…lange Gesichter beim SV.
Unsere Herren 1 durften am Sonntag Abend in der Jahnhalle in Langensteinbach antreten. Weiter anhaltende Personalnot plagte die Mannschaft. Dazu kam ein Negativtrend, den es zu beenden hieß.
Unsere SG starteten gut in die Partie. Wenige Fehler im Angriff und eine hervorragende Zusammenarbeit in der Abwehr waren ausschlaggebend für die Führung im ersten Viertel. Vor allem Schlussmann Nikolas Zöller konnte in dieser Phase durch die ein oder andere Parade brillieren.
Ab Minute 15 häuften sich jedoch auch offensiv die Fehler, wodurch man die Gastgeber zu leichten Toren einlud. Die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor ging plötzlich verloren. Aus 10 torlosen Minuten resultierte ein 12:7 Rückstand, bis Tobias Grub und Sebastian Raab den Bann brachen und den Rückstand zur Halbzeit auf 4 Zähler minimierten.
Definitiv konnte das Trainergespann Grub und Soder mit dem ersten Durchgang zufrieden sein. Denn klar war, dass wenn man die Fehler abstellen konnte, der SV Langensteinbach schlagbar ist.
Gesagt, getan. Was zu Beginn der zweiten Halbzeit noch ein Schlagabtausch war, wurde zur Aufholjagd der SG. Der Abwehrblock fand zu alter Stärke. Wenn der Ball nicht direkt erobert werden konnte, zwang man die Hausherren zu schlechten Wurfchancen. Nach dem Ausgleichstreffer (47. Minute) folgte die Auszeit des SV. Doch die SG HaWei hielt den Kurs bei. Grub und Raab trafen zur Führung, welche bis in die Schlussminuten gehalten werden konnte. Das einzige was an diesem Abend nicht gelang, war der Gnadenstoß. Der SV erzielt noch spät den Ausgleich und rettet sich zum Unentschieden. Was auf dem Papier nur ein Punkt bedeutet, kann von jedem einzelnen unserer Spieler, Trainer und Fans als Erfolg gewertet werden.
Dieser Schwung muss nun ins nächste Wochenende mitgenommen werden. Am Samstag um 19 Uhr ist Anpfiff in Jöhlingen. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Thomas Peterhans , Nikolas Zöller
Feld: Dominik Dürr , Tobias Grub 7, Nils Lang , Moritz Moßbacher , Joshua Notheisen 5, Sebastian Raab 5, Ivo Rzesanke , Alexander Schuhmacher 2, Marius Wolf , Julian Wolf 3
Am kommenden Wochenende (02.-03.11.2024) steht die SG Hambrücken/Weiher vor einem weitgehend spielfreien Spieltag. Während viele Jugend- und Seniorenmannschaften nicht im Einsatz sind, freuen sich die Alten Herren auf einen besonderen Höhepunkt: Heimspieltag in der Lußhardthalle in Hambrücken!
Am Samstag, den 02.11.2024 treten die Alten Herren um 14:00 Uhr und um 17:20 Uhr gegen den SSC Karlsruhe und die SG Heidelsheim/Helmsheim an. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen, um den Heimvorteil optimal nutzen zu können. 💪🙌
Die restlichen Mannschaften, wie die Damen, Herren 2 und die Jugendmannschaften (E-Jugend, D-Jugend und WC-Jugend) haben an diesem Wochenende spielfrei. Lediglich die Herren 1 treffen am Sonntag auswärts auf den starken SV Langensteinbach. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr in der Jahnsporthalle in Langensteinbach.
Unterstützt unsere Mannschaften und vor allem die Senioren beim Heimspieltag! 🎉🙏 Wir freuen uns auf euch in der Lußhardthalle!
Am vergangenen Wochenende traten die Damen der SG HaWei gegen den HC
Neuenbürg an. Ziel war ein erfolgreiches Auswärtsspiel zu absolvieren und die nächsten 2 Punkte mit nach Hause zu bringen, um an die Leistung der vergangenen Wochen anzuknüpfen.
Beide Mannschaften starteten offensiv und erzielten früh Tore. Die Damen der SG HaWei zeigten sich besonders kämpferisch und schafften es, den Rückstand mit einem Vier-Tore Lauf auszugleichen und selbst in Führung zu gehen (5:6, 14. Min). Zur Halbzeit lagen die Teams mit einem Spielstand von 10:14 weiterhin relativ dicht beieinander und es war klar, dass es durch einige nicht genutzten Chancen im Angriff zu einer knappen Partie werden könnte.
In der zweiten Halbzeit erhöhten die HaWeianerinnen den Druck und konnten sich dank einer soliden Abwehr und der hervorragenden Torhüterleistung einen Vorsprung von 9 Toren erarbeiten. Trotz mehrerer Zeitstrafen auf beiden Seiten und einem hohen Spieltempo verteidigten die Damen die Führung bis zum Abpfiff und konnten mit einem Spielstand von 26:31 gewinnen.
Mit diesem Sieg und der eindrucksvollen Torhüterleistung bewies die SG HaWei erneut ihre Stärke und Entschlossenheit in der Landesliga, was nicht möglich gewesen wäre ohne die Unterstützung der zahlreichen mitgereisten Fans. Die Damen treffen am 23.11.24 auf die Turnerschaft Durlach. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Weiherhofhalle in Durlach. Auch hier freuen wir uns über lautstarken Support! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 2, Sarah Degler , Jessica Frank 7/3, Mira Grimm 9, Rebekka Götzmann , Ida Heck 3, Lara-Sophie Kluß , Nina Krämer , Janine Maier , Miriam Maier 9/3, Hanna Simianer 1, Marlene Willhauk
Am Samstagabend trafen die Herren 1 auf die Mannschaft aus dem weit entfernten Neuenbürg. Obwohl die SG anfänglich gut mithalten konnte und mehrfach den Ausgleich schaffte, geriet das stark geschwächte Team zunehmend unter Druck durch die starke Offensive von Neuenbürg. Trotz ihrer Bemühungen und einiger erfolgreich verwandelter Strafwürfe blieben die Gäste im Rückstand. Mit einem Rückstand von 14:8 ging die Mannschaft aus Hambrücken/Weiher in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte zeigte ähnliche Herausforderungen. Neuenbürg baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus, und die SG HaWei konnte dem schnellen Spielrhythmus und der starken Defensive des Gegners nur punktuell etwas entgegensetzen. Einzelne Treffer brachten die Gäste zwischendurch heran, aber die effiziente Chancenverwertung der Gastgeber machte es schwer, den Rückstand entscheidend zu verkürzen.
Obwohl das Team bis zum Schluss kämpfte und durch vermehrte überzeugende Aktionen im Angriff Tore erzielen konnte, reichte es nicht, um den immer größer werdenden Rückstand aufzuholen. Die beiden Mannschaften trennten sich am Ende der Partie mit einem klaren 34:20. Die Spieler der SG HaWei zeigten jedoch eine kämpferische Leistung und setzten Akzente, die ihre Einsatzbereitschaft und ihren Kampfgeist unterstrichen.
Im nächsten Spiel erwartet die SG das erste Rückspiel dieser Saison gegen die erste Herrenmannschaft aus Langensteinbach. Spielbeginn ist um 17 Uhr in der Jahnsporthalle in Langensteinbach.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Thomas Peterhans , Nikolas Zöller
Feld: Dominik Dürr 1, Tobias Grub 9/3, Fabio Häfner , Nils Lang , Tobias Mächtel 5, Joshua Notheisen , Ivo Rzesanke 4, Alexander Schuhmacher , Marius Wolf , Julian Wolf , Leon Würges 1
Dachte sich nicht nur Roland Kaiser, sondern auch die Herren 2 am letzten Wochenende bei einem hart umkämpften Spiel gegen den TSV Graben-Neudorf. Schon früh ging der TSV in Führung, doch die SG HaWei konnte schnell ausgleichen. „Das darf doch wohl nicht wahr sein“, konnte man aus den Gesichtern der Zuschauer ablesen, als die SG einige Torchancen liegen ließ, und der TSV seinen Vorsprung stetig ausbaute.
„Dass man so total den Halt verliert“ wie die Abwehr der SG HaWei in der ersten Spielhälfte. Phasenweise gab es zu offene Räume, sodass der Gegner durch schnelle Angriffe und 7-Meter-Strafwürfe immer wieder zum Erfolg kam. Trotz einer engagierten Leistung und einiger Tore aus dem Rückraum, gelang es der SG HaWei nicht, das Spiel zu drehen. „Ich glaub es geht schon wieder los“, dass sich die Zweite mit zu vielen Zeitstrafen und einer späten Disqualifikation selbst schwächt.
In der Schlussphase konnten die Gastgeber zwar nochmal einige Tore erzielen, doch der Rückstand war zu groß, um den überlegenen TSV ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Am Ende stand eine deutliche Niederlage auf der Anzeigetafel. Trotz der kämpferischen Leistung bleibt für die SG HaWei 2 nur die Erkenntnis, an der eigenen Defensivleistung und Chancenverwertung arbeiten zu müssen, „Und [das] wird auch nie vorbei sein“
„Wenn man so die Lust auf [Handball] spürt“, dann kommt am 17.11.24 um 15 Uhr in die Lußhardthalle und feuert die Herren 2 an.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber
Feld: Alessandro Burkhard 1, Christian Hintermayer 1, Fabio Häfner 2, Jakob Köhler 2, Nils Lang 1, Dominik Machauer 1, Moritz Moßbacher 3, Fabian Müller , Tobias Mächtel 6/2, Patrick Simianer 1, Jannik Simianer 4, Leon Würges 1, Joshua Zoz 2