Beim zweiten Auswärtsspiel der Saison gegen das Tabellenschlusslicht TV Knielingen wollten die Mädels der SG Hambrücken/Weiher die ärgerliche Niederlage der letzten Partie wiedergutmachen und endlich wieder etwas Zählbares auf ihrem Konto verbuchen.
Die weibliche C-Jugend war von Anfang an hellwach und konnte bereits nach fünf Minuten fünf Tore erzielen und somit ein erstes Statement setzen (2:5). Der weitere Verlauf der ersten Halbzeit war von schön herausgespielten Toren und einer sicher stehenden Abwehr um unsere sehr gut aufgelegte Torfrau Anouk geprägt. Durch einen 8-Tore Lauf innerhalb von 8 Minuten betrug die Tordifferenz in der 23. Minute erstmals über zehn Tore (5:16). Bei einem Spielstand von 7:17 ging das torreiche Duell schließlich in die Halbzeitpause.
Das Ziel für die zweite Hälfte war klar: Im Angriff weiterhin viel Bewegung zeigen, um die nächsten Tore zu erzielen und in der Abwehr präsent sein, um nicht mehr Gegentreffer als in der ersten Halbzeit zu kassieren. Im Allgemeinen gelang den HaWeianerinnen dieses Vorhaben, jedoch kam es im Angriff teilweise zu unüberlegten Torabschlüssen und in der Defensive immer wieder zu Nachlässigkeiten. Dank des bisher erkämpften, komfortablen Polsters und der weiterhin starken Torhüterin Anouk, konnte der Vorsprung trotzdem gehalten und weiter ausgebaut werden (7:20, 30. Min., 12:25, 40. Min). Leonie Duhn erzielte in der 49. Minute mit ihrem 16. (!) Treffer erstmals die 15-Tore-Führung und das Spiel ging schlussendlich 17:32 zugunsten der weiblichen C-Jugend der SG HaWei aus.
Bei der kommenden Partie gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer der TS Mühlburg haben die HaWeianerinnen nichts zu verlieren und probieren alles, um es den Gästen so schwer wie möglich zu machen. Anpfiff ist um 13.00 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken. Die Mädels freuen sich weiterhin über zahlreiche und lautstarke Unterstützung! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker , Franziska Braun 1, Leonie Duhn 16, Leni Eissler 2, Hannah Kay 1, Leonie Machauer , Jule Obhof , Ina Schönecker 9, Valentina Simon , Finja Vogel , Loreen Wagner 1, Viola Wagner 2
Am 6. Spieltag der Landesliga Süd reisten unsere Damen der SG Hambrücken/Weiher zur Spielgemeinschaft Eggenstein/Leopoldshafen. Nach drei Heimsiegen, aber auch zwei Auswärtsniederlagen zu Beginn der Saison, wollten unsere Damen endlich auch auswärts etwas Zählbares mitnehmen. Nach dem schwachen Spiel in der letzten Saison und der Tatsache, dass die Gastgeberinnen ihre Heimspiele mit Harz austragen, war ein schweres Auswärtsspiel zu erwarten. Dennoch konnten unsere HaWeianerinnen nach dem guten Saisonstart motiviert und selbstbewusst in das Spiel am vergangenen Samstagabend starten.
Die Anfangsphase war geprägt von vielen technischen Fehlern beider Mannschaften. Während die Gastgeber aus Eggenstein/Leopoldshafen oftmals an der Chancenverwertung scheiterten, hatten unsere Damen in den ersten 5 Minuten mit dem Ball und zu ungenauen Pässen zu kämpfen. Danach sahen die mitgereisten Fans auf beiden Seiten schön herausgespielte Angriffe und ein ausgeglichenes und faires Spiel. Bis zum Spielstand von 6:6 in der 22. Minute konnten unsere Damen mit ihrer Leistung sehr zufrieden sein. Bis zur Halbzeitpause schlichen sich jedoch immer mehr technische Fehler und Fehlwürfe ein, die die Heimmannschaft mit gut ausgespielten Kontern gnadenlos ausnutzte und mit 3 Toren in Führung ging (9:6).
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten unsere Damen nicht an die gute Leistung des Spielbeginns anknüpfen und die SG aus Eggenstein/Leopoldshafen setzte sich durch zahlreiche Konter über die Spielstände 15:7 (37. Minute), 16:9 (45. Minute) und 20:10 (54. Minute) deutlich ab. Eine gute Abwehr- und Torhüterleistung unserer Damen wurde leider im Angriff durch viele technische Fehler und meist zu überhastete Abschlüsse nicht belohnt. Bis zum Schluss fingen sich unsere Damen im Angriff wieder etwas, scheiterten aber oft im Abschluss, sorgten aber durch ihre Abwehrarbeit dafür, dass die Gastgeberinnen in den letzten 6 Minuten nur noch ein weiteres Tor erzielen konnten.
Am Ende stand ein enttäuschendes 21:11 gegen eine vor allem in der zweiten Halbzeit gut aufspielende SG Eggenstein/Leopopldshafen. Eine starke Torhüter-/Abwehrleistung und schöne Tore aus dem Rückraum sorgten zu Beginn für einen ausgeglichenen Spielverlauf. Leider konnten unsere Damen ab der 22. Minute nicht mehr an diese Leistung anknüpfen.
Nun gilt es in der spielfreien Woche neue Kräfte zu sammeln und dann gestärkt in die kommenden 4 Auswärtsspiele zu starten. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 2, Ida Heck , Nina Krämer 2, Miriam Maier 2, Janine Maier 1, Stefanie Notheisen , Alena Ries , Hanna Simianer , Lilly Simonis , Marlene Willhauk 4
Die Partie startete mit einem Spiel auf Augenhöhe. Die Gastgeber trafen auf eine harte Abwehr und konnten sich zu Beginn noch nicht beweisen. Durch vermehrte Fehler im Angriffsspiel der SG schaffte es die HSG Walzbachtal sich nach knapp 15 Minuten Spielzeit mit 3 Toren in Sicherheit zu wagen (10:7). Nach der taktischen Auszeit der SG HaWei, schaffte es die Mannschaft den drei Tore Rückstand aufzuholen und in Minute 25 mit der HSG gleichzuziehen. Leider reichte die Leistung zu diesem Zeitpunkt nicht, die Führung zu übernehmen. So endete die erste Hälfte mit einem kleinen Vorsprung für die Herren aus Walzbachtal (15:12).
Nach der Halbzeitpause war man gewillt, die Leichtsinnsfehler zu Unterbinden und den Rückstand aufzuholen. Aber diesen Willen konnten die Herren I der SG HaWei nicht auf die Platte übertragen. Weiterhin verlor man die Bälle im Angriff und konnte sich im Positionsspiel nicht mehr durchsetzen. Die Abwehr hatte mit der einfachen Spielführung der Gegner zu kämpfen und bekam schwer Zugriff. Besonders die Probleme im Angriff häuften sich zum Ende des Spiels und trugen einen großen Beitrag zum Endstand von 33:19 hinzu.
Die Wiedergutmachung der verlorenen zwei Punkte findet am kommenden Sonntag, den 19.11.23 in der Lußhartdhalle in Hambrücken statt. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr. Die Herren I freuen sich über reichlich Unterstützung.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Freymüller , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 1, Dominik Dürr 2, Tobias Grub 4/2, Jonas Holzer 2/1, Robin Häfner 1, Nils Lang 1, Moritz Moßbacher , Joshua Notheisen 1, Alexander Schuhmacher 4, Jannik Simianer , Marius Wolf 2, Julian Wolf 1
Am vergangenen Sonntag Abend trafen die Damen der SG HaWei in der Franz-Kühn Halle Ettlingen-Bruchhausen auf die HSG Ettlingen. Ziel unserer Damen war es, an ihrem Können, welches in den Heimspielen gezeigt werden konnte, wieder abzurufen.
Unsere Damen starteten gut ins Spiel und konnten bis zur 7. Minuten mit den Gegnerinnen aus Ettlingen mithalten (3:3). Nach zwei verworfenen 7 Metern konnten unsere Damen den Ball bis zur Halbzeit nur noch einmal im Tor unterbringen und mussten mit einem Spielstand von 13:4 in die Pause gehen.
Nach einer klaren Halbzeitansprache sollte sich zurück ins Spiel gekämpft werden. Durch eine stabile Abwehr- sowie Torhüterleistung konnte von den Gegnerinnen erst in der 40. Minute wieder ein Tor erzielt werden. Doch leider konnten unsere Damen dies nicht nutzen. Es gelang nicht, das Konterspiel zu unterbinden, sowie die eigenen Unsicherheiten und Fehler im Angriff abzustellen. Die Damen musst sich dann mit 24:10 geschlagen geben.
Die kommende spielfreie Woche bis zum 25.11. soll nun genutzt werden, um den Angriff zu optimieren, um auswärts endlich die ersten Punkte einfahren zu können. Anpfiff ist um 16.10 Uhr in der Stadthalle Neuenbürg. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker , Jessica Frank 5/1, Ida Heck , Nina Krämer , Miriam Maier 2, Janine Maier , Stefanie Notheisen 2, Hanna Simianer 1, Lilly Simonis
Am Sonntag, den 05.11.2023 traf die erste Herrenmannschaft der SG HaWei in gewohnter Umgebung auf die Post Südstadt Karlsruhe. Nach einer zweiwöchigen Spielpause konnten sich die Herren I gut auf das Spiel in der Lußhardthalle vorbereiten und sich auf die individuell durchaus starke Mannschaft aus Karlsruhe einstellen.
Nach Anpfiff des Spiels konnten beide Mannschaften sofort ihre Leistungen abrufen, welche sicherlich auf Augenhöhe waren. Nach knapp sieben Minuten stand es dann 4:4. Die Herren aus HaWei hatten in den folgenden Minuten ihre Gegner unter voller Kontrolle und waren gerade im Torabschluss sehr präzise. So konnte sich die SG nach einer guten viertel Stunde einen Puffer von drei Toren erspielen (8:5). Leider hielt dieser nicht allzu lange an und die Spieler aus der Südstadt konnten nach 20 Minuten den Ausgleichstreffer erzielen. Durch vermehrte Fehler im Abschluss und eine völlig inkonsequente Abwehr in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit, mussten die Herren I mit einem Rückstand von drei Tore in die Halbzeitpause gehen (14:17).
Die Gäste aus Karlsruhe starteten besser in Hälfte zwei und konnten nach fünf Minuten ihren Vorsprung noch ausbauen. Dennoch ließen sich die Gastgeber nicht in die Enge treiben und starteten eine Aufholjagt. Zwanzig Minuten vor Ende des Spiels konnten die Herren I ihren Rückstand verkürzen und zehn weitere Minuten später den Ausgleichstreffer erzielen. Zum Ende hin fehlte die letzte Hartnäckigkeit, um das Spiel sauber abzuschließen (33:35)
Die nächste Möglichkeit, um weitere Punkte für das Konto der SG zu sammeln ist am kommenden Sonntag, den 12.11.23 gegen die HSG Walzbachtal 2. Spielstart ist um 15:30 Uhr in der Sporthalle in Wössingen.
Zum Ende hin, möchten wir gerne noch unsere besten Genesungswünschen an unseren Mitspieler Tobias Mächtel senden, welcher sich in den letzten Minuten der Partei am Wochenende verletzt hat.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Freymüller , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 2, Jannis Debatin 5, Dominik Dürr 2, Tobias Grub 7/6, Jonas Holzer 6, Nils Lang 1, Moritz Moßbacher , Tobias Mächtel 2, Joshua Notheisen 3, Alexander Schuhmacher 4, Jannik Simianer , Julian Wolf 1