Wer sich die Frage gestellt hat, wer die fleißigen Gelbwesten waren, die am Samstagvormittag durch Hambrücken gefilzt sind, dann gibt es hier die Antwort. Es waren die Altpapierhunter der SG HaWei.
Acht gutaussehende Männer, eine starke Frau und drei Müllautos versammelten sich am Samstagmorgen bei der Lußhardthalle, um auf die Jagd nach Altpapier zu gehen. Aufgeteilt in drei Teams schwärmten die fleißigen Gelbwesten aus, um die gelesenen Zeitungen, zusammengefalteten Kartons und aussortierte Bücher einzusammeln. Schon nach kurzer Zeit musste sich eines der drei Teams aufteilen, da es zu einem Defekt am Müllauto kam. Somit ging es tatkräftig mit zwei gestärkten Teams weiter. Die Jagd endete gegen 13 Uhr mit drei vollen Müllwagen und einem altpapierfreien Hambrücken.
Ein großes Dankeschön gilt den fleißigen Altpapierhunter!
Am Sonntag den 14. November waren die noch unbekannten Gegner aus Walzbachtal zu Gast bei den Damen der SG HaWei. Die Ansage vor dem Spiel war klar, die Gäste nicht unterschätzen, aber trotzdem die 2 Punkte zu Hause lassen.
Man fand nur sehr schwer in das Spiel und somit lagen die Damen der SG HaWei nach knapp 7 Minuten bereits 3:6 zurück. Man kam mit der Abwehr der Gegnerinnen kaum zurecht und es wurden zu viele technische Fehler gemacht. Durch eine Umstellung im Angriff fanden die Mädels viel besser ins Spiel und setzten sich zur Halbzeit mit 19:10 ab.
Die Ansprache in der Halbzeitpause war eindeutig: So weiter machen wie Ende der ersten Halbzeit und dem Heimsieg steht nichts im Wege.
Leider fanden die Damen nur schwer zurück ins Spiel. Zu viele Ballverluste und nicht genutzte Torchancen ließen die Gegner aus Walzbachtal auf 6 Tore herankommen. Doch schnell wurde klar, dass dieser Vorsprung nicht mehr aus der Hand gegeben werden wollte. Man kämpfte sich zurück ins Spiel und war hoch motiviert den Vorsprung weiter auszubauen. Somit gingen die Damen der SG HaWei nach 60 Minuten verdient mit 34:22 als Sieger vom Spielfeld.
Am kommenden Samstag ist man zu Gast bei den Damen aus Birkenfeld, welche bis jetzt auch noch ungeschlagen sind. Anpfiff ist um 18:15 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Birkenfeld. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 4, Jessica Frank 5/1, Rebekka Götzmann , Ida Heck , Miriam Maier 7, Janine Maier , Stefanie Notheisen 6/2, Alena Ries 3, Lena Roth , Hanna Simianer , Ann-Sophie Steidle 2, Marlene Willhauk 7
… zeigte unsere weibliche D-Jugend vergangenen Samstag vor heimischem Publikum gegen die Turnerschaft aus Mühlburg. Ziel war es, trotz krankheitsbedingter Ausfälle die ersten Punkte einzufahren und den Zuschauern zu zeigen, was alles in dieser Mannschaft steckt. Von Beginn an waren wir in der Abwehr hellwach und ließen die Gegnerinnen nur selten zum Torabschluss kommen. Geschah dies dennoch, konnte unsere Torhüterin zahlreiche Bälle parieren. Im Angriff zeigten wir eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den bisherigen Spielen und konnten durch ein schönes Zusammenspiel zunehmend erfolgreich abschließen. So nahmen wir einen 2-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause (3:5).
In der zweiten Hälfte erwischte die Gastmannschaft den besseren Start und konnte sich Tor für Tor absetzen. Zu diesem Zeitpunkt gelang uns weder in der Abwehr noch im Angriff viel, sodass die TS Mühlburg davonziehen konnte (3:9). Wie in den bisherigen Spielen ließen die Mädchen die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter. Dies wurde leider nicht belohnt und so zeigt die Anzeigetafel am Ende des Spiels ein 6:12 für die Gastmannschaft.
Trotz einer Niederlage sind die Trainerinnen stolz und sehen zuversichtlich auf das nächste Spiel am kommenden Sonntag gegen die ebenfalls punktlose Jugendspielgemeinschaft aus Neuthard/ Büchenau. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker , Ella Billmann , Leni Eissler , Luisa Essler , Hannah Kay , Nele Manz 1, Viola Wagner 5, Loreen Wagner
Am Samstagmorgen hatte die gemischte E-Jugend ihr erstes Auswärtsspiel. Der Gegner war der TV Knielingen, auf welchen man vorletzte Woche schon getroffen war. Das Ziel war, das verlorene Heimspiel wieder gut zu machen.
Wie schon im Hinspiel waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Dennoch hatten die Kids der SG Schwierigkeiten in das Spiel hineinzukommen. So stand nach knapp fünf Minuten 5:1. Trotzdem lies die Mannschaft die Köpfe nicht hängen und spielten so gut zusammen, dass es nach der Hälfte der ersten Halbzeit 5:3 stand. In den folgenden zehn Minuten bis zur Halbzeitpause machten es die Abwehr und der Torhüter dem TVK so schwer, dass der Gegner nur zwei weitere Tore erzielen konnte. Zudem war der Angriff in dieser Zeit weiterhin aktiv und somit konnte die SG kurz vor der Pause zum 7:7 ausgleichen.
Nach der Halbzeitpause war die Devise dranbleiben. Dies schafften die SG Youngstars bis zur Hälfte der zweiten Halbzeit auch noch sehr gut. Leider waren dann zu viele Fehler im Abschluss und die Abwehrleistung aus der ersten Halbzeit war nicht mehr so stark. Somit trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Ergebnis von 13:9.
Das nächste Spiel der gemischten E-Jugend steht unter dem Motto „Derby“. Die Jung-SGler*innen werden am 28.11.21 auf den TV Forst treffen.
Aufstellung und Torschützen:
Tor:
Feld: Marlin Decker , Julian Dopf , Leonie Duhn 1, Sebastian Göhrig 1, Jannik Hertel , Mika Kieselbach , Kosef Koslowski , Luke Rasokat 1, Valentin Ritter 4, Valentina Simon , Rafael Speckert 2, Finja Vogel
Nach zwei Niederlagen in Folge traf man am vergangenen Sonntag auf die HSG LiHoLi in der heimischen Lußhardthalle.
Alle waren von Beginn an gewillt, die nächsten zwei Punkte zu verbuchen.
Es entwickelte sich zu Beginn ein offener Schlagabtausch mit wechselender Führung.
Bis zum Stand von 6:6 in der 13. Spielminute war das Spiel ausgeglichen.
Danach übernahm man mehr und mehr die Spielkontrolle und es gelang, gestützt auf eine gut agierende Abwehr sowie einem glänzend aufgelegten Max Höchst im Tor, eine 4-Tore-Führung zu erarbeiten (10:6, 18. Minute).
Gerade in dieser Phase konnte man die Ballgewinne in einfache Tore ummünzen und belohnte sich für die konsequente Abwehrarbeit.
Kurz vor der Halbzeitpause blieb man konzentriert und konnte mit zwei schnellen Toren eine 15:8 Halbzeitführung erkämpfen.
Der Anfang der zweiten Hälfte gestaltete sich wieder ausgeglichen.
Ab der 35. Minute bekam man mehr Zugriff in der Abwehr und konnte sich über die Spielstände 19:12 und 23:15 die erste 10-Tore Führung (26:16, Spielminute 45) erarbeiten.
In Anbetracht des sicheren Sieges ließ man die Zügel zu sehr schleifen und die HSG LiHoLi verkürzte das Ergebnis kontinuierlich und der Vorsprung schmolz etwas dahin.
Dennoch war der Sieg nie in Gefahr und letztendlich wurde das Spiel mit 31:27 gewonnen.
Fazit: Eine gute erste Halbzeit brachte der SG HaWei den Sieg. Leider konnte man den verdient erarbeiteten Vorsprung nicht halten, sodass am Ende ein zu niedrig ausfallendes Ergebnis auf der Anzeigetafel stand.
Im nächsten Duell gegen die SG Sulzfeld/Bretten wartet der nächste schwere Brocken auf die SG HaWei.
Ein weiterer BigPoint um die vorderen Plätze wird vergeben. Deshalb wird ein ganz heißer und spannender Tanz erwartet.
Spielbeginn am 20.11. in der TV Sporthalle in Sulzfeld ist um 18Uhr.
Daher wird eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei diesem schweren Auswärtsspiel benötigt, über die sich unsere Herren I sehr freuen würden.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker , Dominik Dürr 2, Janis Freymüller , Tobias Grub 8/2, Robin Häfner 4, Tobias Mächtel 1, Joshua Notheisen 2, Christopher Prestel 6, Sebastian Raab 5, Alexander Schuhmacher , Marius Wolf 2, Julian Wolf 1