Am vergangenen Sonntag traten die Mädels der weiblichen D-Jugend gegen den Tabellenzweiten SG Stutensee/Weingarten an. Das Ziel war es, gegen die körperlich überlegenen Gegnerinnen mitzuhalten und an die Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen.
Das Spiel startete in den ersten 5 Minuten ausgeglichen, ehe die Mädels immer wieder schnelle Gegentore aufgrund von Ballverlusten im Angriff hinnehmen mussten. Nach einer Auszeit der Trainerinnen wurde die Konzentration wieder höher und die Zuspiele genauer und überlegter. In der Abwehr hielten wir weiterhin gut dagegen. Bei einem Stand von 2:14 ging es in die Halbzeitpause. Das Ziel für die zweite Hälfte war klar - weiter Gas geben und die zweite Halbzeit gewinnen.
So starteten die HaWeianerinnen motiviert in die zweite Halbzeit. Durch zunehmendes Bewegungsspiel im Angriff und einer konsequenten Haltung in der Abwehr, konnte man das vorgegebene Ziel zwar nicht ganz umsetzen, verlor die zweite Halbzeit jedoch „nur“ mit 4:8. Hierbei zeigte sich wieder einmal das große Potential, das in den Mädels steckt und der enorme Team- und Kampfgeist.
Nach einer vierwöchigen Pause treffen wir am 19.03.22 bei einem letzten, herausfordernden Saisonspiel schließlich auf den Tabellenführer Turnerschaft Durlach. Anpfiff ist um 11.20 Uhr in der Werner-Stegmaier-Halle. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker , Ella Billmann , Nanami Dellnitz , Luisa Essler , Hannah Kay , Nele Manz , Ina Schönecker 4/1, Valentina Simon , Finja Vogel , Viola Wagner 2, Loreen Wagner
Am Samstagabend kam es zu einem erneuten Aufeinandertreffen zwischen der SG Hambrücken/ Weiher und dem TV Büchenau. Eigentlich wollte man die Punkteteilung des Hinspiels wiedergutmachen, doch am Ende musste man sich den Gästen aus Büchenau geschlagen geben.
Nicht nur Zeynep, Ylenia und Antonia stürmen momentan durch das Ländle. Unsere Nummer 25 fegte es in den ersten zehn Minuten gleich zweimal vom Platz! Trotzdem starteten unsere Herren I gut in das Spiel hinein.
In der Abwehr begann man mit Aufräumarbeiten und musste somit bis zur 15. Minute nur vier Gegentreffer hinnehmen. Auch im Angriff kam die Lokomotive ins Rollen, da man durch schön herausgespielte Aktionen zum Torerfolg kommen konnte. Zudem erzielte man durch Tempogegenstöße mit Höchstgeschwindigkeiten Tore, sodass es mit einem Zwischenstand von 15:12 in die Halbzeit ging.
In der zweiten Hälfte stellte die SG Hambrücken/ Weiher den Bahnverkehr im Angriff weitestgehend ein. Auf Grund der technischen Fehler im Angriffsspiel entgleisten einige Spielzüge, sodass der TV Büchenau in der 46. Spielminute zum 22:22 ausgleichen konnte. Eigentlich hatte man für die letzten 20 Minuten alles in der Hand, das Spiel doch noch für sich zu entscheiden. Leider konnte die SG Hawei jedoch nicht an die Abwehrleistung der ersten Hälfte anknüpfen. Außerdem kam es weiterhin immer wieder zu Unruhen im Angriff, sodass kein Spielfluss entstand und die Gäste zunehmend an Oberhand gewannen. Am Ende musste man sich dann mit einer 25:28 Heimniederlage geschlagen geben.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag war unsere Mannschaft noch bis in die Nacht im Einsatz und unternahm Teammaßnahmen. (Zu Personenschäden kam es dabei nicht!) Diese sollen den Sonnenschein zurück in die Gesichter der Spieler zaubern und unseren Fans wieder besseren Handball bieten.
Nach einer spielfreien Woche erwarten unsere Jungs um Trainer Jens Grub am 6. März um 16:45 die HSG Walzbachtal 2. Kommen Sie also vorbei, um unsere Mannschaft in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt zu unterstützen!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin , Dominik Dürr 1, Janis Freymüller 2, Tobias Grub 8/4, Jonas Holzer , Robin Häfner 2, Tobias Mächtel 2, Sebastian Raab 6, Alexander Schuhmacher 3, Julian Wolf
Liebe Festivalliebhaber, ich möchte keine falschen Hoffnungen machen. Aber im Anbetracht der zwei Minuten Strafen im Spiel der SG HaWei gegen den TV Neuthard am Samstagnachmittag, kann man durchaus von einem Festival sprechen. Aber nun mal von Beginn.
Am späten Samstagmittag trafen die Herren II auf eine ungewöhnlich gemischte Mannschaft des TV Neuthard. Kurze Zeit nach Anpfiff konnte man schon feststellen, dass die Stimmung aufgeladen war und es kein leichtes Spiel wird. Nach knappen zehn Minuten und einigen verschenkten Torchancen, lag die Zweite mit einem kleinen Rückstand zurück. Das aggressive Abwehrspiel der Gegner nutzten die Herren 2 teilweise clever aus und konnten so vermehrt in Überzahl agieren und somit in der 20 Minute mit 2 Toren in Führung gehen. Leider konnte die Führung bis zur Halbzeit nicht gehalten werden und die Mannschaften gingen mit 10:14 in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit startete, wie die erste geendet hat. 30 Sekunden nach Spielanpfiff gab es schon die nächste Zeitstrafe. Die spielerische Leistung der Herren II war nach der Pause durch die vielen vergebenen Torchancen nicht mehr auf dem Punkt und es war schwer die Gegner des TV N einzuholen (16:26).
Besten Dank gilt der überaus professionellen Zeitnehmerin, welche ihren Job mit 100% Sorgfalt erledigt hat.
Für alle Herren 2 – Fans und Dauerberichtleser*innen folgen nun keine guten Nachrichten. Das nächste Spiel findet erst wieder in drei Wochen, am 13.03.22 statt. Das heißt leider auch, dass in den kommenden Wochen keine Berichte folgen. Dafür entschuldige ich mich im Voraus und möchte sie bitten, von Beschwerden abzusehen.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber
Feld: Alessandro Burkhard 1, Patrick Firnkes 1, Dominik Gärtner 2/2, Christian Hintermayer , Niels Krempel , Christian Kretzler 1, Jakob Köhler 4, Lukas Rubner , Patrick Simianer 3, Jannik Simianer 4
Am Sonntag stand das erwartet schwere und wichtige Auswärtsspiel bei der Li-Ho-Li an. Wichtig, da man mit einem Sieg die Position an der Tabellenspitze befestigen und einen der direkten Konkurrenten auf Abstand halten wollte.
Als hätte uns der Wettergott bereits im Voraus mit dem strahlend blauen Himmel mitteilen wollen - "Männer, alles ist gut, ihr gewinnt dass heute sowieso!", reiste das Team nach Linkenheim. Dann ein Meteorit am Himmel...
Spaß beiseite. Ich hoffe ich habe wieder ihre Aufmerksamkeit und kann nun zum Spiel kommen.
Die ersten Minuten begannen vielversprechend, denn unsere Jungs zündeten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ein Feuerwerk. So stand es nach sechs Minuten bereits 5:1 für unsere Jungs. Die Gastgeber mit anfänglichen Startschwierigkeiten, stellten sich nun jedoch in der Abwehr besser auf den Angriff ein und konnten im Angriff ihr gefürchtetes Zusammenspiel zwischen Rückraummitte und Kreis entfalten.
Dennoch ließen unsere Jungs nicht locker und hielten die Gastgeber auf Abstand.
Ausschlaggebend waren hierbei eine kämpferische Abwehrleistung, bei der besonders durch die offensive Abwehr dem spielstarken Rückraummitte der Gastgeber, die Schaufel im Spielkasten aus der Hand gerissen wurde.
Mit der Schaufel in der Hand und einem Zwei-Tore Abstand ging man dann in die Halbzeitpause.
Die ersten Minuten in der zweiten Halbzeit ähnelten stark den Anfangsminuten. Eine aggressive Abwehr und schöne Zusammenspiele im Angriff, ermöglichten unserem Team erneut auf fünf Tore wegzuziehen.
Die Gastgeber ließen sich jedoch nicht abschütteln, sodass es zu einer erwartet spannenden Schlussphase kam. Bei diesem Spannungsaufbau wäre vermutlich auch der preisgekrönte Autor, Dan Brown, stolz gewesen. Spielstand 52. Minute - 23:25 für unsere Jungs. Die darauffolgenden Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten.
Die mangelnde Chancenauswertung wurde von den Gastgeber permanent bestraft, sodass unser Team in der 56. Minute nur noch mit einem Tor in Führung lag.
Im Gegensatz zum Spiel in der vergangenen Woche gelang nun jedoch unserer Mannschaft die Führung zu behalten und konnte die so wichtigen 2-Punkte in den Koffer einpacken und zurück zur Sonneninsel fliegen.
In der nächsten Woche erwarten unsere Jungs zuhause den TV Büchenau. Also falls ihnen die TV-Krimis zu lasch sind, kommen sie vorbei, es lohnt sich!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Thomas Peterhans
Feld: Dominik Dürr 1, Moritz Faust , Janis Freymüller , Tobias Grub 4/3, Jens Grub , Jonas Holzer , Robin Häfner 1, Tobias Mächtel 1, Joshua Notheisen 9, Christopher Prestel 8, Sebastian Raab 1, Alexander Schuhmacher 3, Julian Wolf
Am vergangenen Sonntagnachmittag setzte die B-Mannschaft der SG HaWei ihre Siegesreihe fort. Zu Gast waren die Herren bei der SG Stutensee-Weingarten.
Der Beginn des Spiels war noch durch einige halbherzige Torabschlüsse auf Seiten der Herren II geprägt, wobei sich dieses leichte Defizit schnell wieder ausglich und der zwei Punkte Rückstand in der 10 Minute aufgeholt werden konnte. Zwischenzeitlich war es sogar gelungen, die junge und dynamische Heimmannschaft mit zwei Toren hinter sich zu lassen. Diese konnte dennoch immer wieder durch ihrer cleveren Kreisanspiele gleichziehen. Durch eine stabile Abwehr und mehr oder weniger sichere Abschlüsse im Angriff gelang es den Herren aus HaWei fünf Minuten vor der Halbzeit eine vier Tore Führung herauszuspielen. Wichtig in dieser Phase waren die Hütefähigkeiten der Nummer 16. Der zurückgekehrte Kraichgau Eagle spannte seine Flügel auf und parierte 4/8 gegebenen 7-Meter-Würfe. Somit ging die Mannschaft mit 10:15 in die Halbzeitpause.
Dort wurde das gelungene Angriffsspiel gelobt und einige kleinere Verbesserungen an der Abwehr vorgenommen.
Nach der positiven (hier wird kein positives Testergebnis gemeint) Halbzeitansprache konnte die Zweite ihre Führung in den ersten Minuten er zweiten Hälfte halten. Durch sichere Tore im Angriff und einer stabilen Abwehrleistung, war es den Männern der SG HaWei gelungen ihre Führung auszubauen. Diese neuen Tore Führung konnte dann bis zum Ende des Spiels beibehalten werden (20:29)
Besonders zu betonen ist die Leistung der Wurfmaschine R.D. auf der halbrechten Position. Er konnte heute ganze 13-mal den Ball im gegnerischen Tor einnetzen. Nach Adam Riese macht das die Hälfte aller Tore der HaWeianer aus.
Im obigen Text wurde den Lesenden dieses Berichtes das Handballspiel der Herren II schmackhaft gemacht. Wenn es jemanden unter den Lesenden gibt, der*die sich jetzt denkt: „Wow, ich möchte Spitzensport sehen“, für denjenigen/diejenige gibt es die Möglichkeit, am Samstag, den 19.02.22 um 15 Uhr in Echtzeit in der Lußhardhalle dabei zu sein. Die Zweite freut sich auf volle Ränge und gute Stimmung.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Jonas Köhler
Feld: Alessandro Burkhard 5, Robin Debatin 13, Patrick Firnkes 1, Christian Hintermayer 1, Niels Krempel 1, Christian Kretzler , Lukas Rubner , Andre Sepp 1, Patrick Simianer 2, Jannik Simianer 4, Joshua Zoz 1