Nach der enttäuschenden Niederlage eine Woche zuvor gegen die Mannschaft des KIT Karlsruhe fuhr man zur Widergutmachung nach Linkenheim. Gegner war die Mannschaft der HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim. Die HSG zwar als Vorletzter der Tabelle in akuter Abstiegsnot, dennoch mit einigen Ausrufezeichen während der Saison. Unter anderem konnte man zuhause deutlich gegen den TV Neuthard und knapp gegen Post Karlsruhe gewinnen. Beides Gegner aus dem Spitzenfeld der Landesliga. Deshalb war man durchaus gewarnt und man wusste, dass es in den letzten Jahren immer ein „heißer Tanz“ in Linkenheim war. Man durfte sich also auf ein enges und spannendes Spiel freuen.
So begann die Partie auch. Nach wiederum etwas Startschwierigkeiten unserer SG, entwickelte sich ein Schlagabtausch der hin und her wog. Unsere Mannschaft lag zunächst schnell mit 3:0 zurück, kämpfte sich allerdings nach und nach ins Spiel. In Minute 15 war endlich der Ausgleich hergestellt (Spielstand 6:6). Innerhalb der nächsten 5 Minuten erkämpfte man sich eine kleine zwei Tore Führung und man hatte das Gefühl, dass die HaWei-Maschinerie endlich anfing zu laufen (9:7 Führung). Leider konnte man das größte Manko der ersten Halbzeit nicht ablegen und versiebte alleine in Hälfte 1 sage und schreibe 20! klare Einwurfmöglichkeiten. Alleine die Chancenverwertung war das Problem, sodass man mit einem 10:9 Rückstand in die Halbzeitkabine gehen musste.
Nach der deutlichen Halbzeitansprache, die doch etwas lauter ausfiel als gewohnt, war allen klar was verbessert werden musste. Weiterhin eine gute Abwehr stellen und vorne aus dem Tempospiel die freien Chancen nutzen. Zunächst blieb das Spiel weiterhin eng, bis zur 43.Minute blieb die HSG LiHoLi nah dran (Spielstand 19:19). Doch endlich schien der Knoten geplatzt und unsere Herren 1 erspielten sich nach und nach einen größeren Vorsprung. Ab Minute 50 war der Bann gebrochen und die umjubelte fünf Tore Führung trug endlich auch zu etwas Sicherheit im eigenen Spiel bei. Souverän spielte man die Partie zu Ende und konnte schlussendlich einen sicheren Sieg feiern (Endstand 33:26).
Am Ende ein verdienter Sieg unserer Herren, allerdings lies man über lange Phasen des Spiels die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen und versäumte es dadurch, dass Spiel viel früher deutlicher zu gestalten. Dennoch war die Abwehr weitestgehend sehr kompakt und der Gegner hatte wenig Luft zu atmen. Auch die 24 erzielten Tore in Halbzeit 2 waren durchaus positiv.
Somit belegt man weiterhin den zweiten Tabellenplatz der Landesliga und wird versuchen die letzten beiden Saisonspiele ebenfalls für sich zu entscheiden um die bisher so erfolgreiche Handballrunde zu Ende zu bringen.
Zum letzten Heimspiel der Saison erwartet uns der TV Büchenau. Büchenau zwar als Tabellenletzter noch ohne Sieg in dieser Runde, allerdings wird der TV alles in die Waagschale werfen um das Spiel lange offen zu gestalten. Es muss also eine konzentrierte Leistung her, um die Punkte in der heimischen Lußhardthalle zu behalten. Spielbeginn am 22.04.23 in der Lußhardthalle Hambrücken ist um 17:30 Uhr. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden sich die Herren 1 sehr freuen. Im Anschluss der Begegnung findet der obligatorische Rundenabschluss im Foyer der Lußhardthalle statt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin , Dominik Dürr 4, Janis Freymüller 1, Tobias Grub 11/3, Jonas Holzer , Robin Häfner 5, Jakob Köhler , Christopher Prestel 8, Sebastian Raab , Alexander Schuhmacher 1, Marius Wolf 2
Am Sonntag, den 02.04.23 trafen die Herren II der SG HaWei beim klassischen Derby auf den TV Forst.
Die SG erwischte einen super Start in die Partie und konnte die Gastgeber in der Anfangsphase überlaufen (4:6). Durch vermehrte Fehler im Angriffsspiel und eine zu lasche Abwehrleistung konnte der TV Forst schnell den Ausgleichstreffer erzielen. Die folgenden zehn Minuten spielten beide Mannschaften auf Augenhöhe. In den letzten Minuten bis zur Halbzeit schaffte es die SG HaWei nicht an den Leistungen der Gegner anzuknüpfen und musste die Gegner auf vier Tore wegzielen lassen (15:11).
Nach der Halbzeit war das Ziel für die Herren II klar definiert und die Mannschaft war gewillt dieses sofort umzusetzen. Nach einer knappen viertel Stunde konnten die Herren II den vier Tore Rückstand minimieren und hielten sich für die kommende heiße Phase alles offen (22:20). Die Leistungen aus der Aufholjagt konnten nicht mit in die letzten 10 Minuten der Partie genommen werden. Die Abwehr schaffte es nicht das Angriffsziel der Gegner zu stoppen und musste diese ein weiteres Mal wegziehen lassen. Zum Ende der Partie fehlten der Zweite 4 Tore für einen Punkt (30:26).
Nach der Osterpause treffen die Herren 2 im letzten Auswärtsspiel der Saison auf die HSG Li-Ho-Li 2. Dieses findet am 16.04.23 in Linkenheim statt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber
Feld: Tobias Braun 1, Alessandro Burkhard 1, Dominik Gärtner , Jonas Holzer 3, Niels Krempel 2, Nils Lang 3, Fabian Müller 1, Patrick Simianer 4, Jannik Simianer 6/1, Leon Würges 1, Markus Wüst 3, Joshua Zoz 1
SOKO HaWei ermittelt im Fall „Punkteraub in Neuthard“. Angeklagt sind die Herren II der SG Hambrücken Weiher, am 26.03.2023 der zweiten Herrenmannschaft des TV Neuthard 2 wichtige Punkte beraubt zu haben.
Schon von Beginn an war die Mannschaft heiß und konnte ihre Leistungen auf Top Niveau auf die Platte bringen. Beide Teams zeigten ihr Können auf Augenhöhe, wobei die SG sich durch einen konsequenten Angriff einen winzigen Puffer erspielen konnte. Dennoch ließen sich die Gastgeber durch das Spiel der Herren nicht beeindrucken und konnten in der 19. Minute zum ersten Mal ausgleichen (9:9). Im Spiel der HaWeianer schlichen sich einige Fehler ein, was der TV Neuthard nutzte, um eine drei Tore Führung auszubauen. Vor der Halbzeit konnte die Zweite die Führung des TV N nur noch auf zwei Tore verkürzen.
Hoch motiviert starteten beide Mannschaften wieder in die Partie, wobei die Herren aus Neuthard den besseren Start erwischten. Trotzdem verzagten die Männer aus Hambrücken und Weiher nicht und blieben am Ball. Pünktlich zur Crunchtime schaffte es die Mannschaft, den Ausgleichstreffer zu erzielen (22:22). Die letzten Minuten der Partie gestalteten sich spannend. Besonders wichtig hierbei war die mentale Stärker der SG. Die Spieler hielten zusammen und stärkten sich gegenseitig den Rücken. Ausgesprochen wichtig in dieser heißen Phase waren die Paraden des Keepers (englisch für Torhüter) der SG, welcher der Mannschaft noch mehr Sicherheit in dieser heiklen Phase gab.
Das Gericht sprach die Herren II im Fall „Punkteraub in Neuthard“ schuldig. Über die Strafen wird in einem nicht öffentlichen Prozess verhandelt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber
Feld: Patrick Firnkes , Dominik Gärtner 3, Julian Göckel 1, Jonas Holzer 6/3, Niels Krempel , Nils Lang 2, Fabian Müller 1, Patrick Simianer 1, Jannik Simianer 7/3, Ben Taljanovic , Noah Taljanovic , Markus Wüst 1, Joshua Zoz 4
Am Sonntag, dem 2. April um 14.10 Uhr, spielte die A-Jugend der SG Hawei gegen den TV Schriesheim in der Lußhardthalle Hambrücken.
Es war das letzte Spiel der Saison und ein Sieg brachte beiden Mannschaften ein Tabellenplatz nach oben, weshalb die Anspannung und der Wille besonders groß waren.
Zu Beginn des Spiels führte die SG Hawei immer mit 4 Toren Vorsprung, dies änderte sich aber als sich der Gegner gegen Ende der 1. Halbzeit annäherte, womit es dann mit 18:17 für die Heimmannschaft in die Halbzeitpause ging.
Die 2. Hälfte begann mit einem Kopf an Kopfrennen, bei dem für kurze Zeit die Gegner in Führung gingen - lange hielt sie jedoch nicht an. Aufgrund des Willens dieses Spiel für sich zu entscheiden, nahm die SG Hawei die Führung wieder an sich und baute sie bis zum Ende des Spiels deutlich aus.
Das Spiel ging mit einem Stand von 43:32 zu Ende - es war somit ein schöner Abschluss, wodurch die Runde auf Platz 7 beendet wurde.
Alles in allem lässt sich nach einer durchwachsenen Saison festhalten, dass eine positive Entwicklung der gesamten Mannschaft im Vergleich zur Vorsaison festgestellt werden konnte.
Zum Abschluss möchte sich die Mannschaft sowie das Trainerteam bei allen Unterstützern sowie allen Eltern bedanken, die der Mannschaft immer zur Seite standen! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Jan-Eric Grub , Marcel Weber
Feld: Max Bingenheimer 2, Tobias Braun 4, Jonas Holzer 11/4, Nils Lang 8, Moritz Moßbacher 5, Noah Taljanovic 7, Ben Taljanovic 5, Leon Würges 1
Vergangenen Sonntagabend empfingen die Herren 1 in der hambrücker Lußhardthalle die SG KIT/MTV Karlsruhe. Nach dem vorgelegten Derbysieg in vergangener Woche hatte unsere SG Hawei eine gute Ausgangslage im Kampf um den zweiten Platz. Die Topteams der Saison waren überstanden und die Erwartungshaltung war gegen die restlichen Gegner der Favoritenrolle gerecht zu werden. Das Trainerteam appellierte jedoch deutlich an die Mannschaft, dass auch der Saisonendspurt kein Selbstläufer werden würde. Diese Lektion wurde uns letztendlich von formstarken Karlsruhern auch erteilt.
Zu Beginn direkt ein übliches Offensivschema. Durch Hektik und teilweise fehlenden Spielfluss kam es zu Ballverlusten und Fehlwürfen. Auch die schnellen Gegenstößen des KITs machte der heimischen Verteidigung schwer zu schaffen. Ziel war es die Gäste in der Defensive in den Positionsangriff zu zwingen. Doch selbst dann fand die sonst so starke Abwehr kaum Zugriff, wodurch man schon nach Durchgang Eins mit 21 Gegentoren in die Pause ging.
Durchgang Zwei war im Endeffekt eine Wiederholung des ersten Durchgangs. Zu häufig lud man den Gegner zum Gegenstoß ein. Im gesamten Restverlauf konnte man nicht mehr an die Gastmannschaft anschließen. Defensiv wurden verschiedenste Taktiken ausprobiert, jedoch war zu oft ein Gegentor die Folge. Nicht nur die Qualität der Spielweise war dem bisherigen Saisonverlauf nicht würdig, sondern auch die Mentalität war eine andere.
Somit steht am Ende eine ärgerliche Heimniederlage, durch welchen jeglicher Vorsprung verspielt wurde. Ab jetzt heißt es jedes Spiel mit vollem Einsatz anzugehen, denn nur so kann letztendlich das Saisonziel verwirklicht werden. Weiter geht es nach der Osterpause am 16.04.23 um 16:30 in der Sporthalle Linkenheim. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 5, Jannis Debatin 2, Dominik Dürr , Janis Freymüller 2, Tobias Grub 10/5, Robin Häfner 3, Tobias Mächtel , Joshua Notheisen 4, Christopher Prestel 7, Sebastian Raab 3, Alexander Schuhmacher , Julian Wolf