Am vergangenen Dienstag nahmen 28 Kinder der 2. Klasse der Grundschule Weiher am Grundschulaktionstag „Lauf dich frei! Ich spiel dich an.“ des Badischen Handballverbandes und der AOK in der MZH Weiher teil. An dieser landesweiten Aktion wurden insgesamt über 9800 Kinder an 160 Schulen durch 85 Vereine betreut.
Die Kinder der GS Weiher wurden durch Trainer der SG Hambrücken/Weiher bei den Übungen angeleitet und unterstützt. Nach dem Aufwärmen mit dem beliebten Spiel „Feuer, Wasser, Sturm“ mussten die Kinder die Treffsicherheit beim Zielwerfen, die Geschicklichkeit und Balancieren mit Luftballons auf der Bank, die Prellsicherheit mit dem Ball und die Koordinationsfähigkeit in einer Reifenbahn bewältigen. Ebenso führten die Kinder das beliebte Würfelball-Spiel durch.
Zum Abschluss wurde noch ein Handballturnier in Form des Königsball-Spiel durchgeführt. Hier konnten die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse anwenden. Danach waren die Kinder so begeistert, dass sie nachfragten, wann der nächste Handballtag durchgeführt wird. Am Ende erhielt jedes Kind noch eine Urkunde und eine Handball-Fibel als Anerkennung.
In den vergangenen Monaten wurde von der Vereinsführung in Kooperation mit vereinslinie.de eine einheitliche Bekleidungskollektion erstellt. Der Verein hat sich hierbei für eine professionelle Sport-Kollektion entschieden, deren Oberteile mit dem Vereinslogo bzw. Schriftzügen individualisiert werden. Dabei wurde besonders viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Kollektion gelegt.
Unser Partner vereinslinie.de hat die Kollektion als Online-Shop umgesetzt, in dem unsere Mitglieder direkt bestellen können. Dabei kann jeder Artikel aus der Vereinslinie einzeln bestellt werden und auf Wunsch auch mit dem eigenen Namen, den eigenen Initialen oder einer Spielernummer beschriftet werden. Die Zahlung erfolgt jeweils direkt durch unsere Mitglieder an vereinslinie.de, der Versand der individualisierten Bekleidung erfolgt direkt an die bei der Bestellung angegebene Wunschanschrift. Durch die üblichen Lieferzeiten von zwei bis drei Wochen entfallen die Wartezeiten und der Arbeitsaufwand von Sammelbestellungen. Dennoch können alle Artikel aus dem Shop am Sonntag, den 13.8. ab 14 Uhr in der SKH Ubstadt anprobiert werden.
Die im Online-Shop angegebenen Preise beinhalten die offizielle Vereinsbeschriftung. Unser Verein hat für die Bekleidung besonders günstige Konditionen mit vereinslinie.de ausgehandelt, damit unsere Mitglieder gegenüber dem Einzelkauf und der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers deutlich sparen.
Viele Artikel aus unserer offiziellen Vereinslinie sind Funktionsartikel, die beispielsweise atmungsaktiv sind und den Schweiß vom Körper weg transportieren. Wir haben bei der Auswahl auf qualitativ hochwertige Materialien geachtet. Die Beschriftung unserer Vereinsbekleidung erfolgt bei einfarbigen Motiven und Schriftzügen als qualitativ hochwertiger Flextransfer, der sich fest mit der Bekleidung verbindet und nach Öko-Tex-Standard 100 auf Schadstoffe geprüft ist. Unser Ziel ist es, dass sich alle Vereinsmitglieder möglichst schnell mit der neuen Vereinslinie ausstatten, damit wir einheitlich und professionell in der neuen Optik auftreten. Besonders gut sieht das natürlich bei allen öffentlichen Veranstaltungen unseres Vereins aus.
*Übrigens: Auf alle Artikel im Online-Shop neben der Vereinslinie erhalten unsere Mitglieder vergünstigte Einkaufskonditionen. Wenn der Zugriff über den Link auf unserer Vereinswebsite erfolgt, erhält unser Verein 3% Provision auf den Verkaufspreis - was letztlich wieder unseren Mitgliedern zu Gute kommt. Denkt also bei euren nächsten Einkäufen von Sportartikeln und Bekleidung an unseren neuen Online-Shop und die Vereinslinie.
am vergangenen Samstag sicherte sich das Team der SG HaWei beim Beach-Handball Turnier den ersten Platz.
Zu Beginn des Turniers wurden aus zahlreichen Damen und Herrenmannschaften Teams ausgelost. An diesem Tag war das Losglück auf unserer Seite und somit bildeten unsere Damen gemeinsam mit unseren Herren ein Team. Gleich zu Beginn des Turniers merkte man, wie motiviert beide Mannschaften waren. Das erste Spiel konnte man, nach guter Vorlage der Damen, auch gleich für sich entscheiden. Im zweiten Spiel merkte man den Akteuren dennoch eine kleine Nervosität an. Leider ging dieses Spiel verloren.
Mit neuem Mut und der nötigen Entschlossenheit ging man in die Spiele drei, vier und fünf. Wie beim Beachhandball üblich, zählen Tore, welche von Torhütern geworfen werden doppelt. Dies machte man sich zu Nutze und erspielte sich somit die nötigen Siege ein. Am Ende standen sich drei Mannschaften punktgleich gegenüber. Auch für diesen Fall gab es Abhilfe. Die Mannschaften spielten den Turniersieg schlussendlich im Penaltywerfen aus. Hier konnte sich das Team der SG HaWei souverän gegen die beiden anderen Mannschaften durchsetzen. Der Turniersieg wurde anschließend, gemeinsam mit den anderen Mannschaften und Zuschauern ausreichend gefeiert.
Einer Titelverteidigung nächstes Jahr sollte also nicht mehr im Wege stehen.
Für die Damen spielten: Eileen Köhler, Miriam Maier, Luisa Böcker, Maria Gantner, Benita Gamer, Stefanie Baumann, Rebekka Götzmann, Alena Ries, Lea Brunner und Sushmithaa Thillaiatkarasan
Für die Herren standen Tobias Grub (Tor), Marius Wolf (Tor), Julian Wolf, Thomas Perterhans, Robin Häfner und Dominik Dürr auf dem Feld.
Zum Abschluss der vergangenen Spielrunde trafen sich Kinder, Eltern und Trainer im TV Sport Treff in Hambrücken.
Nach kurzer Begrüßung und einer Filmpräsentation über die vergangene Saison standen bei tollem Wetter Outdoor-Spiele für die Kinder auf dem Plan. Nach dem Abendessen galt es Danke zu sagen an die Fans, Unterstützer und Trainer. Der Abend wurde für die Kinder mit den Filmen „Angry Birds“ und „Ice Age 4“ abgerundet. Die Übernachtung der Kinder mit den Betreuern gestaltete sich kurzweilig, da der Elwetritsch-Bär ab und zu schnarchende Geräusche von sich gab.
Die Eltern überraschten die Kinder mit einem tollen Frühstück und man verabschiedete sich ins restliche Wochenende.
Bedanken dürfen wir uns beim Förderverein Handball in Hambrücken und Weiher e.V. für die Übernahme der Kosten sowie dem Turnverein 1968 Hambrücken e.V. für die Überlassung des Vereinsheims. Ein großer Dank an Susanne Köhler, Michaela Amann-Krämer, Eileen Köhler und Andreas Meister.