Am vergangenen Samstag reiste die Damenmannschaft der SG HaWei zum drittplatzierten Team der HSG Walzbachtal II. Das Ziel der SG HaWei war klar: Eine stabile Abwehr stellen und im Angriff die sich bietenden Chancen konsequent nutzen.
Die Anfangsphase der ersten Halbzeit begann vielversprechend. Die Mädels der SG HaWei setzten ihre Taktik gut um und gingen mit einer soliden Abwehrarbeit und gezielten Angriffen schnell in Führung. Doch es wurde bald klar, dass das Spiel ein harter Brocken werden würde. Die Gastgeber aus Walzbachtal zogen das Tempo an und kamen schnell zurück. Durch ihr schnelles Spiel und die Unachtsamkeiten in der HaWei-Abwehr erzielten sie zügig Tore (9:6, 19. Min). Die Damen aus HaWei taten sich mit dem aggressiven Pressing der Gastgeberinnen und den Fehlwürfen im Angriff schwer mitzuhalten. So ging man mit einem Halbzeitstand von 13:8 in die Kabine.
Die Ansprache zur Halbzeit war klar und deutlich: „Hinten aggressiver ran und vorne mit mehr Tempo spielen." Doch die zweite Halbzeit gestaltete sich alles andere als einfach. Das Spiel wurde härter, was nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in den Diskussionen mit der Unparteiischen deutlich wurde. Das Tempo stieg und die SG HaWei versuchte durch mehr Eins-gegen-Eins-Aktionen zu besseren Ergebnissen zu kommen. Doch auch diese Versuche blieben meist erfolglos, da die Trefferquote und die Präzision im Angriff nicht ausreichten.
Am Ende musste sich die Damenmannschaft der SG HaWei leider mit einer Niederlage von 24:17 abfinden und konnte keine Punkte aus Walzbachtal mitnehmen. Trotz eines engagierten Auftritts in der ersten Halbzeit und dem Willen, das Spiel in der zweiten Hälfte zu drehen, war die HSG Walzbachtal II am Ende die effektivere Mannschaft.
Nach einer kurzen Pause treten die Damen schließlich am 01.02.2025 erstmals in dieser Saison gegen die aufgestiegene SG Niefern/Mühlacker an. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Enztalsporthalle in Mühlacker. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, um die nächsten zwei wichtigen Punkte einfahren zu können! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Celina Böllinger , Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 3, Jessica Frank 6/2, Mira Grimm 1, Lara-Sophie Kluß , Nina Krämer , Janine Maier , Miriam Maier 2, Alena Ries 2, Hanna Simianer , Hannah Simianer 2, Lilly Simonis 1
Am 15.01.2025 fand an der Grundschule Zeutern ein besonderer Sporttag statt, der Grundschulaktionstag, an dem alle Klassen der Schule teilnahmen. Unter der Anleitung erfahrener Trainer der SG Hambrücken/Weiher erlebten die Kinder einen abwechslungsreichen und sportlichen Vormittag.
Zu Beginn wurden die Schülerinnen und Schüler von den Trainern herzlich begrüßt. Anschließend startete der Tag mit einer gemeinsamen Aufwärmphase, bei der sich alle Kinder mit spielerischen Übungen auf die bevorstehenden Aktivitäten vorbereiteten.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre sportlichen Grundfertigkeiten wie werfen, fangen und prellen trainieren. Dabei stand nicht nur der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, sondern auch die Möglichkeit, den begehrten Hanniball-Pass zu erwerben. Dieser Pass ist eine Auszeichnung für die erfolgreiche Absolvierung der verschiedenen handballbezogenen Übungen. Um die erlernten Fähigkeiten auch in Zukunft weiterentwickeln zu können, hat die Grundschule Zeutern 15 neue Handbälle durch die SG HaWei übergeben bekommen.
Die Begeisterung war den Kindern deutlich anzumerken. Mit großer Motivation meisterten sie die Aufgaben und feuerten sich gegenseitig an. Doch nicht nur die jungen Sportlerinnen und Sportler hatten Freude an diesem Tag – auch die Trainer waren begeistert vom Einsatz und der Energie der Kinder.
Am Ende des sportlichen Vormittags blickten alle auf einen gelungenen Grundschulaktionstag zurück. Der Grundschultag in Zeutern war nicht nur eine tolle Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, sondern stärkte auch das Gemeinschaftsgefühl und sorgte für viele strahlende Gesichter.
Die SG Hambrücken/Weiher blickt auf ein spannendes und erfolgreiches Wochenende zurück. Sowohl die Jugend- als auch die Seniorenmannschaften präsentierten sich stark und boten den Zuschauern spannende Begegnungen.
Alle Mannschaften wurden von den zahlreichen Fans lautstark unterstützt. 🔵🟡
Die E-Jugend zeigte in ihrem Auswärtsspiel großen Kampfgeist und konnte gegen eine starke Heimmannschaft gut mithalten. Auch wenn man am Ende knapp mit 25:32 verlor, zeigte die Mannschaft, dass sie nie aufgibt und bis zur letzten Minute alles gibt. Eine engagierte Leistung, die für die Zukunft weitere Erfolge verspricht. 👏⚽
Die D-Jugend glänzte mit einem souveränen Auswärtssieg. Mit einer beeindruckenden Leistung auf beiden Seiten des Feldes sicherten sie sich einen klaren 27:15 Erfolg. Die Spielerinnen und Spieler zeigten Teamgeist und Entschlossenheit, so dass der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Eine tolle Leistung, die das Publikum begeisterte! 💪🔥
Die Damen lieferten sich ein spannendes Auswärtsspiel, das erst in den letzten Minuten entschieden wurde. Mit viel Einsatz und Nervenstärke erkämpften sie sich einen knappen 22:21 Sieg und damit zwei wichtige Punkte. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war riesig und die Mannschaft konnte gemeinsam mit den Fans den umkämpften Sieg feiern. 🥳💃
Die Alten Herren standen vor ihrer letzten Bewährungsprobe vor der Deutschen Meisterschaft in Hamburg. Im ersten Spiel des Tages lieferten sie sich ein packendes Spitzenspiel gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim, das sie am Ende knapp mit 10:11 verloren. Doch im zweiten Spiel zeigten sie, warum sie zu Recht als Meister nach Hamburg fahren.
Gegen die SG Sulzfeld/Bretten gewannen sie deutlich mit 12:6.Eine beeindruckende Generalprobe, die Vorfreude auf die bevorstehende Meisterschaft weckt!
🏆🤾♂
Abschließend möchten sich alle Mannschaften bei den zahlreichen Zuschauern bedanken, die mit ihrer Unterstützung für eine tolle Atmosphäre in der Halle gesorgt haben. Gemeinsam freuen wir uns auf weitere Erfolge! Danke fürs Kommen! 💙💛
#SGHaWei #HandballLiebe #Jugendhandball #SeniorenHandball #ErfolgeFeiern #DeutscheMeisterschaft #TeamSpirit #Kampfgeist #HandballMomente #ForTheTeam 💙🤾♀🤾♂
Am vergangenen Samstag traten die Damen der SG HaWei bei dem SV Langensteinbach an. Nachdem die Saison für unsere Mädels so gut begann, musste man sich in den letzten drei Spielen teils sehr unglücklich geschlagen geben. Und so wollten die Damen im neuen Jahr den Turnaround schaffen und Selbstvertrauen tanken.
Schon zu Spielbeginn konnte man der Mannschaft um Trainer Wolfgang Reutner den Siegeswillen ansehen. Konzentriert wurden die Spielzüge ausgespielt, die Chancen souverän verwandelt und die Fehler der Gegnerinnen erfolgreich ausgekontert. Mit der Leistung und Einstellung der ersten 8 Minuten hätte man das Spiel auch sicher nach Hause schaukeln können. Leider gelang den Damen aus Langensteinbach durch zu einfache Tore der 6:6-Ausgleich in der 20. Minute. Unsere Mädels zeigten sich hiervon beeindruckt und reagierten in der Folge verunsichert: Unnötige Fehler und „weggeworfene“ Bälle im Angriff sowie eine Abwehr, bei der man den Gegnerinnen zu viel Platz bot. Das Team aus Langensteinbach nutze seine Chancen konsequent und ging in der 28. Minute erstmals mit 9:8 in Führung. Auch wenn sich unsere Damen mit aller Kraft gegen den Rückstand wehrten, fehlte die Leichtigkeit der Anfangsphase. So ging es mit einem 10:9-Rückstand in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte sich die Partie immer hektischer. Im Gegensatz zu den HaWeianerinnen konnte Langensteinbach die Chancen und Unsicherheiten unserer Abwehr konsequent nutzen und zog auf 15:11 davon (36. Min). Dass es zu keinem höheren Rückstand kam, ist insbesondere unserer Torhüterin Eileen Köhler zu verdanken. Mit starken Paraden trug sie dazu bei, die Damen im Spiel zu halten, sodass diese ab der 43. Minuten bei einem Spielstand von 12:17 zur Verfolgung ansetzten. Der Siegeswille der SG war ungebrochen. Die Mannschaft zeigte nun ein ganz anderes Gesicht und nutzte ihre Stärken konsequent aus. Durch das Herausspielen guter Chancen und das Umstellen in der Abwehr arbeitete man sich zu einem 21:21 in der 59. Minute heran. Die letzte Spielminute zeigte sich nun ein Thriller, der nichts für schwache Nerven war. Doch die Damen gaben den Ball nicht mehr her und wurden für eine fulminante Aufholjagd mit 2 Punkten belohnt.
Ein besonderer Dank der Mannschaft geht an die mitgereisten und lautstarken Fans, die die Mannschaft anfeuerten! Die nächste Partie unserer Damen findet bereits am kommenden Sonntag, den 19.01.2025, um 16 Uhr in Wössingen bei der 2. Mannschaft der HSG Walzbachtal statt. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 2, Jessica Frank 2, Mira Grimm 6/2, Ida Heck , Lara-Sophie Kluß 1, Nina Krämer 2, Janine Maier , Miriam Maier 5/1, Hannah Simianer 3, Hanna Simianer 1, Lilly Simonis
Die Partie begann mit einem schnellen Führungstor für die SG HaWei. Die TS Durlach 2 konnte zu Beginn der Partie an den Leistungen der SG anknüpfen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten sie die Jungs der SG schon nach knapp 10 Minuten absetzten. Besonders die Leistung in der Abwehr führte dazu, dass sich das Team auf dem Feld durchsetzen konnte.
Nach der Pause kämpfte die TS Durlach 2 weiter und erzielte einige Tore, doch die Kids aus HaWei behielten die Kontrolle über das Spiel. Besonders in der Schlussphase zeigten beide Teams noch einmal Offensivstärke. Trotz aller Bemühungen gelang es TS Durlach 2 nicht, die Lücke entscheidend zu verkleinern.
Das Spiel endete mit einem verdienten Sieg für die SG HaWei, die durch eine starke Teamleistung und eine konsequente Chancenverwertung überzeugten. Am kommenden Samstag trifft die SG auf die SG Neuthard/Büchenau. Spielbeginn ist um 13 Uhr.
Aufstellung und Torschützen:
Tor:
Feld: Bruno Blau 8/1, Julian Dopf 1, Max Eissler , Julius Fels , Elias Gallé 2, Manuel Gallé , Antonijo Jukic , Bastian Kemm , Eric Kolert 7, Josef Koslowski 7, Kevin Machauer , Andreas Maier 1, Joschua Ritter , Rafael Speckert 1