Unsere B-Jugend startet virtuell ins Mannschaftstraining. Per Skype zusammengeschaltet startete das 1. offizielle Training 💪
Beide C-Jugenden der SG Hambrücken/Weiher konnten die verkürzte Runde erfolgreich gestalten. Hierbei war die C1 verlustpunktfrei und konnte mit einer beeindruckenden Bilanz aufwarten. Auch die zweite Mannschaft schaffte es auf einen souveränen neunten Platz. Auch konnten bei Turnierteilnahmen sehr gute Plätze belegt werden und man freute sich schon auf das internationale Handball Turnier in Prag, welches leider dem Corona Virus zum Opfer fiel. Das wichtigste für das Trainerteam war jedoch die persönliche Entwicklung der Spieler. Hierbei wurden alle Spieler in der C 1 und C 2 eingesetzt, um den Teamgedanken zu fördern. Auch kamen einige Spieler immer wieder bei der B Jugend zum Einsatz, was ebenfalls sehr erfreuliche Wirkung zeigte. Insgesamt war es ein sehr harmonisches Jahr, welches mit der Meisterschaft gekrönt wurde. Nun gilt es für die einzelnen Spieler in der neuen Spielrunde auf dem gelernten aufzubauen und weiterhin so erfolgreich zu sein. Auch die zusätzlichen Trainingseinheiten in Heidelberg sollen fortgeführt werden. Hierbei geht ein Dankeschön an die Stützpunkttrainer Denne und Förch. Letztendlich hat es dem Trainerteam unheimlich Spaß mit den Jungs bereitet, weshalb auch ein reger Zulauf an Spielern erfolgte und ebenfalls begonnen wurde aus der D Jugend Spieler zu integrieren. Herzlichen Dank an alle Helfer hinter den Kulissen, die mitverantwortlich waren für diese gelungene Runde.
Einen souveränen ersten Platz und somit die Bezirksligameisterschaft erreichte die weibliche C-Jugend der JSG Neuthard/Büchenau mit 32:2 Punkten. Dort spielen mit Nina Krämer, Marisa Neubert und Sabrina Hosch drei ehemalige Spielerinnen der SG HaWei, welche seit einigen Jahren bei unserem befreundeten Verein spielen. Die 14-/15-jährigen Mädchen bewiesen während der Runde in einer ausgeglichenen und homogenen Mannschaft was Handball ausmacht und waren am Ende mit Abstand das stärkste Team der Bezirksliga. Die vorzeitig durch die Corona-Zeit beendete Spielrunde brachte zwar bislang noch keine Meisterparty, diese
wird aber sicherlich nachgeholt.
Wir wünschen den Mädchen im Teamsport Handball
weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass alle Sportler bald wieder ihrer Leidenschaft folgen können.
Mitte April erklärte der Badische Handballverband aufgrund der Corona-Pandemie die Saison 2019/2020 für beendet.
Wie schon die Jahre zuvor, reihten sich unsere Damen mit 18:12 Punkten wieder einmal im Mittelfeld der Tabelle ein und belegten vorläufig den 5. Tabellenplatz. Nach Anwendung der Quotientenregelung konnten sie sich jedoch noch auf den 4. Platz hangeln. Das Mannschaftsziel für die Saison 2019/2020 wurde somit erreicht: „Aufstieg“ in die Bezirksliga I, welche aufgrund einer Strukturreform des Badischen Handballverband ab der kommenden Saison 2020/2021 eingeführt wird. So soll es zukünftig zwei Bezirksligen (Bezirksliga I und II) geben. Diese setzten sich jeweils aus den Mannschaften der ehemaligen Kreise Bruchsal, Pforzheim und Karlsruhe zusammen. Durch das Erreichen des 4. Tabellenplatzes konnten sich unsere Damen somit ihren Platz in der HaWeianerinnen Bezirksliga I ergattern.
Die zurückliegende Runde war ein stetiges Auf und Ab: Während die Damen gegen die im Endeffekt schlechter platzierten Gegner SG Niefern/Mühlacker weder im Hin- noch im Rückspiel punkten konnten, wurde gegen die Mannschaft der HSG Bruchsal/Untergrombach erstmals in der Damen-Ära ein Sieg eingefahren. Gegen den Vizemeister SG Pforzheim/Eutingen konnte auswärts sogar ein 7-Tore-Rückstand in einen Sieg umgemünzt werden.
Diese Leistungen sprechen für den enormen Teamgeist und Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft. Daher ist das gesamte Team sehr stolz auf das Erreichen des vorgegebenen Ziels und freut sich bereits jetzt auf die kommende Runde, die durch „neue“ Mannschaften wie beispielsweise die TG Neureut 2, HSG Ettlingen 2, HSG Walzbachtal 2, FV Leopoldshafen, MTV Karlsruhe 2 sowie SG Stutensee-Weingarten 2 ergänzt wird.
Um sich auf diese neue Herausforderung vorzubereiten, hoffen unsere HaWeiannerinnen, dass sie bald wieder gemeinsam in den heimischen Hallen trainieren können. Bis dahin absolvieren die Damen ihr Krafttraining per Videokonferenz in Form von Hanteltraining, Tabata, Zirkeltraining, HITT etc. und fiebern jetzt schon dem Moment entgegen, wieder zusammen auf der Platte zu stehen.
In diesem Zuge bedankt sich die Damenmannschaft bei den treuen Zuschauern und Unterstützern der vergangenen Saison 2019/2020 und freut sich über weitere zahlreiche Besuche auch bei den Spielen der kommenden Runde! Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit und vor allem Gesundheit!
Aufgrund der Corona Pandemie und dem damit angeordneten Abbruch der Handball Saison hat unsere Herrenmannschaft nach 16 Spieltagen mit 20 zu 12 Punkten die Saison auf dem 5. Tabellenplatz beendet.
Rückblick:
Nach einem großartigen Rundenstart unserer Jungs bei den seit über einem Jahr ungeschlagenen Knittlingern, gab es nach zwei Niederlagen in Folge erstmal die Ernüchterung, dass man in der Landesliga in jedem Spiel alles geben muss, um zu punkten. In der Folge kamen dann immer wieder ärgerliche, aber verdiente Auswärtsniederlagen, wir konnten dann aber die Heimspiele gegen Neuenbürg, Neureut und KIT Karlsruhe dominieren und deutlich gewinnen. Die Tendenz nach der Vorrunde mit 12 zu 10 Punkten ging stetig nach oben.
In die Rückrunde starteten wir mit einem deutlichen Heimsieg gegen die im oberen Tabellenbereich plazierten Knittlinger und einer verdienten Heimniederlage gegen den Aufsteiger aus Odenheim/Unteröwisheim. Dann war aber der Groschen gefallen. Alle weiteren Spiele wurden gewonnen, zunächst auswärts beim Tabellendritten in Durlach in einem sensationellen Spiel in der letzten Sekunde. Die darauffolgenden Matches wurden deutlich, teils mit 10 Toren Vorsprung und mit sehenswerten Mannschaftsleistungen zu unseren Gunsten entschieden.
Zum Zeitpunkt des Abbruchs der laufenden Saison hatten wir uns nach Minuspunkten bis auf einen Punkt an den dritten Platz geschoben, worauf das Team mit seinen Betreuern stolz sein kann.
Die Spieler und Trainer bedanken sich bei allen Fans und Unterstützern der Mannschaft, die sowohl bei den Heim- aber auch den Auswärtsspielen für die nötige Unterstützung sorgten.
Bleibt zu hoffen, dass wir demnächst wieder trainieren dürfen und uns auf die kommende Handballrunde vorbereiten können!
Die Jungs freuen sich und werden sich bestmöglich vorbereiten, um auch in Zukunft in Hambrücken und Weiher schönen Handballsport zu zeigen.
Bis dahin, bleiben sie alle gesund und wir freuen uns wieder auf ihren Besuch in der Saison 2020/2021!