – entweder als Torschütze aus dem Rückraum oder als präziser Vorlagengeber für Jannis Debatin am Kreis.
Dennoch konnte sich die Heidelsheimer Reserve stets eine kleine Führung bewahren. Hauptgrund dafür war die noch zu inkonsequente Defensive der SG HaWei. Mangelnde Absprache und fehlende Zuordnung ermöglichten es den Gastgebern, ihre Angriffe zu einfach abzuschließen. In der 20. Minute gelang es, den Spielstand zwischenzeitlich auszugleichen, doch darauf folgten leichte Fehler im Angriff. Unnötige Ballverluste luden die Gegner zu schnellen Kontertoren ein, sodass die SG HaWei zur Halbzeit einem Rückstand hinterherlaufen musste.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild: Während die Abwehr zunehmend kompakter stand, schlichen sich in der Offensive vermehrt Fehler ein. Phasenweise wuchs der Rückstand auf neun Tore an – ein Spielstand, der den tatsächlichen Spielverlauf nicht widerspiegelte. Denn trotz der widrigen Umstände bot die SG HaWei einen ansehnlichen und engagierten Handball. Letztlich reichte dies jedoch nicht für eine Wende oder gar einen Sieg gegen die individuell starken Heidelsheimer.
Dennoch bewies die SG HaWei in dieser Partie Charakter und Qualität – Tugenden, die es im kommenden Derby unter Beweis zu stellen gilt. Am nächsten Samstag empfängt die SG HaWei die SG Neuthard/Büchenau. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Hambrücker Lußhardthalle.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Thomas Peterhans , Nikolas Zöller
Feld: Tim Böcker 3, Jannis Debatin 5, Dominik Dürr 2, Tobias Grub 10, Moritz Moßbacher , Tobias Mächtel 5, Ivo Rzesanke 2, Alexander Schuhmacher 2, Marius Wolf 3, Julian Wolf