Am Wochenende des 11. und 12. Januar 2025 startet die SG Hambrücken/Weiher in das neue Handballjahr. Sowohl die Jugend- als auch die Seniorenmannschaften sind wieder im Einsatz, wobei einige Teams spielfrei haben.
Jugendspiele
Die E-Jugend spielt auswärts gegen die TS Durlach. Das Spiel findet am Samstag, den 11. Januar 2025 um 14:00 Uhr in der Werner-Stegmaier-Halle in Durlach statt.
Die E-Jugend von Aufbau hat an diesem Wochenende spielfrei.
Die D-Jugend spielt ebenfalls auswärts gegen die TS Durlach 2. Das Spiel beginnt am Samstag, den 11. Januar 2025, um 15:30 Uhr in der Werner-Stegmaier-Halle in Durlach.
Die WC-Jugend hat an diesem Wochenende ebenfalls spielfrei.
Seniorenspiele
Die Damenmannschaft der SG Hambrücken/Weiher spielt auswärts gegen die SV Langensteinbach. Das Spiel findet am Samstag, den 11. Januar 2025 um 15:00 Uhr in der Jahnhalle in Karlsbad statt.
Sowohl die Herren 1 als auch die Herren 2 haben ein spielfreies Wochenende.
Die Senioren bestreiten zwei Auswärtsspiele. Sie spielen gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim und gegen die SG Sulzfeld/Bretten. Die Spiele finden am Samstag, den 11. Januar 2025 um 14:40 Uhr und 16:40 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim in Heidelsheim statt.
Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Weitere Informationen sind auf der Homepage der SG unter www.sg-hawei.de zu finden.
Vergangenen Sonntag Abend mussten die Herren 1 zum letzten Spiel des Jahres in Karlsruhe beim KIT ran. Die Devise war, nach den vorangegangenen Niederlagen, das Jahr mit einer guten Partie und im besten Fall 2 Punkten abzuschließen. Die nötige Motivation aufzubringen war garnicht so leicht, denn die Anzahl der Zuschauer sollte auch dem Wert der Hallentemperatur entsprechen. Die Gastgeber wussten wohl nicht, dass unsere Herren 1 „Handball on Ice“ gewohnt waren.
So fand die SG HaWei gut ins Spiel, welches von Dominik Dürr mit einer seiner berühmten Rückraumraketen eingeleitet wurde. Über das erste Quartal wechselte die Führung ständig. In einer kleinen Schwächephase lud man die Hausherren ein sich ein Stück abzusetzen und geriet in einen 4 Tore Rückstand. Trotz Zeitstrafe gelang es die Abwehr kompakt zu halten und kam Stück für Stück wieder ran, ehe der in Bestform auflaufende Tobias Mächtel den Ausgleich erzielte. Das KIT ergaunerte sich noch eine Halbzeitführung, doch wieder war es dieser Mächtel, der nach Wiederanpfiff den Ausgleich brachte. Die SG zeigte bis dato eine gute Leistung, doch leider schlichen sich immer häufiger kleine Fehler ein. Vergebene Chancen und zu leichte, wiederkehrende Ballverluste spielten dem Gastgeber in die Karten, wodurch dieser seine Führung halten konnte. Spielerisch war man eigentlich stetig auf dem selben Niveau. Nach 50 Minuten wagten unsere Herren 1 einen letzten Aufholversuch. Und Leistungsträger Dominik Dürr fand Lösungen. Mit einem Geniestreich erobert er den Ball, legt noch 2 Tore nach. Tobias Grub brachte den Anschlusstreffer, doch der Ausgleich gelang leider nicht. Im Endeffekt wurden kleine Fehler in einem guten Spiel hart bestraft.
Das Jahr neigt sich dem Ende, die Saison noch lange nicht. Da brennt noch Licht im Keller und die Mannschaft von Jens Grub und Tobias Soder hat einmal mehr bewiesen, dass man absolut Konkurrenzfähig ist. Nur müssen sich die Jungs belohnen und an den Baustellen arbeiten. Wir verabschieden uns in die Winterpause mit der Devise die Moral, den Kampfgeist, die Trainingsintensität und die Leistung zu verbessern und greifen im neuen Jahr wieder an. Bis dahin wünschen die Herren 1 und die SG HaWei ein frohes Fest und einen guten Rutsch und freuen uns auf ein Wiedersehen am 2. Februar in Saalbachhalle Gondelsheim.
Danke an alle Leser. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Losleben , Nikolas Zöller
Feld: Tim Böcker , Jannis Debatin 3, Dominik Dürr 6, Tobias Grub 5, Robin Häfner 2, Fabio Häfner , Nils Lang , Tobias Mächtel 5, Sebastian Raab 4, Ivo Rzesanke 2, Alexander Schuhmacher , Julian Wolf
Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Dezember 2024, bleibt es für viele Teams der SG Hambrücken/Weiher ruhig. Die Damen, Herren 2 sowie alle Jugendmannschaften außer der D-Jugend haben spielfrei – da gibt’s eine wohlverdiente Pause! 😊
Für die Herren 1 geht es am Sonntag um 16:00 Uhr nach Karlsruhe, wo sie auf die SG KIT/MTV Karlsruhe treffen. Spannung ist garantiert! 💪 Die Alten Herren haben am Samstag gleich zwei Spiele in der Bundschuh-Halle in Untergrombach: um 10:40 Uhr gegen den TSV Knittlingen und um 12:40 Uhr gegen den SSC Karlsruhe. Viel Erfolg! 🏐
Die D-Jugend tritt am Sonntag um 14:40 Uhr auswärts gegen ASG Egg-Leo im Sportzentrum Eggenstein an – volle Unterstützung für unseren Nachwuchs! 🌟 Alle anderen Jugendmannschaften können sich an diesem Wochenende ausruhen.
Viel Spaß allen Spielern und Fans, die im Einsatz sind! 🎉
Am Sonntagabend trafen die Herren 1 vor heimischer Kulisse auf den direkten Tabellennachbarn der SG Stutensee/Weingarten. Über die Bedeutung dieses Spiels war sich jeder bewusst. Nicht nur, weil es das letzte Heimspiel eines turbulenten Handballjahres war. Der Gewinner sollte im Tabellenkeller ein Zeichen setzen und ans Mittelfeld anschließen.
Zu Beginn war die Partie noch ein offener Schlagabtausch, wobei die Gäste lange die Nase ein kleines Stück vorne hatten. Offensiv tat man sich zwar ein wenig schwer gegen die offene Deckung Lösungen zu finden, kam jedoch oft genug zum Torabschluss. Probleme fanden sich eher in der Defensive. Leichtsinnig zugelassene Rückraumwürfe und zu wenig Zugriff in den Zweikämpfen. Dazu fand auch das Torhüterduo nicht ins Spiel.
Resultierend daraus, konnten die Gäste mit bis zu 4 Toren davon ziehen doch man wollte sich noch nicht geschlagen geben. Durch einen plötzlichen 3:0 Lauf, schloss man wieder auf und erzielte 5 Minuten vor der Pause den Ausgleich. Kontroverse Entscheidungen der Unparteiischen, Zeitstrafen und vor allem Fehlwürfe, führten letztendlich doch zum 2 Tore Rückstand.
Die richtigen Ansätze waren da, spielerisch konnten unsere Herren 1 definitiv mithalten. Lediglich ein paar Ballgewinne und eine bessere Torausbeute aus den freien Würfen würden schon zum Sieg reichen.
Leicht gesagt. Die Abwehrkette stand gut zu Beginn des zweiten Durchgangs. Und es waren wirklich mehr als genug Chancen zum Ausgleich da. Doch der enttäuschende zweite Durchgang war geprägt. Geprägt von kontroversen Entscheidungen der Unparteiischen, Zeitstrafen und vor allem FEHLWÜRFE. Offensiv bot man eigentlich gute Lösungen, kam zu guten Chancen. Doch wer hinten keine Bälle gewinnt, muss vorne wenigstens die Chancen verwerten. 15 freie Fehlwürfe sind deutlich zu viel. Weil die Gäste einfach kaltschnäuziger beim Torabschluss waren, kommt auch eine hohe Niederlage zustande.
Vor der Winterpause wartet noch ein Spiel auf unsere Herren 1. Beim KIT muss man nun nochmal alles reinwerfen um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren und das Jahr entsprechend abzuschließen. Sonntag um 16 Uhr ist Anpfiff. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Losleben , Nikolas Zöller
Feld: Tim Böcker 3, Jannis Debatin 2, Dominik Dürr 3, Tobias Grub 6, Robin Häfner , Nils Lang 1, Tobias Mächtel 3, Joshua Notheisen 6, Ivo Rzesanke 2, Alexander Schuhmacher , Marius Wolf , Julian Wolf
Am Sonntagnachmittag trafen die Damen der SG Hawei auf die bisher ungeschlagene Mannschaft der SG Eggenstein-Leopoldshafen. Mit Platz 1 in der Tabelle und bislang nur einem Verlustpunkt im Rücken war dies eine gewaltige Herausforderung.
Ein fulminanter Start
Die erste Halbzeit verlief überraschend zugunsten der SG HaWei. Immer wieder kam SG Eggenstein-Leopoldhafen heran, doch ein Ausgleich oder gar eine Führung gelang ihnen nicht. Mit einem Halbzeitstand von 13:10 ging man in die Halbzeitpause – ein Sieg schien an diesem Tag möglich zu sein. Trainer und Team motivierten sich gegenseitig: „Weiter so, die Abwehr steht gut. Im Angriff noch etwas ruhiger und konzentrierter spielen!“
Das Drama der zweiten Halbzeit
Nach der Halbzeitpause legte die SG HaWei erneut stark los. Ein 4-Tore-Lauf bis zum Stand von 17:12 und sogar ein Vorsprung von 20:14 in der 44. Minute ließen die Fans jubeln. Doch dann wendete sich das Blatt. Die SG Eggenstein-Leopoldshafen mobilisierte all ihre Kräfte und kam Tor um Tor näher. In der 53. Minute fiel der erste Ausgleichstreffer. Am Ende mussten sich die Damen der SG HaWei mit einem knappen 23:24 geschlagen geben. Ein Ergebnis, das nicht die herausragende Leistung an diesem Tag widerspiegelt.
Trotz dieser bitteren Niederlage können die HaWei-Damen stolz auf sich sein. Sie stellten sich einer starken Mannschaft und machten es der SG Eggenstein-Leopoldshafen schwerer als erwartet. Jetzt steht erst einmal eine längere Pause über Weihnachten und Neujahr an.
Danke an die Fans
Ein großer Dank geht an die lautstarke Unterstützung von der Tribüne. Wir freuen uns auf weitere spannende und ohrenbetäubende Spiele im neuen Jahr. Das nächste findet am 11. Januar um 15.00 Uhr auswärts gegen den SV Langensteinbach statt. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 2, Sarah Degler , Jessica Frank 7/4, Ida Heck 1, Lara-Sophie Kluß 1, Nina Krämer , Janine Maier , Miriam Maier 4, Hannah Simianer 5, Hanna Simianer , Lilly Simonis 1, Marlene Willhauk 2