• Jagd
  • BGK
  • Maier
  • BGK
  • Maier
  • Jagd
SG HaWei
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren I
      • Herren II
      • Herren ab 32
    • Damen
      • Damen
    • Jugend
      • wB-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend Hambrücken
      • Minis Hambrücken
  • Spiele
  • Hallen
  • Förderverein
  • Kurier
  • Kontakt

Aktuelles

04. Oktober 2021

Tigerdompteure spielen zur SG Primetime

Beim ersten Heimspieltag der Saison 21/22 spielten die Herren II zur
SG Primetime (eng. Hauptsendezeit) und vertraten die Erste würdig.
Mit vollen Rängen empfing die SG II die zweite Herrenmannschaft der
HSG Linkenheim-Hochstetten-Liedolsheim. Aufgrund der letzten
Niederlage gegen die Tiger der HSG (34:21) standen die ersten sieben
Spieler mit Ehrfurcht durchströmt auf der Platte. Dennoch wurde kurz
nach Anpfiff schon klar, dass diese Partie durchaus zu Gunsten der SG
ausgehen könnte. Aufgrund des fehlenden Haftmittels auf dem Ball und
natürlich den überragenden Leistungen des Torhüters P.H. war es
für die Männer aus Li-Ho-Li schwer aus der zweiten Reihe zu
treffen. Leider konnte unsere Zweite ihre Chancen auch nicht gut
verwerten und somit stand es in der 15 Minute erst 5:1. Von der
Tribüne konnte man leise die Frage hören: „Sind wir hier im
Fußball?“. Auch in den folgenden 15 Minuten lief die Punktetafel
nicht heiß. Die starken Torhüterleistungen ließen für die Gäste
nur zwei weitere Tore zu. So stand es zur Halbzeit 10:3 für die
HaWeianer.

Während der Halbzeitbesprechungen
wurden die überragenden Abwehrleistungen hervorgehoben und auf die
miserable Wurfquote aufmerksam gemacht. Die Statiker munkeln, dass
diese im negativen Bereich liegen könnte.

Nach der Pause erwischten die Gäste
der HSG den besseren Starten und man konnte fast glauben, sie hätten
sich an das klebefreie Spielgerät gewöhnt. Sie starteten eine
Aufholjagd und kamen nach 10 Minuten Spielzeit mit vier Toren an die
Zweite heran. In dieser Zeit gelangen dieser sage und schreibe zwei
Tore. Nach der Auszeit und der personellen Umstellung durch den
Cheftrainer, schaffte es die Mannschaft ihre Gegner nicht unter
Kontrolle zu bekommen. So stand es eine viertel Stunde vor Ende der
Partie 13:12. Aber sind wir mal ehrlich, eine Primetime ist keine
Primetime ohne einen vernünftigen Spannungsbogen. Dieser war zu
diesem Zeitpunkt überspannt. 10 Minuten vor dem Ende konnten die
Dompteure der SG die HSG Tiger wieder einfangen und gingen mit 16:13
in Führung. Bis zur Auszeit der Gäste, fünf Minuten vor Schluss,
ging die Zweite mit sechs Toren in Führung (19:13). Zum Ende der
Partie konnte die Führung gehalten werden und so trennten sich die
Tiger und ihre Dompteure mit einem Endstand von 22:16.

Erwähnenswert ist noch, dass die
Atmosphäre im Tigerkäfig der SG HaWei durch das grandiose Siegestor
von Steffi, im Damenspiel zuvor, die Dompteure der Zweiten zusätzlich
anheizte. Dafür ein großes Dankeschön!

Am kommenden Sonntag treten die Herren
II eine Reise in ein unbekanntes Gebiet an, um ihr erstes
Auswärtsspiel gegen die dritte Herrenmannschaft der Turnerschaft
Durlach zu bestreiten

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber , Stefan Peterhans
Feld: Alessandro Burkhard , Robin Debatin , Patrick Firnkes 2, Dominik Gärtner 3, Christian Hintermayer 4, Niels Krempel 2, Christian Kretzler , Tobias Krämer , Jakob Köhler 4, Patrick Simianer 2, Jannik Simianer 5, Joshua Zoz

03. Oktober 2021

Starke Verbesserung im Vergleich zum Vorbereitungsturnier

Im ersten Rundenspiel der neuen Handballrunde 2021/2022 traf die gemischte E-Jugend um sieben Spieler und 3 Spielerinnen auf eine starke Mannschaft der Post Südstadt Karlsruhe. Schon kurz nach Anpfiff konnte erkannt werden, dass die Spieler*innen der SG nur schwer mit den aus Karlsruhe angereisten Spielern mitkamen (7 min 0:8). Die neue Situation, ein echtes Handballspiel zu spielen, war für den jungen Jahrgang noch sehr ungewohnt. Nach dem ersten Tor in der 8. Minute konnte man den noch fehlenden Elan der Spieler*innen auf dem Spielfeld an den verbesserten Abwehrleistungen erkennen. So endete die erste Halbzeit mit einem Punktestand von 3:13.

In der zweiten Hälfte des Spiels konnte man die Verbesserungen in der Abwehr am deutlichsten am Endergebnis sehen. So bekamen die kleinen HaWeianer*innen in den zweiten 20 Minuten nur sieben Gegentore (Endstand: 5:20). Der Einsatz im Angriff ist durchaus verbesserungswürdig und wird in der Spielpause am nächsten Wochenende fleißig trainiert. So können die Mängel des Spiels in den kommenden Trainingseinheiten aufgearbeitet werden.

Besonders zu erwähnen ist dennoch, dass sich die Leistungen im Vergleich zum Vorbereitungsturnier immens gesteigert haben und alle Spieler*innen stolz auf sich sein können.

Am 17.10. wird die gemischte E-Jugend ,in der Lusshardhalle Hambrücken, auf die Mannschaft des HV Bad Schönborn treffen.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Luke Rasokat , Rafael Speckert
Feld: Ella Billmann , Marlin Decker , Julian Dopf , Jannik Hertel , Hannah Kay , Eric Kolert 1, Leonie Machauer , Valentin Ritter 4/1

26. September 2021

D-Jugend

Die D-Jugend (Jahrgang 2009 und 2010) der SG Hambrücken/Weiher spielt in der neuen Saison in neuen Trikots in der 2. Bezirksliga. Ein großer Dank geht hier an Ida, die sich beim Deutschen Handballbund um den Trikotsatz beworben hat und diesen auch gewann. Vielen Dank!
Leider haben wir durch Corona einige Spieler verloren und gehen nun, auch durch die Kooperation mit dem TV Oberhausen, mit acht Spielern in die neue Runde. Wenn möglich werden die Jungs Unterstützung durch die Mädchen oder Spieler der E-Jugend bekommen. Da die Mannschaft überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang besteht und einige Spieler vor nicht allzu langer Zeit mit dem Handball spielen begonnen haben, gilt es in dieser Runde, sich erstmal mit dem neuen Spielsystem der D-Jugend vertraut zu machen und von Spiel zu Spiel sicherer zu werden. Unser Ziel ist es, jeden einzelnen Spieler persönlich weiterzuentwickeln und die Mannschaft zu formen.

Habt Ihr Lust auf Handball und seid Jahrgang 2009 oder 2010? Dann kommt doch einfach in unser Training. Gerne freuen wir uns über weitere Unterstützung.

Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken
Freitag, 18.30 – 20.00 Uhr in der Schulsporthalle bei der Gemeinschaftsschule Oberhausen

26. September 2021

VR-Talentiade: Einzug in die dritte und finale Stufe

Leider konnte die VR-Talentiade im Frühjahr 2021 coronabedingt nicht stattfinden, wird aber nun im Sommer und Herbst nachgeholt, soweit dies möglich ist.
Um was geht es? Die VR-Talentiade ist ein Programm zur Talentsuche und –förderung, das sich speziell an die jüngeren Altersgruppen richtet. Bei der Veranstaltung müssen die Kinder 4 unterschiedliche Koordinationsaufgaben meistern. Die erreichte Punktzahl wird dann auf ihren Wertungskarten notiert. Am Schluss werden diese zusammen gezählt.

Bereits im Juli fand die erste Stufe auf Vereinsebene ( Kreisvorentscheid) statt, die dieses Jahr vereinsintern durchgeführt wurde. Von der SG HaWei nahmen 24 Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 an der ersten Runde teil.
Tino Köhler, Marlon Konrad, Emil Koslowski und Benjamin Dietz qualifizierten sich für die 2. Stufe (Kreisentscheid) und durften letzten Samstag gegen 30 Konkurrenten aus dem Kreis Ihr Können unter Beweis stellen. Insgesamt 15 Spieler konnten sich für die dritte und finale Stufe, den Verbandsentscheid, qualifizieren. Emil musste leider krankheitsbedingt absagen, aber die anderen drei gaben ihr Bestes und gehörten am Ende zu den glücklichen Gewinnern.
Am 23.10.2021 dürfen Tino, Marlon und Benni nun zum Finale der VR-Talentiade fahren, gegen die besten 30 Kinder aus dem Verband antreten und haben die Chance, einen Sporttag auf Schöneck oder einen Ausflug zu einem Sportevent zu gewinnen. Wir wünschen ihnen hierbei viel Erfolg und drücken die Daumen!

26. September 2021

Alles Neu – neuer Spielmodus und neue Mitspieler

Nach der langen Coronapause stand für die Kinder aus dem Jahrgang 2012 ein Wechsel in die E-Jugend an. Dieser Wechsel brachte einige Neuerungen mit sich. Im Gegensatz zur F-Jugend wird es eine Handballrunde geben. Dabei wird unsere E-Jugend gegen sieben andere Mannschaften antreten und Punkte sammeln. Ein Handballspiel wird 40 Minuten gehen, wobei pro Halbzeit zwei unterschiedliche Spielformen gespielt werden. In den ersten 20 Minuten wird ein 3 gegen 3 gespielt, bei dem jeweils 3 Kinder fest in der Abwehr und 3 Kinder fest im Angriff spielen. In der zweiten Halbzeit wird die „normale“ Spielform, das 6 gegen 6 gespielt. Da gerade das 3 gegen 3 eine große Erneuerung für die Kinder ist, war das Kennenlernen dieses Spielmodus ein Teil der in den Trainingseinheiten praktiziert wurde. Dennoch durfte die Schulung der Basics, die ein Handballspiel ausmachen, nicht vernachlässigt werden. Denn gerade diese sind durch die lange Unterbrechung sichtlich schwächer geworden.
Zwei Wochen vor Beginn der Runde konnten unsere Spieler der E-Jugend auf dem Turnier des HV Bad Schönborn unter Wettkampfbedingungen den Spielmodus 3 gegen 3 kennenlernen. Mit einem durchschnittlichen siebten Platz beendete die Mannschaft mit der Unterstützung von Spielerinnen der weiblichen E-Jugend das Turnier. Es war keine Zeit traurig über die Platzierung des Turniers zu sein, denn das Trainerteam konnte durch diesen Wettkampf feststellen, an was für die kommende Runde noch gearbeitet werden muss.

Eine weitere Erneuerung für unsere Spieler der Zusammenschluss der beiden Vereine SG HaWei und TV Oberhausen. Vom TVO sind fünf neue Spieler zur alten F-Jugend hinzugestoßen. So war in den ersten zwei Wochen neben dem Handballtraining auch Kennenlernen auf dem Programm gestanden. Das Team hat gut zueinander gefunden und ist nun bereit auf eine hoffentlich lange Handballrunde

Seite 79 von 109

  • Start
  • Zurück
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • Weiter
  • Ende
© 2017 SG HaWei.
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren I
      • Herren II
      • Herren ab 32
    • Damen
      • Damen
    • Jugend
      • wB-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend Hambrücken
      • Minis Hambrücken
  • Spiele
  • Hallen
  • Förderverein
  • Kurier
  • Kontakt