Vergangenes Wochenende durften die Jungs der D-Jugend bei der JSG Neuthard/Büchenau zu Gast sein. Wie zu erwarten war, sollte es ein hart umkämpftes Spiel zwischen zwei gleich starken Mannschaften werden. Lobenswert war auch in diesem Spiel wieder die gute Abwehr- und Torhüterleistung. Durch viel Kampf und Wille mussten die Jungs nur 9 Gegentore hinnehmen und konnten auch das ein oder andere Mal den Ball erobern und zum Tempogegenstoß antreten. Leider wurden, wie schon im letzten Spiel, zu viele Bälle verworfen, die letztendlich einen höheren Sieg verhinderten. Die Jungs ließen sich davon aber nicht entmutigen, kämpften bis zum Schluss und durften sich am Ende über die ersten beiden Punkte freuen.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Cosmin Iovanovici
Feld: Justus Bürstner 2, Benjamin Dietz , Christian Göhrig 7, Johannes Jung , Marlon Konrad , Emil Koslowski , Tino Köhler 2
Nach einer langen Anreise über Berge (ein durch die Gemeinde Hambrücken benutztes Synonym für Brücken ) und durch Wiesen und Wälder kamen die Herren II bei der Turnerschaft Durlach an. Schon beim Aufwärmen konnte man die Energie der Jungs auf dem Spielfeld wahrnehmen. Das Ziel der Partie war, an den überragenden Abwehrleistungen des letzten Spiels anzuknüpfen und die Chancen im Angriff besser zu verwerten.
Schon in den ersten Minuten musste die dritte Mannschaft der Turnerschaft feststellen, dass die Partie kein Blumenpflücken wird. Dennoch konnte man fast glauben, das Spiel würde zu einem 7. Meter – Wettwerfen werden. Die ersten beiden Toren der Mannschaften waren durch Fouls ausgelöste Strafwürfe (2:2). Auch in den kommenden 5 Minuten schenkten sich die beiden Teams nichts. Allerdings schafften es die Herren 2 sich bis zur 10. Minute mit 5 Toren abzusetzen und zwangen so die Heimmannschaft zu einem Time-Out (5:10). Gerade in den letzten Minuten der Halbzeit wurde die Begegnung sehr schlüpfrig. Durch die eng zusammengestellte Abwehr der Gegner hatte speziell der Kreisläufer der SG Schwierigkeiten sich durchzusetzen. Aufgrund der ständigen Deckung am Kreis und der vielen Hände der Gegenspieler, revolutionierte der Mann am Kreis die Kleiderordnung im Herrenhandball und spielte für einen Angriff bauchfrei. Das modische Ablenkungsmanöver nutzten die HaWeianer geschickt um mit 10:16 Führung in die Halbzeit zu gehen.
Mit neuer Aufstellung ging es aus der Halbzeitpause aufs Feld. Leider viel die Mannschaft, wie auch schon im letzten Spiel, in ein After-Halbzeit-Leistungsloch. Das war für den mitgereisten Ultrafanblock „Wüst(e) Fans“ so katastrophal, dass die Mitglieder vor lauter Jähzorn fast Bengalos gezündet hätten. ENTWARNUNG! Die Leistungen der Mannschaft stiegen nach zehn Minuten wieder an und der Fanblock beruhigte sich. Nach der Auszeit durch den Trainer der SG fanden die Spieler wieder ihren Fokus und so stand es zehn Minuten vor Ende der zweiten Halbzeit 17:27. Bis hin zum Ende des Spiels war bei beiden Mannschaften die Luft raus und so endete das am Sonntagnachmittag ausgerichtete Handballerlebnis 21:32.
Jetzt fragen sie sich bestimmt, wie die Überschrift und der nachfolgende Bericht in Relation zueinander stehen. Ich als Presswart kann sagen: „Gar nicht!“ Denn dieses Handballspiel war alles andere als eine schwere Geburt. Aber apropos Geburt. Wir möchten unserem Torhüter Stefan Perterhans zu Geburt seiner Tochter gratulieren, der hierfür sogar das Spiel in Durlach abgesagt hat.
Am Samstag den 16.10.2021 verwandelt sich die Lußhardhalle Hambrücken zum Derbydome. Es treffen die SG HaWei II und die SG Graben-Neudorf II aufeinander. Die Zweite würde sich auf reichlich Zuschauer bei diesem sehenswerten Event freuen. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber
Feld: Alessandro Burkhard 4, Robin Debatin 4, Patrick Firnkes 2, Dominik Gärtner 5/2, Christian Hintermayer 1, Tobias Krämer 1, Jakob Köhler 3, Fabian Müller 1, Lukas Rubner 1, Patrick Simianer 2, Jannik Simianer 6, Joshua Zoz 2
Eine Niederlage beim Titelfavoriten aus der Nachbargemeinde musste unsere neu formierte Mannschaft hinnehmen. Die Devise lautete nach dem Spiel weiter im Training dran bleiben und nicht aufgeben. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Mika Schlindwein , Florian Vogel
Feld: Jona Arnold , Benjamin Heedfeld , Collin Hess , Loris Heyer 2, Fabio Hillenbrand , Jannik Holzer 3/1, Jan Krämer 2/1, Fabian Nieslony 3, Noah Ojstosek
… bestritt unsere weibliche D-Jugend gegen die Rhein-Neckar-Löwen. Seit Anfang Juni trainieren die HaWeianerinnen fleißig, um erfolgreich in die Saison zu starten.
Und dies zeigten sie trotz krankheitsbedingter Ausfälle einiger Spielerinnen von Anfang an. Vor allem in der Abwehr überraschten die Mädchen nicht nur ihre Gegnerinnen, sondern auch ihre Trainerinnen und die zahlreichen Zuschauer. So ließ man in der ersten Halbzeit fast nur Tore von den großgewachsenen Löwen-Spielerinnen zu. Im Angriff zeigten sich zunächst Unsicherheiten, aufgrund der doch relativ neuen Spielweise (6:6). So dauerte es auch einige Minuten, bis wir das erste Tor erzielen konnten. Immer wieder schafften wir es, durch schöne Zusammenspiele und viel Bewegung, die Abwehr der Löwen durcheinander zu bringen und Tore zu erzielen.
In der zweiten Halbzeit versuchten wir an die Leistung aus Durchgang 1 anzuknüpfen. Dies gelang den HaWeianerinnen trotz geringer Wechselmöglichkeiten auch. Obwohl die Aussichten auf einen Sieg sehr gering waren, kämpften die Mädchen bis zum Schluss. Somit endete das Spiel mit 7:24. Auf dem Papier hört sich das Ergebnis wie eine harte Niederlage an. Wer allerdings in der Halle Vorort war, weiß wie stolz die Mädchen auf sich sein können.
Jetzt heißt es die Köpfe nicht hängen lassen und weiter trainieren, um in zwei Wochen bei der Post Südstadt zu punkten. Das Spiel hat auf jeden Fall gezeigt, dass in dieser Mannschaft großes Potenzial steckt und wir uns auf tolle Spiele freuen können. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Leonie Duhn , Leni Eissler 1, Luisa Essler , Hannah Kay , Leonie Machauer , Nele Manz , Ina Schönecker 5, Viola Wagner 1
Zum ersten Spiel der neuen Saison hatten die Jungs der D-Jugend die TG Neureut zu Gast. Nach der langen Pause und dem Wegfall der letzten Runde war die Nervosität bei allen deutlich zu spüren. Auch die, für fast alle, neue Spielweise in der D-Jugend bringt noch viel Unsicherheit mit, gerade im Angriff und im Tempospiel. Positiv entwickelt hat sich jedoch schon die Abwehr, die richtig aggressiv war und so den ein oder anderen Zweikampf gewinnen konnte. Auch Dank der guten Torhüterleistungen durch Cosmin konnte das Spiel lange Zeit ausgeglichen gehalten werden. Durch einige leichte Ballverluste und Unsicherheiten beim Torwurf konnten sich unsere Gäste dann Mitte der zweiten Halbzeit etwas absetzen. Auch wenn die Jungs nie aufgaben und kämpften bis zum Schluss, schafften sie es nicht mehr, den Rückstand aufzuholen und mussten sich am Ende mit 11:14 geschlagen geben. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Cosmin Iovanovici
Feld: Justus Bürstner 4, Benjamin Dietz , Christian Göhrig 2, Johannes Jung , Marlon Konrad 2, Emil Koslowski , Tino Köhler 3, Valentin Ritter