Das Spiel begann mit einem starken Auftakt der SG HaWei, die früh in Führung ging und sich schnell einen komfortablen Vorsprung erspielen konnte. Bereits in den ersten Minuten dominierten sie das Geschehen und setzten die Gäste mit präzisen Abschlüssen und einer konzentrierten Abwehrleistung unter Druck.
Nach einer schnellen Drei-Tore-Führung konnten der Rhein-Neckar-Löwen durch einen Siebenmeter ihr erstes Tor erzielen, doch die SG antworteten postwendend mit weiteren Treffern. Vor allem die Offensive zeigte sich äußerst effizient, während die Defensive nur wenige Chancen zuließ. Die Gäste versuchten, mit weiteren Toren Anschluss zu halten, doch immer wieder fanden die Gastgeber die richtige Antwort und bauten ihren Vorsprung aus.
In der zweiten Hälfte setzte sich das Bild fort. Trotz einiger guter Angriffe der Rhein-Neckar-Löwen ließ sich das Heimteam nicht aus dem Rhythmus bringen und hielt die Führung souverän.
Gegen Ende der Partie konnte die Jungs der SG den Vorsprung weiter ausbauen und sich am Ende über einen ungefährdeten und deutlichen Sieg freuen. Die starke Offensivleistung, kombiniert mit einer stabilen Defensive, war der Schlüssel zum Erfolg.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Joschua Ritter
Feld: Bruno Blau 5, Manuel Gallé 1, Antonijo Jukic , Eric Kolert 5, Josef Koslowski 13, Kevin Machauer , Andreas Maier , Rafael Speckert 6
Am vergangenen Samstag reiste die Damenmannschaft der SG HaWei zum drittplatzierten Team der HSG Walzbachtal II. Das Ziel der SG HaWei war klar: Eine stabile Abwehr stellen und im Angriff die sich bietenden Chancen konsequent nutzen.
Die Anfangsphase der ersten Halbzeit begann vielversprechend. Die Mädels der SG HaWei setzten ihre Taktik gut um und gingen mit einer soliden Abwehrarbeit und gezielten Angriffen schnell in Führung. Doch es wurde bald klar, dass das Spiel ein harter Brocken werden würde. Die Gastgeber aus Walzbachtal zogen das Tempo an und kamen schnell zurück. Durch ihr schnelles Spiel und die Unachtsamkeiten in der HaWei-Abwehr erzielten sie zügig Tore (9:6, 19. Min). Die Damen aus HaWei taten sich mit dem aggressiven Pressing der Gastgeberinnen und den Fehlwürfen im Angriff schwer mitzuhalten. So ging man mit einem Halbzeitstand von 13:8 in die Kabine.
Die Ansprache zur Halbzeit war klar und deutlich: „Hinten aggressiver ran und vorne mit mehr Tempo spielen." Doch die zweite Halbzeit gestaltete sich alles andere als einfach. Das Spiel wurde härter, was nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in den Diskussionen mit der Unparteiischen deutlich wurde. Das Tempo stieg und die SG HaWei versuchte durch mehr Eins-gegen-Eins-Aktionen zu besseren Ergebnissen zu kommen. Doch auch diese Versuche blieben meist erfolglos, da die Trefferquote und die Präzision im Angriff nicht ausreichten.
Am Ende musste sich die Damenmannschaft der SG HaWei leider mit einer Niederlage von 24:17 abfinden und konnte keine Punkte aus Walzbachtal mitnehmen. Trotz eines engagierten Auftritts in der ersten Halbzeit und dem Willen, das Spiel in der zweiten Hälfte zu drehen, war die HSG Walzbachtal II am Ende die effektivere Mannschaft.
Nach einer kurzen Pause treten die Damen schließlich am 01.02.2025 erstmals in dieser Saison gegen die aufgestiegene SG Niefern/Mühlacker an. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Enztalsporthalle in Mühlacker. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, um die nächsten zwei wichtigen Punkte einfahren zu können! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Celina Böllinger , Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 3, Jessica Frank 6/2, Mira Grimm 1, Lara-Sophie Kluß , Nina Krämer , Janine Maier , Miriam Maier 2, Alena Ries 2, Hanna Simianer , Hannah Simianer 2, Lilly Simonis 1