Zum ersten Heimspiel der Saison 20/21 hatten wir die zweite Mannschaft der JSG Neuthard/Büchenau zu Gast. Wie bereits in unserem ersten Spiel starteten wir wieder sehr nervös und unkonzentriert, so dass wir schnell mit 0:2 zurücklagen. Dies sollte jedoch unser einziger Rückstand bleiben. Wir holten auf und gingen dann in der 7. Spielminute mit 4:3 in Führung. Bis zur 13. Spielminute blieb das Spiel relativ ausgeglichen. Durch viele leichte Abspielfehler und wenig Zug zum Tor schafften wir es nicht, uns weiter abzusetzen. Nach der genommenen Auszeit funktionierte dann das Zusammenspiel besser, wir konnten den Vorsprung ausbauen und gingen mit 13:7 in die Pause. Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie die erste. Unsere Führung war zwar nie in Gefahr, aber wie bereits in der ersten Halbzeit hatten wir auch in der zweiten Hälfte viel zu viele Ballverluste. Wenn wir in Bewegung waren, mit Schwung Richtung Tor gingen und zusammen spielten, kamen wir meistens auch zum Torabschluss. Unsere gute Torwart- und Abwehrleisung konnten wir dagegen nur selten mit einem Tempogegenstoß belohnen. Daran müssen wir noch arbeiten. Am Ende haben wir aber verdient mit 22:14 gewonnen. Der Sieg hätte jedoch noch viel höher ausfallen können. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Fabian Feller
Feld: Justus Bürstner 6, Michael Eller 3, Luis Heretsch , Jannik Holzer 5, Tino Köhler 2, Lilie Salzer , Julia Maria Wacewicz 2, Lilian Wetzel 4
Mit 30-18 konnte man das Spiel deutlich entscheiden. Da auf beiden Seiten Spieler fehlten, ist das Spiel schwer einzuschätzen. Letztendlich hat man zwei Punkte auf der Habenseite. Trotz des deutlichen Sieges gibt es noch sehr viel zu arbeiten. Aufstellung und Torschützen:
Tor:
Feld: Tobias Braun , Moritz Faust 1, Jan-Eric Grub , Jonas Holzer 8, Finn Kleinlagel 1, Nils Lang 12, Moritz Moßbacher , Simon Raab 5, Noah Taljanovic 2, Ben Taljanovic 1, Marcel Weber , Leon Würges
Am 27.9.20 hieß es das erste Spiel der Saison in Neureut zu absolvieren. Diszipliniert und mit spielerischer Raffinesse gelang es der Mannschaft einen nie gefährdeten Sieg einzufahren. Die konsequente Chancenausnutzung und die starke Abwehrleistung gegen einen kompakten, körperlich starken Gegner brachte ein 28:16 Unsere beiden Torhüter Marcel Weber und Moritz Faust glänzten mit Paraden und gaben den nötigen Rückhalt Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust 2/1, Marcel Weber
Feld: Tobias Braun 2, Tino Futterlieb 3/1, Jan-Eric Grub 1, Nils Lang 8/1, Moritz Moßbacher 4, Simon Raab 3/1, Ben Taljanovic 3, Noah Taljanovic 3
Zu Gast bei der SG LiHoLi schafften unsere Jungs einen weiteren Erfolg. In der 1. Halbzeit gelangen gute Zuspiele und es wurden die Torchancen genutzt. Mit einer 3-Tore-Führung ging es in die Pause. Nach Wiederanpfiff verlor die Mannschaft kurzzeitig ihre spielerische Linie, sodass man sogar mit einem Tor in Rückstand geriet. Angetrieben durch ihre „Ersatz-Trainer“ Michael Braun und Bernd Würges
gelang es das Spiel zu drehen und man schaffte einen 27-22 Erfolg. Dies ermöglichte wiederum eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust 1, Marcel Weber
Feld: Kilian Bieser 3, Tobias Braun , Tino Futterlieb 2, Jan-Eric Grub , Nils Lang 5, Moritz Moßbacher 1, Simon Raab 4/3, Jonas Schleich 6, Ben Taljanovic 1, Noah Taljanovic 4, Leon Würges
Am vergangenen Sonntag traten die Herren 2 ihr drittes Rundenspiel gegen die HSG Linkenheim – Hochstetten – Liedolsheim an. Auf der gegenüberliegenden Spielfeldseite stand eine sehr junge, dynamische und vor allem motivierte Mannschaft. Leider trafen alle drei der vorkommenden Adjektive nicht ganz auf die SG zu.
Schon am Donnerstag vor einer Woche stellte man sich auf das mit halftmittelumhülte Spielgerät ein. Dennoch schien es, als ob man eine solch klebende Kugel noch nie in den Händen hatte. So kam die Aufforderung des Trainers, lange Angriffe zu spielen, um möglichst wenig Ballverluste zu haben und dadurch dem Gegner keine leichten Tore zu schenken. Leider war der Drang schnell Tore zu werfen höher und so konnte die SG die Aufforderung ihres Trainers nicht erfüllen. So stand es nach einer knappen viertel Stunde 9:4 für die dynamische HSG. Die Defizite im Angriff konnten durch keine auffallend starke Abwehr vermindert werden. Die Zweite hatte vor allem Schwierigkeiten mit dem schnellen Spiel und den Rückraumwürfen der Gegner. So verließen die beiden Mannschaften das Spielfeld mit einem Punktestand von 17:8 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Hälfte war es schwer, dass ungewohnt pappige Spielgerät unter Kontrolle zu bekommen. Hinzu kam, dass leichte Chancen wie Siebenmeter oder Konter nicht genutzt wurden. So fiel das erste Tor für die Herren 2 erst nach acht Minuten (23:8). Die Frustration schien an den Haweianern zu kleben, wie der Ball an ihren Fingern. Es gelang der Zweiten nicht mehr näher als zehn Tore an die junge Truppe der HSG heranzukommen. So endete die Partie mit einem enttäuschenden Ergebnis von 34:21.
Zudem muss betont werden, dass nicht nur unsere Zweite ihre Leistungen nicht abrufen konnten, auch die Duschen nach dem Spiel hatten nicht den besten Tag erwischt. Diese waren kalt, dafür die Männer der SG wach, aber das eben ein wenig zu spät.
Wer die Herren 2 live und in Farbe sehen möchte, muss sich noch ein bisschen gedulden. Nach dem kommenden Spieltag am Wochenende, an dem auch die SG 2 ihr nächstes Spiel hat, wird die Situation ein weiteres Mal überdacht.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Philipp Huber , Jonas Wüst
Feld: Alessandro Burkhard , Robin Debatin 3, Patrick Firnkes , Dominik Gärtner 7/5, Christian Hintermayer 3/1, Niels Krempel 1, Christian Kretzler , Robert Meister 3, Lukas Rubner , Patrick Simianer 1, Jannik Simianer 3, Joshua Zoz