Diese Frage kann ich ihnen leider auch nicht beantworten. Sie waren aber definitiv nicht in der Sporthalle in Ubstadt und haben den Herren I zugeschaut.\r\nDieses Spiel wurde nämlich aufgrund mehrerer Corona-Fälle beim gegnerischen Team aus Neureut abgesagt. Da die Corona-Berichte in den letzten Wochen stark in den Hintergrund gerückt sind: Das ist dieser Virus der so hartnäckig ist, wie sonst nur unsere Herren I bei der Verteidigung der Tabellenspitze! Spaß beiseite. Bei allem sportlichen Ehrgeiz, die Gesundheit der Spieler geht natürlich immer vor. In diesem Sinne gute Besserung an die Spieler der TG Neureut und hoffentlich einen milden Verlauf!\r\n\r\nHier auch die Entwarnung an alle Dauerkartenbesitzer. Das Spiel wurde lediglich verschoben. Ihr müsst also nicht heute noch zum Fanshop der SG HaWei rennen und euer Geld zurückfordern. Sobald ein neuer Termin feststeht wird dieser in den Tagesthemen bekannt gegeben. \r\n\r\nBleiben sie gesund und unterstützen sie unsere Jungs beim nächsten Heimspiel das bereits kommenden Sonntag um 17 Uhr gegen den HC Neuenbürg ansteht.
Am vergangenen Sonntag war die HSG Walzbachtal 2 zum Spitzenspiel der Abstiegsrunde zu Gast in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt-Weiher.
Bereits vor dem Spiel war klar, dass ein Sieg nur über eine geschlossene Abwehrleistung und ein schnelles Angriffsspiel gegen die starke Walzbachtaler-Abwehr errungen werden kann.
Dementsprechend motiviert startete man ins Spiel und konnte bereits in der neunten Minute eine frühe 5:2 Führung erzielen. In den folgenden zehn Minuten verpasste man es jedoch sich selbst zu belohnen und die Führung weiter auszubauen. Stattdessen schlichen sich zunehmend Unkonzentriertheiten und Fehlpässe ein, was die Gäste nutzten, um in der 18. Minute zum 6:6 auszugleichen. Die restliche erste Halbzeit entwickelte sich zu einem Duell auf Augenhöhe. Durch ein 7-m Tor unseres "Glückspilzes" Janis Freymüller ging es mit einem knappen Vorsprung von 10:9 in die Halbzeitpause.
Motiviert durch die Ansprache des Trainergespanns Grub/Soder gelang der SG Hambrücken/Weiher auch in der zweiten Halbzeit der bessere Start. Besonders unser Mittespieler Tim Böcker stellte die Walzbachtaler-Abwehr in dieser Phase vor große Probleme, wodurch man in der 36. Minute wieder drei Tore vorne lag. Zwar schafften es die Gäste nochmals bis auf ein Tor heranzukommen, jedoch sollte dies nichts mehr am Ausgang des Spiels ändern. Durch eine über das gesamte Spiel hinweg solide Abwehrarbeit und konsequent herausgespielte Tore im Angriff konnte das Spiel letztendlich mit 27:22 gewonnen werden.
Am kommenden Sonntag ist die TG Neureut um 18:00 Uhr zu Gast in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt. Über zahlreiche Unterstützung freuen wir uns sehr.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Jonas Köhler , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 4, Dominik Dürr 1, Janis Freymüller 8/5, Tobias Grub 4, Jonas Holzer , Robin Häfner 2, Tobias Mächtel 2, Joshua Notheisen 3, Sebastian Raab 1, Alexander Schuhmacher 1, Marius Wolf , Julian Wolf 1
Letzten Sonntag bestritt die D-Jugend das Rückrundenspiel gegen die zweite Mannschaft der SG Eggenstein/Leopoldshafen. Nur zu gut erinnerten wir uns an die bittere Niederlage aus dem Hinspiel, für die wir uns unbedingt revanchieren wollten. Von Beginn an zeigten die Jungs eine konzentrierte Leistung im Angriff und in der Abwehr gegen den Tabellenführen und ließen sich auch vom gegnerischen Trainer nicht verunsichern, der mit seinem permanenten Gebrüll für Furore in der Halle sorgte. Im Angriff führten vor allem das Spiel über den Kreis immer wieder zum Erfolg. In der Abwehr ist besonders hervorzuheben, dass jeder wieder bereit war, seinem Mitspieler zu helfen und dadurch des Öfteren der Torwurf verhindert werden konnte. Teilweise müssen wir jedoch im Eins-gegen-Eins schneller, konsequenter und ballbezogener agieren, um in der Abwehr noch effektiver arbeiten zu können.
Zur Halbzeit führten wir bereits mit 7:4 und konnten diese Führung bis zum Spielende weiter ausbauen. Auch wenn die Gäste aus Eggenstein/Leopoldshafen kurz nach der Halbzeit bis auf ein Tor herankamen, gaben die HaWeianer nie auf und gingen am Ende bei einem Stand von 18:10 als glückliche Sieger vom Platz.
Jungs und Mädels, Ihr könnt stolz sein auf Eure heutige Leistung!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Cosmin Iovanovici
Feld: Justus Bürstner 8, Benjamin Dietz 1, Johannes Jung , Marlon Konrad 3, Emil Koslowski , Tino Köhler 6/1, Paul Wagner , Viola Wagner
Am vergangenen Wochenende stand für die Damenmannschaft der SG Hambrücken/Weiher eine anspruchsvolle Auswärtspartie gegen die HSG Ettlingen auf dem Spielplan. Die Gastgeberinnen belegen aktuell den zweiten Platz in der Tabelle und stellten daher ernstzunehmende Gegnerinnen dar. Dennoch reiste die SG HaWei, trotz zahlreicher verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle, mit großer Motivation und dem festen Vorsatz an, dem Gegner das Spiel so schwer wie möglich zu machen. Ziel war es, durch eine stabile Abwehr und effektive Angriffe ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Die Damen der SG HaWei fanden gut in die Partie und konnten sich von Beginn an immer wieder in erfolgreiche Wurfpositionen bringen. Die herausgespielten Chancen wurden konsequent genutzt, sodass die Damen in der ersten Halbzeit mit einer konzentrierten und soliden Leistung auf Augenhöhe mit den Gastgeberinnen spielen konnten. Besonders in der Defensive zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung. Hervorzuheben ist die starke Torhüterleistung der SG HaWei, die mit mehreren Paraden glänzte und so ihr Team im Spiel hielt. Auch wenn die Gegnerinnen ebenso erfolgreich verteidigten, ließ sich die SG HaWei nicht abschütteln. Zur Halbzeitpause lag das Team mit einem knappen Rückstand von 11:9 zurück.
Nach dem Seitenwechsel knüpften die Damen der SG HaWei zunächst an ihre starke Leistung an. Die Halbzeitansprache des Trainers zeigte Wirkung: Die Mannschaft setzte die taktischen Vorgaben um und belohnte sich in der 43. Minute mit dem verdienten Ausgleichstreffer (14:14).
Doch mit zunehmender Spieldauer und der fehlenden Wechselmöglichkeiten ließ die Konzentration und Leistung nach. Die Gastgeberinnen nutzten technische Fehler und Ballverluste aus. So konnten die Damen der HSG Ettlingen ihren Vorsprung ausbauen. Die letzten Minuten des Spiels gehörten eindeutig den Gastgeberinnen, die letztendlich einen 25:18-Sieg einfahren konnten.
Trotz der Niederlage können die Damen der SG HaWei stolz auf ihre Leistung sein. Besonders die ersten 50 Minuten zeigten das Potenzial und den Kampfgeist der Mannschaft. Die nächste Gelegenheit, eine starke Leistung mit größerem Kader unter Beweis zu stellen, bietet sich am 19. März 2025, wenn die SG HaWei in heimischer Halle die Turnerschaft Durlach empfängt. Anpfiff ist um 15.30 Uhr in der Lußhardthalle. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Celina Böllinger , Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 3, Sarah Degler , Mira Grimm 4/1, Lara-Sophie Kluß 1, Leonie Kraßnitzer , Janine Maier , Alena Ries 1, Lena Roth 1, Hanna Simianer , Hannah Simianer 8/6
Am Samstagabend kam es zu einem erneuten Aufeinandertreffen zwischen der SG Hambrücken/ Weiher und dem TV Büchenau. Eigentlich wollte man die Punkteteilung des Hinspiels wiedergutmachen, doch am Ende musste man sich den Gästen aus Büchenau geschlagen geben.
Nicht nur Zeynep, Ylenia und Antonia stürmen momentan durch das Ländle. Unsere Nummer 25 fegte es in den ersten zehn Minuten gleich zweimal vom Platz! Trotzdem starteten unsere Herren I gut in das Spiel hinein.
In der Abwehr begann man mit Aufräumarbeiten und musste somit bis zur 15. Minute nur vier Gegentreffer hinnehmen. Auch im Angriff kam die Lokomotive ins Rollen, da man durch schön herausgespielte Aktionen zum Torerfolg kommen konnte. Zudem erzielte man durch Tempogegenstöße mit Höchstgeschwindigkeiten Tore, sodass es mit einem Zwischenstand von 15:12 in die Halbzeit ging.
In der zweiten Hälfte stellte die SG Hambrücken/ Weiher den Bahnverkehr im Angriff weitestgehend ein. Auf Grund der technischen Fehler im Angriffsspiel entgleisten einige Spielzüge, sodass der TV Büchenau in der 46. Spielminute zum 22:22 ausgleichen konnte. Eigentlich hatte man für die letzten 20 Minuten alles in der Hand, das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Leider konnte die SG Hawei jedoch nicht an die Abwehrleistung der ersten Hälfte anknüpfen. Außerdem kam es weiterhin immer wieder zu Unruhen im Angriff, sodass kein Spielfluss entstand und die Gäste zunehmend an Oberhand gewannen. Am Ende musste man sich dann mit einer 25:28 Heimniederlage geschlagen geben.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag war unsere Mannschaft noch bis in die Nacht im Einsatz und unternahm Teammaßnahmen. (Zu Personenschäden kam es dabei nicht!) Diese sollen den Sonnenschein zurück in die Gesichter der Spieler zaubern und unseren Fans wieder besseren Handball bieten.
Nach einer spielfreien Woche erwarten unsere Jungs um Trainer Jens Grub am 6. März um 16:45 die HSG Walzbachtal 2. Kommen Sie also vorbei, um unsere Mannschaft in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt zu unterstützen!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin , Dominik Dürr 1, Janis Freymüller 2, Tobias Grub 8/4, Jonas Holzer , Robin Häfner 2, Tobias Mächtel 2, Sebastian Raab 6, Alexander Schuhmacher 3, Julian Wolf