Die SG Hambrücken/Weiher blickt auf ein spannendes und erfolgreiches Wochenende zurück. Sowohl die Jugend- als auch die Seniorenmannschaften präsentierten sich stark und boten den Zuschauern spannende Begegnungen.
Alle Mannschaften wurden von den zahlreichen Fans lautstark unterstützt. 🔵🟡
Die E-Jugend zeigte in ihrem Auswärtsspiel großen Kampfgeist und konnte gegen eine starke Heimmannschaft gut mithalten. Auch wenn man am Ende knapp mit 25:32 verlor, zeigte die Mannschaft, dass sie nie aufgibt und bis zur letzten Minute alles gibt. Eine engagierte Leistung, die für die Zukunft weitere Erfolge verspricht. 👏⚽
Die D-Jugend glänzte mit einem souveränen Auswärtssieg. Mit einer beeindruckenden Leistung auf beiden Seiten des Feldes sicherten sie sich einen klaren 27:15 Erfolg. Die Spielerinnen und Spieler zeigten Teamgeist und Entschlossenheit, so dass der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Eine tolle Leistung, die das Publikum begeisterte! 💪🔥
Die Damen lieferten sich ein spannendes Auswärtsspiel, das erst in den letzten Minuten entschieden wurde. Mit viel Einsatz und Nervenstärke erkämpften sie sich einen knappen 22:21 Sieg und damit zwei wichtige Punkte. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war riesig und die Mannschaft konnte gemeinsam mit den Fans den umkämpften Sieg feiern. 🥳💃
Die Alten Herren standen vor ihrer letzten Bewährungsprobe vor der Deutschen Meisterschaft in Hamburg. Im ersten Spiel des Tages lieferten sie sich ein packendes Spitzenspiel gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim, das sie am Ende knapp mit 10:11 verloren. Doch im zweiten Spiel zeigten sie, warum sie zu Recht als Meister nach Hamburg fahren.
Gegen die SG Sulzfeld/Bretten gewannen sie deutlich mit 12:6.Eine beeindruckende Generalprobe, die Vorfreude auf die bevorstehende Meisterschaft weckt!
🏆🤾♂
Abschließend möchten sich alle Mannschaften bei den zahlreichen Zuschauern bedanken, die mit ihrer Unterstützung für eine tolle Atmosphäre in der Halle gesorgt haben. Gemeinsam freuen wir uns auf weitere Erfolge! Danke fürs Kommen! 💙💛
#SGHaWei #HandballLiebe #Jugendhandball #SeniorenHandball #ErfolgeFeiern #DeutscheMeisterschaft #TeamSpirit #Kampfgeist #HandballMomente #ForTheTeam 💙🤾♀🤾♂
Am vergangenen Samstag traten die Damen der SG HaWei bei dem SV Langensteinbach an. Nachdem die Saison für unsere Mädels so gut begann, musste man sich in den letzten drei Spielen teils sehr unglücklich geschlagen geben. Und so wollten die Damen im neuen Jahr den Turnaround schaffen und Selbstvertrauen tanken.
Schon zu Spielbeginn konnte man der Mannschaft um Trainer Wolfgang Reutner den Siegeswillen ansehen. Konzentriert wurden die Spielzüge ausgespielt, die Chancen souverän verwandelt und die Fehler der Gegnerinnen erfolgreich ausgekontert. Mit der Leistung und Einstellung der ersten 8 Minuten hätte man das Spiel auch sicher nach Hause schaukeln können. Leider gelang den Damen aus Langensteinbach durch zu einfache Tore der 6:6-Ausgleich in der 20. Minute. Unsere Mädels zeigten sich hiervon beeindruckt und reagierten in der Folge verunsichert: Unnötige Fehler und „weggeworfene“ Bälle im Angriff sowie eine Abwehr, bei der man den Gegnerinnen zu viel Platz bot. Das Team aus Langensteinbach nutze seine Chancen konsequent und ging in der 28. Minute erstmals mit 9:8 in Führung. Auch wenn sich unsere Damen mit aller Kraft gegen den Rückstand wehrten, fehlte die Leichtigkeit der Anfangsphase. So ging es mit einem 10:9-Rückstand in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte sich die Partie immer hektischer. Im Gegensatz zu den HaWeianerinnen konnte Langensteinbach die Chancen und Unsicherheiten unserer Abwehr konsequent nutzen und zog auf 15:11 davon (36. Min). Dass es zu keinem höheren Rückstand kam, ist insbesondere unserer Torhüterin Eileen Köhler zu verdanken. Mit starken Paraden trug sie dazu bei, die Damen im Spiel zu halten, sodass diese ab der 43. Minuten bei einem Spielstand von 12:17 zur Verfolgung ansetzten. Der Siegeswille der SG war ungebrochen. Die Mannschaft zeigte nun ein ganz anderes Gesicht und nutzte ihre Stärken konsequent aus. Durch das Herausspielen guter Chancen und das Umstellen in der Abwehr arbeitete man sich zu einem 21:21 in der 59. Minute heran. Die letzte Spielminute zeigte sich nun ein Thriller, der nichts für schwache Nerven war. Doch die Damen gaben den Ball nicht mehr her und wurden für eine fulminante Aufholjagd mit 2 Punkten belohnt.
Ein besonderer Dank der Mannschaft geht an die mitgereisten und lautstarken Fans, die die Mannschaft anfeuerten! Die nächste Partie unserer Damen findet bereits am kommenden Sonntag, den 19.01.2025, um 16 Uhr in Wössingen bei der 2. Mannschaft der HSG Walzbachtal statt. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 2, Jessica Frank 2, Mira Grimm 6/2, Ida Heck , Lara-Sophie Kluß 1, Nina Krämer 2, Janine Maier , Miriam Maier 5/1, Hannah Simianer 3, Hanna Simianer 1, Lilly Simonis
Die Partie begann mit einem schnellen Führungstor für die SG HaWei. Die TS Durlach 2 konnte zu Beginn der Partie an den Leistungen der SG anknüpfen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten sie die Jungs der SG schon nach knapp 10 Minuten absetzten. Besonders die Leistung in der Abwehr führte dazu, dass sich das Team auf dem Feld durchsetzen konnte.
Nach der Pause kämpfte die TS Durlach 2 weiter und erzielte einige Tore, doch die Kids aus HaWei behielten die Kontrolle über das Spiel. Besonders in der Schlussphase zeigten beide Teams noch einmal Offensivstärke. Trotz aller Bemühungen gelang es TS Durlach 2 nicht, die Lücke entscheidend zu verkleinern.
Das Spiel endete mit einem verdienten Sieg für die SG HaWei, die durch eine starke Teamleistung und eine konsequente Chancenverwertung überzeugten. Am kommenden Samstag trifft die SG auf die SG Neuthard/Büchenau. Spielbeginn ist um 13 Uhr.
Aufstellung und Torschützen:
Tor:
Feld: Bruno Blau 8/1, Julian Dopf 1, Max Eissler , Julius Fels , Elias Gallé 2, Manuel Gallé , Antonijo Jukic , Bastian Kemm , Eric Kolert 7, Josef Koslowski 7, Kevin Machauer , Andreas Maier 1, Joschua Ritter , Rafael Speckert 1
Am Wochenende des 11. und 12. Januar 2025 startet die SG Hambrücken/Weiher in das neue Handballjahr. Sowohl die Jugend- als auch die Seniorenmannschaften sind wieder im Einsatz, wobei einige Teams spielfrei haben.
Jugendspiele
Die E-Jugend spielt auswärts gegen die TS Durlach. Das Spiel findet am Samstag, den 11. Januar 2025 um 14:00 Uhr in der Werner-Stegmaier-Halle in Durlach statt.
Die E-Jugend von Aufbau hat an diesem Wochenende spielfrei.
Die D-Jugend spielt ebenfalls auswärts gegen die TS Durlach 2. Das Spiel beginnt am Samstag, den 11. Januar 2025, um 15:30 Uhr in der Werner-Stegmaier-Halle in Durlach.
Die WC-Jugend hat an diesem Wochenende ebenfalls spielfrei.
Seniorenspiele
Die Damenmannschaft der SG Hambrücken/Weiher spielt auswärts gegen die SV Langensteinbach. Das Spiel findet am Samstag, den 11. Januar 2025 um 15:00 Uhr in der Jahnhalle in Karlsbad statt.
Sowohl die Herren 1 als auch die Herren 2 haben ein spielfreies Wochenende.
Die Senioren bestreiten zwei Auswärtsspiele. Sie spielen gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim und gegen die SG Sulzfeld/Bretten. Die Spiele finden am Samstag, den 11. Januar 2025 um 14:40 Uhr und 16:40 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim in Heidelsheim statt.
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Weitere Informationen sind auf der Homepage der SG unter www.sg-hawei.de zu finden.
Vergangenen Sonntag Abend mussten die Herren 1 zum letzten Spiel des Jahres in Karlsruhe beim KIT ran. Die Devise war, nach den vorangegangenen Niederlagen, das Jahr mit einer guten Partie und im besten Fall 2 Punkten abzuschließen. Die nötige Motivation aufzubringen war garnicht so leicht, denn die Anzahl der Zuschauer sollte auch dem Wert der Hallentemperatur entsprechen. Die Gastgeber wussten wohl nicht, dass unsere Herren 1 „Handball on Ice“ gewohnt waren.
So fand die SG HaWei gut ins Spiel, welches von Dominik Dürr mit einer seiner berühmten Rückraumraketen eingeleitet wurde. Über das erste Quartal wechselte die Führung ständig. In einer kleinen Schwächephase lud man die Hausherren ein sich ein Stück abzusetzen und geriet in einen 4 Tore Rückstand. Trotz Zeitstrafe gelang es die Abwehr kompakt zu halten und kam Stück für Stück wieder ran, ehe der in Bestform auflaufende Tobias Mächtel den Ausgleich erzielte. Das KIT ergaunerte sich noch eine Halbzeitführung, doch wieder war es dieser Mächtel, der nach Wiederanpfiff den Ausgleich brachte. Die SG zeigte bis dato eine gute Leistung, doch leider schlichen sich immer häufiger kleine Fehler ein. Vergebene Chancen und zu leichte, wiederkehrende Ballverluste spielten dem Gastgeber in die Karten, wodurch dieser seine Führung halten konnte. Spielerisch war man eigentlich stetig auf dem selben Niveau. Nach 50 Minuten wagten unsere Herren 1 einen letzten Aufholversuch. Und Leistungsträger Dominik Dürr fand Lösungen. Mit einem Geniestreich erobert er den Ball, legt noch 2 Tore nach. Tobias Grub brachte den Anschlusstreffer, doch der Ausgleich gelang leider nicht. Im Endeffekt wurden kleine Fehler in einem guten Spiel hart bestraft.
Das Jahr neigt sich dem Ende, die Saison noch lange nicht. Da brennt noch Licht im Keller und die Mannschaft von Jens Grub und Tobias Soder hat einmal mehr bewiesen, dass man absolut Konkurrenzfähig ist. Nur müssen sich die Jungs belohnen und an den Baustellen arbeiten. Wir verabschieden uns in die Winterpause mit der Devise die Moral, den Kampfgeist, die Trainingsintensität und die Leistung zu verbessern und greifen im neuen Jahr wieder an. Bis dahin wünschen die Herren 1 und die SG HaWei ein frohes Fest und einen guten Rutsch und freuen uns auf ein Wiedersehen am 2. Februar in Saalbachhalle Gondelsheim.
Danke an alle Leser. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Losleben , Nikolas Zöller
Feld: Tim Böcker , Jannis Debatin 3, Dominik Dürr 6, Tobias Grub 5, Robin Häfner 2, Fabio Häfner , Nils Lang , Tobias Mächtel 5, Sebastian Raab 4, Ivo Rzesanke 2, Alexander Schuhmacher , Julian Wolf