…sahen die mitgereisten Zuschauer am vergangenen Sonntag in der Schulsporthalle Jöhlingen.
Beim ersten Spiel der neuen Saison war die Nervosität sichtlich zu spüren und dementsprechend unsicher starteten die Mädels in die ersten Spielminuten. Dies zeigte sich vor allem in der Abwehr, in der man die Gegnerinnen viel zu leicht zu Torabschlüssen kommen ließ (9:3, 10. Minute). Im Angriff fanden die HaWeianerinnen immer wieder schöne Lösungen, für die sie sich sich jedoch nicht immer belohnen konnten. Mit fortschreitendem Spielverlauf legte sich auch die Aufregung in der Abwehr und die Gegnerinnern konnten zunehmend in Schach gehalten werden, sodass sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Zur Halbzeitpause stand es schließlich 13:10.
In der zweiten Hälfte war die weibliche C-Jugend von Anfang an hellwach und verkürzte den Rückstand immer weiter und somit stand nach 43 Minuten der verdiente Ausgleich auf der Anzeigetafel. Jetzt entwickelte sich ein verfrühter Tatort-Krimi am Sonntagnachmittag. Bis zur letzten Spielminute hatten wir es selbst in der Hand noch einen Punkt zu sichern, jedoch zeigte sich die geringe Erfahrung in solchen Spielsituationen. Im Endeffekt musste man sich mit einem Spielstand von 22:21 denkbar knapp geschlagen geben.
Alles in allem ist das Trainerteam sehr stolz auf die gezeigte Leistung der Mannschaft, die ihr erstes C-Jugend-Spiel mit Bravur meisterte - wir müssen uns trotz des jungen Kaders vor den Anderen nicht verstecken! Am kommenden Sonntag haben wir vor heimischen Publikum die nächste Chance, zu zeigen was in uns steckt. Anpfiff gegen die JSG Niefern/Mühlacker ist um 13.15 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker , Leonie Duhn 6, Hannah Kay , Leonie Machauer 1, Jule Obhof , Ina Schönecker 7, Valentina Simon , Finja Vogel , Viola Wagner 6/1, Loreen Wagner 1
Am vergangenen Sonntag stand für die Herren 1 der SG Hawei das erste Pflichtspiel der neuen Saison zuhause gegen SV Langensteinbach an. Nach einer intensiven Saisonvorbereitung mit einer Vielzahl an Trainingseinheiten und Testspielen, war sich das Team sicher gut für die kommende Runde in der Landesliga vorbereitet zu sein. Vor allem gute Abwehrarbeit und eine starke Mentalität waren die Forderungen des Trainergespanns an die Mannschaft.
So begann man auch das Spiel mit einer kompakten Abwehrreihe mit anschließendem Tempospiel. Die Zuschauer bekamen einen intensiven Schlagabtausch geboten, wobei sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Jedoch jagte die SG regelmäßig einen geringen Abstand zum Gästeteam, welcher schließlich in der 13. Minute durch Tobias Mächtel (5:5) oder durch Robin Häfner in Spielminute 22 (10:10) ausgeglichen wurde. Einzelne technische Fehler, Fehlwürfe und Ballverluste sorgten letztendlich dafür, dass man die Chancen auf eine Führung nicht nutzte und zur Halbzeit sogar mit 3 Toren zurück lag.
Der Rückstand war überschaubar und die Köpfe noch lange nicht am Boden. Eine ermutigende Halbzeitansprache und Analyse sollten das Team wieder zurück auf die Erfolgsspur führen.
So zeigte sich im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild ab. Die Intensität des Spielflusses nahm nicht ab. Die Defensive stand gut, auch wenn die zweite Halbzeit von zu häufigen Zeitstrafen aufgrund von zu hartem Einsteigen, fehlender Cleverness und anderer Faktoren geprägt war. Unsere SG kämpfte sich jedes Mal erneut an den kleinen Vorsprung der Gäste ran und konnte leider in den entscheidenden Momenten nicht glänzen, weshalb die Herren 1 im Saisonauftakt letztendlich leer ausgeht.
Auch wenn die Enttäuschung groß ist, ist die Saison noch jung. Zwar fehlten eine gewisse Sicherheit im Angriff und vielleicht auch eine kleine Prise Glück, doch das beirrt das Team zunächst nicht. Am kommenden Sonntag steht nämlich schon das nächste Top Duell an. Der Fokus steht nun auf dem Auswärtsspiel um 19.30 Uhr in Durlach. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Freymüller , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker , Jannis Debatin , Dominik Dürr 1, Tobias Grub 7/2, Robin Häfner 2, Nils Lang , Tobias Mächtel 1, Joshua Notheisen 5, Alexander Schuhmacher 4, Jannik Simianer 2, Marius Wolf , Julian Wolf 1
Am letzten Sonntag startete die E-Jugend der SG HaWei mit ihrem ersten Heimspiel so richtig in die Saison. In der Sport- und Kulturhalle Ubstadt trafen die Jungs und Mädes aus Hambrücken/Weiher auf eine starke Mannschaft des TV Bretten.
Die körperlich überlegene Gastmannschaft startete gut in die Partie und ließ der SG keinen Platz für Fehler. Dennoch konnte auch die E-Jugend überraschen und in der 5 Minute gleichziehen. Leider konnten sich die Jungs aus Bretten durch ihre robuste Spielweise und die schnellen Bewegungen bis zur Halbzeit mit 7:18 absetzten.
In der zweiten Hälfte des Spiels war es für die junge und noch unerfahren E-Jugend nicht möglich, sich bei ihren Gegnern durchzusetzen. Durch einfache Ballverluste und daraus folgenden Konter konnte der TV Bretten seine Führung ausbauen. Mit einem klaren 11:31 konnten die TV Jungs zwei Punkte mit nach Bretten nehmen.
Die Kids der SG HaWei bestreiten ihre nächste Partie am kommenden Samstag den 30.09.23 gegen die SG Stutensee-Weingarten.
Aufstellung und Torschützen:
Tor:
Feld: Joel Balduf , Collin Bauer , Bruno Blau 3, Max Eissler 3/1, Josef Koslowski 5, Thilo Köhler , Kevin Machauer , Benjamin Paulus , Lea Pfeifer , Joschua Ritter , Benjamin Rupp , Niko Stoll
Voller Vorfreude und neuer Energie starteten die Damen am vergangen Sonntag in das erste Heimspiel der neuen Saison in der Landesliga gegen die SG Pforzheim/Eutingen. Die Mannschaft war sich einig, mit dem nötigen Wille ein erfolgreiches Spiel zu absolvieren und somit einen gelungenen Rundenstart zu verzeichnen. In der Anfangsphase begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe und schenkten sich nichts. Nach Verwarnungen auf beiden Seiten war nach den ersten Minuten klar, dass dies ein hart umkämpftes Spiel sein wird und somit stand es nach 15 Minuten 6:5.
Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten, was der Spielstand von 7:7 (19. Minute) verdeutlichte. Die HaWeianerinnen fanden die Lücken in der Pforzheimer Abwehr durch die zuvor gespielten Spielzüge und erzielten somit einige Tore, sodass sie mit einer 3-Tore-Führung davonzogen, welche sie auch bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand gaben. Zur Halbzeit stand es 12:10 und man ging mit einem guten Gefühl in die Kabine.
Nach der Pause kamen die Gastgeberinnen mit genauem Ziel vor Augen auf das Spielfeld zurück. Dieses spiegelte sich in einem 3-Tore-Lauf wider, daher konnte man den Vorsprung auf fünf Tore ausbauen (15:10, 36. Minute). Durch ein paar Unachtsamkeiten kamen die Gegnerinnen in der 44. Minute wieder auf 2 Tore ran (16:14), wodurch sich die Damen der SG HaWei jedoch nicht beeindrucken ließen. Man spielte weiterhin seine Spielzüge und hart trainierte Abläufe aus der Vorbereitung und ließ den Gästen aus Pforzheim keine Chance mehr. Am Ende stand ein verdientes 23:16 zum Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Die Damen der SG HaWei bedanken sich bei den zahlreichen Zuschauern für die tolle Unterstützung zum ersten Heimsieg der Saison! Am kommenden Sonntag, den 01.10.2023 um 17.35 Uhr steht das erste Auswärtsspiel gegen die TS Durlach an. Über eine erneute große Unterstützung würden sich die Damen sehr freuen! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 2, Jessica Frank 5/2, Ida Heck , Nina Krämer 1, Miriam Maier 7/2, Janine Maier , Stefanie Notheisen 1, Alena Ries 1, Hanna Simianer 1, Franziska Simon , Lilly Simonis 3, Marlene Willhauk 2/1
Nach dem unglücklichen Abstieg aus der vergangenen Runde wurde am Sonntag in der heimischen SKH angepfiffen zur Mission Wiederaufstieg. Nach ausgeglichenen ersten 10 Minuten begann sich in Folge die Zweite erfolgreich durch bärenstarke Distanzwürfe abzusetzen. Bis zur Halbzeitpause konnte sich ein komfortables Polster von 5 Toren herausgespielt werden.
Mit Anpfiff der zweite Halbzeit setzten die Hausherren II ihr starkes Angriffsspiel fort. Auch in der Abwehr stand man mir zunehmenden Spielverlauf sicherer und drehte mit erfolgreichen Tempogegenstößen weiter am Punkterad. Am Ende standen fast 40 Tore auf der Anzeige. Nach einer kleinen Spielpause am kommenden Wochenende geht es am 08.10.2024 wieder in Ubstadt weiter. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust , Jonas Köhler
Feld: Patrick Firnkes 1, Dominik Gärtner 6, Christian Hintermayer 3, Christian Kretzler 1, Jakob Köhler 10, Nils Lang 3, Fabian Müller 2, Patrick Simianer 2, Leon Würges 2, Markus Wüst 1, Bastian Zoz 3, Joshua Zoz 4