Vom 24. bis 26. August 2024 verwandelt sich die Gemeinde in ein buntes Festgelände mit abwechslungsreichem Programm und kulinarischen Highlights.
Der Turnverein Hambrücken lädt an allen drei Abenden ab 20 Uhr in die beliebte HaWei-Bar ein. Hier können Besucher Longdrinks, Bier, Spirituosen und selbstgemachte Liköre genießen. Sie finden uns wie jedes Jahr vor dem TV-Treff. Ein perfekter Ort, um den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Am Sonntag und Montag öffnet das TV-Treff seine Türen und bietet Kaffee und selbstgemachte Kuchen an. Eine wunderbare Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu entspannen und die Gemeinschaft zu genießen.
Besonders hervorzuheben ist die Spendenkasse für die Flutopfer in Bruchsal und Umgebung. Besucher haben die Möglichkeit, einen Beitrag zu leisten und die Betroffenen zu unterstützen.
Das Straßenfest verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns!
Freuen Sie sich auf ein Wochenende voller Spaß, Genuss und Gemeinschaft!
Hallo liebe Fans der SG HaWei,
unsere Mannschaften befinden sich seit einigen Wochen in der schweißtreibenden Vorbereitung auf die kommende Saison. Die Saison beginnt am 22. September mit einem Heimspieltag in der Lußhardthalle in Hambrücken. 🔥
Damit ihr kein Spiel unserer Mannschaften verpasst und immer alle Spiele im Kalender habt, gibt es auch in dieser Saison wieder alle Spielpläne zum Abonnieren.
Klickt einfach auf den jeweiligen Link und abonniert die Spielpläne, die ihr speichern wollt. Dieses Jahr gibt es erstmals auch einen gemeinsamen SG HaWei-Kalender, der alle wichtigen Termine, Senioren- und Juniorenspiele beinhaltet. So verpasst ihr kein Spiel unserer Mannschaften und werdet rechtzeitig darüber informiert.
Die beigefügten Links könnt ihr gerne mit euren Freunden und Bekannten teilen. 🙏🏻
Bei unseren Heimspielen werden diese auch als QR-Code ausgelegt.
Abonniere deinen Wunsch-Kalender:
SG HaWei Kalender
Damen Spielplan
Herren 1 Spielplan
Herren 2 Spielplan
Am vergangenen Wochenende nahm die weibliche C-Jugend der SG HaWei am alljährlichen Rasenturnier der TG Eggenstein teil. Durch eine Absage der HSG Walzbachtal bestritten die Mädels leider lediglich zwei Spiele.
Im ersten Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach verschlief die Mannschaft den Start komplett und zeigte erst in der zweiten Hälfte gute Ansätze. Das Team hatte Schwierigkeiten, die gegnerische Abwehr in Bewegung zu bringen und fand auch in der eigenen Defensive nicht immer die nötige Stabilität. Die zweite Partie gegen die Gastgeber TG Eggenstein verlief ähnlich: Trotz zunehmender Anstrengung und schön herausgespielter Tore in der zweiten Halbzeit mussten sich die Spielerinnen auch hier zu Recht geschlagen geben.
Alles in allem war das Ergebnis des Turniers etwas ernüchternd und zeigte, dass noch viel Arbeit in der Vorbereitung der Mädels liegt, um erfolgreich in die kommende Saison 2024/25 zu starten.
Handball ist ein dynamischer und spannender Teamsport, der sowohl körperliche Fitness als auch taktisches Geschick erfordert. In Hambrücken und Weiher haben wir eine lebendige Handballgemeinschaft, die für ihre Leidenschaft und ihr Engagement bekannt ist. Unser Ziel ist es, diese Begeisterung für den Handballsport weiterzugeben und junge Talente zu fördern.
Der Handballsport in unserer Region bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Teil eines Teams zu werden, neue Freundschaften zu schließen und ihre sportlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Dabei stehen Teamgeist, Fairness und Spaß an erster Stelle. Wir suchen nach neuen Spielern und Spielerinnen für unsere gemischten G-, F-, E- und D-Jugendmannschaften, die weibliche C-Jugend und die männliche A-Jugend.
Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – bei uns ist jeder willkommen! Interessierte sind herzlich eingeladen, bei einem unserer Trainings vorbeizuschauen und den Handballsport in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung kennenzulernen. Kommt vorbei und werdet Teil unserer Handballfamilie in Hambrücken und Weiher!
Für weitere Informationen zu den Trainingszeiten und Orten, meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns auf euch!
G-Jugend
- Jahrgang: 2018 und jünger
- Trainingszeit: Donnerstag 16-17 Uhr (Schulturnhalle, Hambrücken)
F-Jugend
- Jahrgang: 2016 & 2017
- Trainingszeit: Donnerstag, 17-18:30 Uhr (Schulturnhalle, Hambrücken) + Samstag 10-11:30 Uhr Zusatztraining mit Ballschule und besondere Trainingseinheiten (Schulturnhalle, Hambrücken)
E-Jugend
- Jahrgang: 2014 & 2015
- Trainingszeit: Dienstag, 17-18:30 Uhr & Donnerstag 16:30-18:00 Uhr (Lußhardthalle, Hambrücken)
D-Jugend
- Jahrgang: 2012 & 2013
- Trainingszeit: Dienstag, 18:00-19:30 Uhr (Lußhardthalle, Hambrücken) + Donnerstag, 17:30-19:00 Uhr (Sport- und Kulturhalle, Ubstadt)
Weibliche C-Jugend
- Jahrgang: 2010-2012
- Trainingszeit: Dienstag, 17:30-19:00 Uhr (Sport- und Kulturhalle, Ubstadt) + Donnerstag, 17:30-19:00 Uhr (Lußhardthalle, Hambrücken)
Männliche A-Jugend
- Jahrgang: 2006-2007
- Trainingszeit: Dienstag, 20:00-21:30 Uhr (Erich-Kästner-Halle, Neudorf) + 20:00-21:30 Uhr (Adolf-Kußmaul-Halle, Graben)
Am vergangenen Samstag machten sich 15 trinkfreudige Damen auf den Weg in die Pfalz. Nach einer kurzen Stärkung ging es mit der S31/32 nach Karlsruhe. Dort ging die Fahrt weiter in Richtung Bad Dürkheim. Auf der Fahrt zeigten die Damen ihr ganzes Potential und unterhielten wie jedes Jahr zahlreiche Fahrgäste mit tänzerischen und gesanglichen Einheiten. Ebenfalls war auch für das leibliche Wohl ausreichend gesorgt. In Bad Dürkheim angekommen wurden wir von unserem Wein-Express und dessen Zugführer Dirk eingesammelt. Wir begaben uns auf eine malerische Planwagenfahrt durch die Weinberge rund um Bad Dürkheim. Die Pfalz und der Pfälzerwald haben weit mehr zu bieten als nur “Weck, Worscht und Woi”. Diese gemütliche Traktorfahrt bot uns Spielerinnen eine einzigartige Gelegenheit, die Region aus einem anderen Blickwinkel zu erkunden. Immer wieder durften wir verschiedenste Weine probieren und der Großteil konnte sein Wissen über den Weinanbau erweitern. Ebenfalls unterhielten wir die Pfälzer während der Fahrt mit unserem Gesang und auch unsere Mitfahrenden kamen auf ihre Kosten. Auf die Songs von Achim Reichel (Aloha Heja He) und Johnny O (Fantasy Girl) zeigten wir astreine Tanzeinlagen. Nach drei Stunden und zahlreichen Gläsern herausragendem Wein ging es für uns weiter nach Hambach. Dort fand wie jedes Jahr das legendäre Weinfest „Andergasser Fest“ statt. Gemeinsam ließen wir den Abend mit dem ein oder anderen Schorle ausklingen.