• BGK
  • Maier
  • Jagd
  • Maier
  • Jagd
  • BGK
SG HaWei
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren I
      • Herren II
      • Herren ab 32
    • Damen
      • Damen
    • Jugend
      • wB-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend Hambrücken
      • Minis Hambrücken
  • Spiele
  • Hallen
  • Förderverein
  • Kurier
  • Kontakt

Aktuelles

01. Februar 2025

SG Hambrücken/Weiher erkämpft sich Platz 4 bei der Deutschen Meisterschaft der Super-Senioren

Am vergangenen Wochenende zeigte die SG Hambrücken/Weiher bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren im Handball in Hamburg, was Leidenschaft und Teamgeist bedeuten.



Die Reise begann in den frühen Morgenstunden des 24.01.2025. Mit gepackten Sporttaschen voller isotonischer Getränke, Salben, Cremes und Tinkturen machte sich die AH, was für Attraktive Herren steht, mit der Deutschen Bahn auf den Weg nach Hamburg. Die Vorfreude und Spannung waren spürbar – das bisher größte Turnier mit unserer Beteiligung stand bevor, und die Mannschaft war bereit, sich der Herausforderung zu stellen. das Ziel war klar: Alles geben und sich mit den besten Teams Deutschlands messen.



In einem Turnier voller Emotionen und hochklassiger Spiele erkämpfte sich die Mannschaft einen beeindruckenden 4. Platz und begeisterte zahlreiche Fans mit ihrem Einsatz auf und neben der Platte.



Von Beginn an zeigte die SG, dass sie bereit war, alles für den Erfolg zu geben. In hart umkämpften Spielen scheute niemand den körperlichen Einsatz – keine Schonung des eigenen Körpers, immer den Dienst zum Wohle der Mannschaft gestellt. „Ein Team, ein Ziel“ war das Motto, das die Spieler auf dem Feld und darüber hinaus lebten.

Das Turnier stellte die SG vor große Herausforderungen. Andere Teams hatten Spieler in ihren Reihen, die bereits in der 4. Liga gespielt hatten – groß, kräftig und körperlich überlegen. Im Vergleich wirkten wir wie Zwerge, doch wir waren fest entschlossen, unseren Kampfgeist auf das Handballfeld zu bringen.

Die Schiedsrichter taten ihr Übriges, um die Spiele zusätzlich unberechenbar zu machen. Mal ließen sie eine enorme Härte zu, dann wiederum pfiffen sie kleinlich in Situationen, die zuvor durchgewunken wurden. Ein Außenseiterbonus für unsere Mannschaft war nicht zu erkennen – wir mussten uns jeden Meter des Spielfelds hart erkämpfen.

Gleich zu Beginn des Turniers forderte der HC Spreewald die SG heraus. Trotz großen Einsatzes musste die Mannschaft die erste Partie knapp abgeben. Doch anstatt sich entmutigen zu lassen, drehte die SG im nächsten Spiel gegen die HG Hamburg-Barmbek richtig auf. Mit trickreichem und aufopferungsvollem Spiel dominierte das Team die Begegnung und feierte einen verdienten Sieg, der den Weg in die Zwischenrunde ebnete.



Die Spieler wurden von zahlreichen Fans unterstützt, die das Team lautstark anfeuerten und für eine grandiose Stimmung in der Halle sorgten. Der Zusammenhalt zwischen Mannschaft und Anhängern trug die SG durch die anstrengenden Spiele und spornte zu Höchstleistungen an.



In der Zwischenrunde traf die SG Hambrücken/Weiher auf den VfL Tegel und sicherte sich mit einem weiteren starken Auftritt den Einzug ins Halbfinale. Dort wartete mit dem HSV Dresden der spätere Turniersieger.



Das Halbfinale wurde zu einem Spiel auf Messers Schneide. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, doch am Ende mussten sich die Spieler der SG nach umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen knapp geschlagen geben.



Ein Finale zum Greifen nah – ein Abschluss voller Stolz, so Stefan Böser. Im Spiel um Platz 3 traf die SG auf den Wellingdorfer TV. Trotz schwindender Kräfte und einer vollen Turnierbelastung kämpfte das Team unermüdlich. Doch Latte, Pfosten und das fehlende Quäntchen Glück verhinderten einen weiteren Erfolg. Torhüter Bastian glänzte erneut mit zahlreichen Paraden, doch am Ende musste sich die Mannschaft geschlagen geben.



Nach den Spielen ließen die Spieler und deren Familien den Abend in Hamburg gemeinsam ausklingen – stolz auf ihre Leistung und die Möglichkeit, ihre Heimat Baden-Württemberg sowie die Gemeinden Hambrücken und Ubstadt-Weiher auf diesem hohen Niveau vertreten zu haben.



„Wir haben alles gegeben und gezeigt, dass wir ein Team mit Herz und Zielstrebigkeit sind. Jetzt heißt es regenerieren, um die laufende Saison erfolgreich zu beenden – und nächstes Jahr greifen wir wieder an“, so fasste Spielertrainer Christian Kretzler die Turniererfahrung zusammen. Ihm gilt auch der Dank der Mannschaft und den mitgereisten Fans. Als Organisator der Reise war alles bestens geplant und durchdacht, sodass sich unsere Truppe aufs Handballspielen konzentrieren konnte.



Zurück in der Heimat wartete eine besondere Überraschung auf uns: Beim Sporttreff des TVH zierten mehrere Plakate mit Glückwünschen die Glasfront und Luftballons hingen als Zeichen der Anerkennung. Ein unglaubliches Gefühl! Der Stolz, Baden-Württemberg sowie unsere Gemeinden Hambrücken und Ubstadt-Weiher würdig vertreten zu haben, war riesig.



Mit einem 4. Platz und vielen unvergesslichen Momenten im Gepäck blickt die SG Hambrücken/Weiher voller Motivation in die Zukunft und arbeitet gerade aktiv daran auch 2026 wieder mit von der Partie dabei zu sein und um die Podestplätze mitzuspielen.



Bevor es allerdings am 15.03.2025 mit dem nächsten Spieltag in der aktuellen Spielrunde um wichtige Meisterschaftspunkte weitergeht gilt es die Blessuren und Verletzungen auszukurieren. Beispielhaft sind hierbei als Folgen unseres aufopferungsvollen und temporeichen Spiels zu nennen: Einen Muskelfaserriss an der Wade, einen Kapselriss am Finger, eine Prellung des Mittelohrs sowie ein 1,5-facher Rippenbruch.



Ein Dankeschön gilt auch an unsere restlichen Spieler der SG, welche ebenso den Weg in der vergangenen Spielzeit 2023/2024 in Richtung Hamburg ebneten, aber leider aus privaten Gründen bei den Meisterschaften nicht dabei sein konnten: Markus Heneka, Markus Wüst, Dominik Machauer und Uli Stritzelberger.



In diesem Sinne sagen wir nochmals Dankeschön an Alle die live dabei waren bzw. am Livestream mit uns mitgefiebert haben. Eure Attraktiven Herren 32+.

Mannschaftsbild von l.n.r.
oben: Stefan Böser, Matthias Schäfer, Rainer Hofheinz, Jens Grub, Armin Keric, Bastian Köhler, Tobias Soder
unten: Tobias Krämer, André Decker, Christian Kretzler, Dominik Diehl, Dominik Gärtner, Christian Eissler
01. Februar 2025

Starke Teamleistung führt zu Sieg

Das Spiel begann mit einem starken Auftakt der SG HaWei, die früh in Führung ging und sich schnell einen komfortablen Vorsprung erspielen konnte. Bereits in den ersten Minuten dominierten sie das Geschehen und setzten die Gäste mit präzisen Abschlüssen und einer konzentrierten Abwehrleistung unter Druck.
Nach einer schnellen Drei-Tore-Führung konnten der Rhein-Neckar-Löwen durch einen Siebenmeter ihr erstes Tor erzielen, doch die SG antworteten postwendend mit weiteren Treffern. Vor allem die Offensive zeigte sich äußerst effizient, während die Defensive nur wenige Chancen zuließ. Die Gäste versuchten, mit weiteren Toren Anschluss zu halten, doch immer wieder fanden die Gastgeber die richtige Antwort und bauten ihren Vorsprung aus.
In der zweiten Hälfte setzte sich das Bild fort. Trotz einiger guter Angriffe der Rhein-Neckar-Löwen ließ sich das Heimteam nicht aus dem Rhythmus bringen und hielt die Führung souverän.
Gegen Ende der Partie konnte die Jungs der SG den Vorsprung weiter ausbauen und sich am Ende über einen ungefährdeten und deutlichen Sieg freuen. Die starke Offensivleistung, kombiniert mit einer stabilen Defensive, war der Schlüssel zum Erfolg.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Joschua Ritter
Feld: Bruno Blau 5, Manuel Gallé 1, Antonijo Jukic , Eric Kolert 5, Josef Koslowski 13, Kevin Machauer , Andreas Maier , Rafael Speckert 6

30. Januar 2025

SG Hambrücken/Weiher: Wichtige Spiele für Jugend und Senioren

Ein ereignisreiches Wochenende steht vor der Tür: Während unsere Jugendmannschaften in der heimischen Sport- und Kulturhalle in Ubstadt-Weiher antreten, müssen unsere Damen und Herren 1 auswärts gegen starke Gegner antreten.



Jugend:

Am Samstag empfängt die E-Jugend um 11 Uhr den TSV Knittlingen. Direkt im Anschluss um 12:20 Uhr spielt die D-Jugend gegen die Rhein-Neckar Löwen 3. Das Spiel der weiblichen C-Jugend gegen die SG Neuthard/Büchenau wurde auf den 06. Februar (Donnerstag) verschoben. Unsere Jugend freut sich über zahlreiche Unterstützung von den Rängen!



Senioren:

Die Damenmannschaft kämpft am Samstag um 19:30 Uhr auswärts gegen die SG Niefern/Mühlacker um wichtige Punkte, um den Anschluss an die Tabellenspitze der Landesliga nicht zu verlieren.



Nach einer längeren Pause starten unsere Herren 1 am Sonntag um 17:15 Uhr auswärts gegen den TV Gondelsheim in ihr nächstes Spiel. Sie stehen unter Zugzwang, um sich mit einem Sieg im Tabellenmittelfeld zu behaupten.



Spieltag der G- und F-Jugend am Sonntag:

Ein besonderes Highlight findet am Sonntag in der Lußhardthalle in Hambrücken statt. Von 9.00 bis 16.00 Uhr findet ein G- und F-Jugendspieltag statt, bei dem unsere Jüngsten mit Koordinationsübungen und ersten Handballspielen wertvolle Erfahrungen sammeln können. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Kleinsten anzufeuern.



Wir freuen uns auf ein tolles Handball-Wochenende - kommt vorbei und unterstützt unser Team!
26. Januar 2025

Grundschulaktionstag in Weiher

Am 24. Januar 2025 veranstaltete die Grundschule Weiher einen besonderen Sporttag, den sogenannten Grundschulaktionstag, an dem alle Klassen der Schule teilnahmen. Der Vormittag wurde von erfahrenen Trainern der SG Hambrücken/Weiher gestaltet, die für ein abwechslungsreiches und sportliches Programm sorgten.


Der Tag begann mit einer freundlichen Begrüßung durch die Trainer, gefolgt von einer gemeinsamen Aufwärmphase. Dabei führten die Kinder spielerische Übungen aus, um sich auf die bevorstehenden Aktivitäten vorzubereiten.



An mehreren Stationen hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre sportlichen Grundfähigkeiten wie Werfen, Fangen und Prellen zu trainieren. Dabei standen nicht nur der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt, sondern auch das Ziel, den Hanniball-Pass zu erhalten. Diese Auszeichnung wird verliehen, wenn die Kinder die handballspezifischen Übungen erfolgreich meistern. Als Unterstützung für die zukünftige Entwicklung der sportlichen Fähigkeiten erhielt die Grundschule Weiher zudem 15 neue Handbälle, die von der SG HaWei übergeben wurden.



Die Kinder zeigten sich sichtlich begeistert und meisterten die Aufgaben mit großem Eifer, während sie sich gegenseitig anspornten. Auch die Trainer waren beeindruckt von der Motivation und dem Engagement der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.



Der sportliche Vormittag endete mit einem positiven Fazit: Der Grundschulaktionstag war nicht nur eine gelungene Gelegenheit für Bewegung, sondern förderte auch das Gemeinschaftsgefühl und sorgte für viele glückliche Gesichter.



20. Januar 2025

SG HaWei Damen unterliegen in hartem Kampf gegen HSG Walzbachtal II

Am vergangenen Samstag reiste die Damenmannschaft der SG HaWei zum drittplatzierten Team der HSG Walzbachtal II. Das Ziel der SG HaWei war klar: Eine stabile Abwehr stellen und im Angriff die sich bietenden Chancen konsequent nutzen.

Die Anfangsphase der ersten Halbzeit begann vielversprechend. Die Mädels der SG HaWei setzten ihre Taktik gut um und gingen mit einer soliden Abwehrarbeit und gezielten Angriffen schnell in Führung. Doch es wurde bald klar, dass das Spiel ein harter Brocken werden würde. Die Gastgeber aus Walzbachtal zogen das Tempo an und kamen schnell zurück. Durch ihr schnelles Spiel und die Unachtsamkeiten in der HaWei-Abwehr erzielten sie zügig Tore (9:6, 19. Min). Die Damen aus HaWei taten sich mit dem aggressiven Pressing der Gastgeberinnen und den Fehlwürfen im Angriff schwer mitzuhalten. So ging man mit einem Halbzeitstand von 13:8 in die Kabine.

Die Ansprache zur Halbzeit war klar und deutlich: „Hinten aggressiver ran und vorne mit mehr Tempo spielen." Doch die zweite Halbzeit gestaltete sich alles andere als einfach. Das Spiel wurde härter, was nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in den Diskussionen mit der Unparteiischen deutlich wurde. Das Tempo stieg und die SG HaWei versuchte durch mehr Eins-gegen-Eins-Aktionen zu besseren Ergebnissen zu kommen. Doch auch diese Versuche blieben meist erfolglos, da die Trefferquote und die Präzision im Angriff nicht ausreichten.

Am Ende musste sich die Damenmannschaft der SG HaWei leider mit einer Niederlage von 24:17 abfinden und konnte keine Punkte aus Walzbachtal mitnehmen. Trotz eines engagierten Auftritts in der ersten Halbzeit und dem Willen, das Spiel in der zweiten Hälfte zu drehen, war die HSG Walzbachtal II am Ende die effektivere Mannschaft.

Nach einer kurzen Pause treten die Damen schließlich am 01.02.2025 erstmals in dieser Saison gegen die aufgestiegene SG Niefern/Mühlacker an. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Enztalsporthalle in Mühlacker. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, um die nächsten zwei wichtigen Punkte einfahren zu können!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Celina Böllinger , Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 3, Jessica Frank 6/2, Mira Grimm 1, Lara-Sophie Kluß , Nina Krämer , Janine Maier , Miriam Maier 2, Alena Ries 2, Hanna Simianer , Hannah Simianer 2, Lilly Simonis 1

Seite 11 von 109

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
© 2017 SG HaWei.
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren I
      • Herren II
      • Herren ab 32
    • Damen
      • Damen
    • Jugend
      • wB-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend Hambrücken
      • Minis Hambrücken
  • Spiele
  • Hallen
  • Förderverein
  • Kurier
  • Kontakt