Damen

Trainer:
Wolfgang Reutner
Trainingszeiten:
Dienstag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr, Lußhardthalle Hambrücken
Donnerstag, 20.30 Uhr - 22.00 Uhr, Sport- und Kulturhalle Ubstadt
Letztes Spiel: 16.03.2025 HSG Ettlingen - Damen 25 : 18
Nächstes Spiel: 29.03.2025 15:30 Damen - Turnerschaft Durlach

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spielberichte

HSG Ettlingen - Damen 25 : 18 (11:9)
Niederlage trotz kämpferischer Leistung
Am vergangenen Wochenende stand für die Damenmannschaft der SG Hambrücken/Weiher eine anspruchsvolle Auswärtspartie gegen die HSG Ettlingen auf dem Spielplan. Die Gastgeberinnen belegen aktuell den zweiten Platz in der Tabelle und stellten daher ernstzunehmende Gegnerinnen dar. Dennoch reiste die SG HaWei, trotz zahlreicher verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle, mit großer Motivation und dem festen Vorsatz an, dem Gegner das Spiel so schwer wie möglich zu machen. Ziel war es, durch eine stabile Abwehr und effektive Angriffe ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Die Damen der SG HaWei fanden gut in die Partie und konnten sich von Beginn an immer wieder in erfolgreiche Wurfpositionen bringen. Die herausgespielten Chancen wurden konsequent genutzt, sodass die Damen in der ersten Halbzeit mit einer konzentrierten und soliden Leistung auf Augenhöhe mit den Gastgeberinnen spielen konnten. Besonders in der Defensive zeigte das Team eine geschlossene Mannschaftsleistung. Hervorzuheben ist die starke Torhüterleistung der SG HaWei, die mit mehreren Paraden glänzte und so ihr Team im Spiel hielt. Auch wenn die Gegnerinnen ebenso erfolgreich verteidigten, ließ sich die SG HaWei nicht abschütteln. Zur Halbzeitpause lag das Team mit einem knappen Rückstand von 11:9 zurück.

Nach dem Seitenwechsel knüpften die Damen der SG HaWei zunächst an ihre starke Leistung an. Die Halbzeitansprache des Trainers zeigte Wirkung: Die Mannschaft setzte die taktischen Vorgaben um und belohnte sich in der 43. Minute mit dem verdienten Ausgleichstreffer (14:14).
Doch mit zunehmender Spieldauer und der fehlenden Wechselmöglichkeiten ließ die Konzentration und Leistung nach. Die Gastgeberinnen nutzten technische Fehler und Ballverluste aus. So konnten die Damen der HSG Ettlingen ihren Vorsprung ausbauen. Die letzten Minuten des Spiels gehörten eindeutig den Gastgeberinnen, die letztendlich einen 25:18-Sieg einfahren konnten.

Trotz der Niederlage können die Damen der SG HaWei stolz auf ihre Leistung sein. Besonders die ersten 50 Minuten zeigten das Potenzial und den Kampfgeist der Mannschaft. Die nächste Gelegenheit, eine starke Leistung mit größerem Kader unter Beweis zu stellen, bietet sich am 19. März 2025, wenn die SG HaWei in heimischer Halle die Turnerschaft Durlach empfängt. Anpfiff ist um 15.30 Uhr in der Lußhardthalle. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche Unterstützung!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Celina Böllinger , Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 3, Sarah Degler , Mira Grimm 4/1, Lara-Sophie Kluß 1, Leonie Kraßnitzer , Janine Maier , Alena Ries 1, Lena Roth 1, Hanna Simianer , Hannah Simianer 8/6


Damen - HC Neuenbürg 2000 26 : 19 (10:5)
Ungefährdeter Heimsieg
Nach drei Auswärtsspielen trafen die Damen zurück in der Lußhardthalle auf ihre Gegnerinnen vom HC Neuenbürg 2000. Es sollte an das Hinspiel angeknüpft werden und ein weiterer Sieg eingefahren werden.

Allerdings kam keine der beiden Mannschaften gut ins Spiel und es stand in der 7. Minute immer noch 1:1. Im Anschluss daran konnten sich die Damen der Heimmannschaft aber etwas weiter absetzen (9:3, 23. Minute). Entscheidend dafür war auch die Leistung der Torhüterin, da im Angriff einige Chancen nicht genutzt werden konnten. So ging es schließlich mit einem Zwischenstand von 10:5 in die Halbzeitpause.

Das Ziel für die zweite Halbzeit war also, weiter eine gute Abwehr zu stellen, gleichzeitig aber eine bessere Chancenverwertung im Angriff zu erreichen, um sich so weiter abzusetzen. Dies wurde so dann auch umgesetzt und die Damen kamen zwischenzeitlich sogar auf 10 Tore Unterschied (24:14, 50. Minute). Aber auch die Damen aus Neuenbürg konnten nochmals einige Tore werfen und so endete das Spiel mit 26:19 und einem Heimsieg.

Letztendlich gewannen die Damen der SG Hambrücken/Weiher zwar deutlich, der Torabstand hätte aber insbesondere bei der guten Abwehrleistung, noch höher ausfallen können. Nach zwei Wochenenden Pause geht es am 16.03. um 16.30 Uhr in der Franz-Kühn-Halle gegen die Damen der HSG Ettlingen, die aktuell die Tabelle anführen. Auch hier freuen sich die Damen wieder über Unterstützung!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Celina Böllinger , Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 1, Sarah Degler , Jessica Frank 8/5, Mira Grimm 3, Lara-Sophie Kluß 4, Leonie Kraßnitzer , Nina Krämer 2, Miriam Maier 3, Alena Ries 1, Hanna Simianer , Hannah Simianer , Lilly Simonis 4


SG Pforzheim/Eutingen - Damen 27 : 30 (14:14)
Auswärtssieg
Am vergangenen Samstag trafen die Damenmannschaften der SG Hambrücken/Weiher und der SG Pforzheim/Eutingen in einem spannenden Handballspiel in der Bertha-Benz-Halle aufeinander.
Die HaWeianerinnen fanden nur schwer ins Spiel. In der Anfangsphase zeigte die Abwehr wenig Aggressivität und Zusammenhalt, was der Heimmannschaft ermöglichte, früh einige Tore zu erzielen. Im Angriff scheiterten die Gäste oft an der Torhüterin der SG Pforzheim/Eutingen. Ebenfalls verhinderten einige technische Fehler einen erfolgreichen Abschluss im Angriff. Bis zur 20. Minute war das Spiel auf Augenhöhe, und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. In den letzten Minuten vor der Halbzeitpause demonstrierte die Heimmannschaft ihr ganzes Können und zog Tor für Tor davon (25.Minute 14:11). Dank einer Auszeit der SG Hambrücken/Weiher konnte kurz vor der Halbzeit jedoch noch der Ausgleich erzielt werden, was einen Zwischenstand von 14:14 zur Pause bedeutete.
In der zweiten Halbzeit setzten beide Teams ihren Kampfgeist fort. Obwohl die SG Hambrücken/Weiher immer wieder in Führung ging, konnte sie sich nicht entscheidend absetzen. Die Heimmannschaft kämpfte verbissen, doch am Ende behielt die SG Hambrücken/Weiher die Oberhand und entschied das Spiel mit einem knappen Vorsprung für sich (27:30). Für die SG Hambrücken/Weiher war dieser Sieg von großer Bedeutung. Die Mannschaft zeigte, dass sie auch unter Druck und nach einem schwierigen Start in der Lage ist, zurückzukommen und das Spiel für sich zu entscheiden.
Das nächste Heimspiel steht am kommenden Samstag vor der Tür. Ziel ist es, gegen den HC Neuenbürg den nächsten Sieg einzufahren, um den Tabellenplatz zu festigen. Anpfiff ist um 18.50 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken. Die Damenmannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 6, Sarah Degler , Jessica Frank 8, Mira Grimm 5, Lara-Sophie Kluß 2, Leonie Kraßnitzer , Nina Krämer 1, Janine Maier , Miriam Maier 5, Hanna Simianer , Hannah Simianer 3, Lilly Simonis


SG Niefern/Mühlacker - Damen 21 : 32 (12:16)
Damen sichern sich deutlichen Auswärtssieg nach holprigem Start gegen die SG Niefern/Mühlacker
Am vergangenen Samstag traten die Damen der SG Hambrücken/Weiher auswärts gegen die SG Niefern/Mühlacker an. Mit dem Ziel, zwei weitere Punkte zu sichern und eine stabile Abwehr zu stellen, startete die Mannschaft in die Partie.

In den ersten Spielminuten machten es sich unsere Damen selbst schwer. Unkonzentriertheiten führten zu technischen Fehlern und Fehlpässen, zudem fehlte die Abstimmung in der Abwehr (2:4, 7. Min). Die Gastgeberinnen konnten dies zunächst nutzen, doch durch schnelles Tempospiel und effektive Abschlüsse blieben unsere HaWeianerinnen stets in Führung (8:13, 20. Min). Zur Halbzeit konnte man sich mit 4 Toren leicht absetzen (12:16, 30. Min).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit präsentierten sich unsere Damen konzentrierter. Im Angriff wurden die sich bietenden Möglichkeiten konsequent genutzt. Zudem zeigte unsere Torfrau Stefanie Schmitt mehrere Paraden, wodurch der Vorsprung weiter ausgebaut werden konnte (16:22, 40. Min). Die Abwehr wurde umgestellt, die Abstimmung funktionierte besser und somit wurden den Gastgeberinnen kaum noch klare Chancen ermöglicht (17:27, 54. Min). Am Ende setzten sich unsere Damen mit 21:32 durch und sicherten sich die nächsten zwei wichtigen Punkte.

Nach diesem Erfolg richtete sich der Blick auf das nächste Spiel:
Am 15. Februar um 20.00 Uhr treffen die Damen der SG HaWei auswärts auf die SG Pforzheim/Eutingen. Gespielt wird in der Bertha-Benz-Halle in Pforzheim. Die Mannschaft freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 3, Jessica Frank 5/5, Mira Grimm 5, Lara-Sophie Kluß 4, Nina Krämer 1, Janine Maier 2, Miriam Maier 7, Alena Ries 3, Hanna Simianer 2


HSG Walzbachtal 2 - Damen 24 : 17 (13:8)
SG HaWei Damen unterliegen in hartem Kampf gegen HSG Walzbachtal II
Am vergangenen Samstag reiste die Damenmannschaft der SG HaWei zum drittplatzierten Team der HSG Walzbachtal II. Das Ziel der SG HaWei war klar: Eine stabile Abwehr stellen und im Angriff die sich bietenden Chancen konsequent nutzen.

Die Anfangsphase der ersten Halbzeit begann vielversprechend. Die Mädels der SG HaWei setzten ihre Taktik gut um und gingen mit einer soliden Abwehrarbeit und gezielten Angriffen schnell in Führung. Doch es wurde bald klar, dass das Spiel ein harter Brocken werden würde. Die Gastgeber aus Walzbachtal zogen das Tempo an und kamen schnell zurück. Durch ihr schnelles Spiel und die Unachtsamkeiten in der HaWei-Abwehr erzielten sie zügig Tore (9:6, 19. Min). Die Damen aus HaWei taten sich mit dem aggressiven Pressing der Gastgeberinnen und den Fehlwürfen im Angriff schwer mitzuhalten. So ging man mit einem Halbzeitstand von 13:8 in die Kabine.

Die Ansprache zur Halbzeit war klar und deutlich: „Hinten aggressiver ran und vorne mit mehr Tempo spielen." Doch die zweite Halbzeit gestaltete sich alles andere als einfach. Das Spiel wurde härter, was nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in den Diskussionen mit der Unparteiischen deutlich wurde. Das Tempo stieg und die SG HaWei versuchte durch mehr Eins-gegen-Eins-Aktionen zu besseren Ergebnissen zu kommen. Doch auch diese Versuche blieben meist erfolglos, da die Trefferquote und die Präzision im Angriff nicht ausreichten.

Am Ende musste sich die Damenmannschaft der SG HaWei leider mit einer Niederlage von 24:17 abfinden und konnte keine Punkte aus Walzbachtal mitnehmen. Trotz eines engagierten Auftritts in der ersten Halbzeit und dem Willen, das Spiel in der zweiten Hälfte zu drehen, war die HSG Walzbachtal II am Ende die effektivere Mannschaft.

Nach einer kurzen Pause treten die Damen schließlich am 01.02.2025 erstmals in dieser Saison gegen die aufgestiegene SG Niefern/Mühlacker an. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in der Enztalsporthalle in Mühlacker. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung, um die nächsten zwei wichtigen Punkte einfahren zu können!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Celina Böllinger , Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 3, Jessica Frank 6/2, Mira Grimm 1, Lara-Sophie Kluß , Nina Krämer , Janine Maier , Miriam Maier 2, Alena Ries 2, Hanna Simianer , Hannah Simianer 2, Lilly Simonis 1


SV Langensteinbach - Damen 21 : 22 (10:9)
Thriller mit Happy End
Am vergangenen Samstag traten die Damen der SG HaWei bei dem SV Langensteinbach an. Nachdem die Saison für unsere Mädels so gut begann, musste man sich in den letzten drei Spielen teils sehr unglücklich geschlagen geben. Und so wollten die Damen im neuen Jahr den Turnaround schaffen und Selbstvertrauen tanken.

Schon zu Spielbeginn konnte man der Mannschaft um Trainer Wolfgang Reutner den Siegeswillen ansehen. Konzentriert wurden die Spielzüge ausgespielt, die Chancen souverän verwandelt und die Fehler der Gegnerinnen erfolgreich ausgekontert. Mit der Leistung und Einstellung der ersten 8 Minuten hätte man das Spiel auch sicher nach Hause schaukeln können. Leider gelang den Damen aus Langensteinbach durch zu einfache Tore der 6:6-Ausgleich in der 20. Minute. Unsere Mädels zeigten sich hiervon beeindruckt und reagierten in der Folge verunsichert: Unnötige Fehler und „weggeworfene“ Bälle im Angriff sowie eine Abwehr, bei der man den Gegnerinnen zu viel Platz bot. Das Team aus Langensteinbach nutze seine Chancen konsequent und ging in der 28. Minute erstmals mit 9:8 in Führung. Auch wenn sich unsere Damen mit aller Kraft gegen den Rückstand wehrten, fehlte die Leichtigkeit der Anfangsphase. So ging es mit einem 10:9-Rückstand in die Kabine.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit entwickelte sich die Partie immer hektischer. Im Gegensatz zu den HaWeianerinnen konnte Langensteinbach die Chancen und Unsicherheiten unserer Abwehr konsequent nutzen und zog auf 15:11 davon (36. Min). Dass es zu keinem höheren Rückstand kam, ist insbesondere unserer Torhüterin Eileen Köhler zu verdanken. Mit starken Paraden trug sie dazu bei, die Damen im Spiel zu halten, sodass diese ab der 43. Minuten bei einem Spielstand von 12:17 zur Verfolgung ansetzten. Der Siegeswille der SG war ungebrochen. Die Mannschaft zeigte nun ein ganz anderes Gesicht und nutzte ihre Stärken konsequent aus. Durch das Herausspielen guter Chancen und das Umstellen in der Abwehr arbeitete man sich zu einem 21:21 in der 59. Minute heran. Die letzte Spielminute zeigte sich nun ein Thriller, der nichts für schwache Nerven war. Doch die Damen gaben den Ball nicht mehr her und wurden für eine fulminante Aufholjagd mit 2 Punkten belohnt.

Ein besonderer Dank der Mannschaft geht an die mitgereisten und lautstarken Fans, die die Mannschaft anfeuerten! Die nächste Partie unserer Damen findet bereits am kommenden Sonntag, den 19.01.2025, um 16 Uhr in Wössingen bei der 2. Mannschaft der HSG Walzbachtal statt.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 2, Jessica Frank 2, Mira Grimm 6/2, Ida Heck , Lara-Sophie Kluß 1, Nina Krämer 2, Janine Maier , Miriam Maier 5/1, Hannah Simianer 3, Hanna Simianer 1, Lilly Simonis


Damen - SG Eggenstein-Leopoldshafen 23 : 24 (13:10)
Ein Spiel mit mehr Höhen als Tiefen und trotzdem zwei unverdienten Minuspunkten
Am Sonntagnachmittag trafen die Damen der SG Hawei auf die bisher ungeschlagene Mannschaft der SG Eggenstein-Leopoldshafen. Mit Platz 1 in der Tabelle und bislang nur einem Verlustpunkt im Rücken war dies eine gewaltige Herausforderung.

Ein fulminanter Start
Die erste Halbzeit verlief überraschend zugunsten der SG HaWei. Immer wieder kam SG Eggenstein-Leopoldhafen heran, doch ein Ausgleich oder gar eine Führung gelang ihnen nicht. Mit einem Halbzeitstand von 13:10 ging man in die Halbzeitpause – ein Sieg schien an diesem Tag möglich zu sein. Trainer und Team motivierten sich gegenseitig: „Weiter so, die Abwehr steht gut. Im Angriff noch etwas ruhiger und konzentrierter spielen!“

Das Drama der zweiten Halbzeit
Nach der Halbzeitpause legte die SG HaWei erneut stark los. Ein 4-Tore-Lauf bis zum Stand von 17:12 und sogar ein Vorsprung von 20:14 in der 44. Minute ließen die Fans jubeln. Doch dann wendete sich das Blatt. Die SG Eggenstein-Leopoldshafen mobilisierte all ihre Kräfte und kam Tor um Tor näher. In der 53. Minute fiel der erste Ausgleichstreffer. Am Ende mussten sich die Damen der SG HaWei mit einem knappen 23:24 geschlagen geben. Ein Ergebnis, das nicht die herausragende Leistung an diesem Tag widerspiegelt.

Trotz dieser bitteren Niederlage können die HaWei-Damen stolz auf sich sein. Sie stellten sich einer starken Mannschaft und machten es der SG Eggenstein-Leopoldshafen schwerer als erwartet. Jetzt steht erst einmal eine längere Pause über Weihnachten und Neujahr an.

Danke an die Fans
Ein großer Dank geht an die lautstarke Unterstützung von der Tribüne. Wir freuen uns auf weitere spannende und ohrenbetäubende Spiele im neuen Jahr. Das nächste findet am 11. Januar um 15.00 Uhr auswärts gegen den SV Langensteinbach statt.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 2, Sarah Degler , Jessica Frank 7/4, Ida Heck 1, Lara-Sophie Kluß 1, Nina Krämer , Janine Maier , Miriam Maier 4, Hannah Simianer 5, Hanna Simianer , Lilly Simonis 1, Marlene Willhauk 2


Damen - HSG Walzbachtal 2 25 : 32 (16:18)
Heimspielniederlage
Nach der ersten Niederlage am vergangenen Samstag wollten unsere Damen an diesem Heimspieltag die Punkte zuhause behalten.

Es wurde ein hartes Duell erwartet. Dies zeigte sich schon direkt zu Beginn. Unsere Damen fanden nur schwer ins Spiel. Es konnten kaum Tore im Angriff erzielt werden, sodass nach 12 Minuten ein Spielstand von 5:10 auf der Anzeige stand. Mit einer stabileren Abwehr und genutzten Chancen konnten sich die Damen wieder ankämpfen und sich mit dem Halbzeitstand von 17:18 in die Pause begeben.

Doch trotz klarer Halbzeitansprache und dem Willen das Spiel zu gewinnen, konnte die nötige Leistung für einen Sieg nicht auf das Spielfeld gebracht werden. Durch die fehlende kreative Spielweise, mangelnde Chancenverwertung, einige schnelle Kontergegenstöße und 8 verwandelte 7 Meter der Gegnerinnen, mussten sich unsere Damen mit einem Endergebnis von 25:32 geschlagen geben.

Nach den zwei Niederlagen in Folge wollen die Damen ihre Kräfte wieder sammeln und ihr Können am 8.12. um 14.00 Uhr in der heimischen Lußhardthalle gegen die SG Eggenstein-Leopoldshafen wieder auf die Platte bringen. Wir freuen uns über die tatkräftige Unterstützung unserer Fans!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 4, Sarah Degler , Jessica Frank 5/2, Mira Grimm 2, Ida Heck , Lara-Sophie Kluß 1, Nina Krämer 1, Janine Maier 2, Miriam Maier 5, Hanna Simianer 1, Marlene Willhauk 4


Turnerschaft Durlach - Damen 26 : 22 (10:11)
Verdiente Niederlage in Durlach
Am vergangenen Wochenende trafen die Damen nach vierwöchiger Spielpause auswärts auf die Damen der Turnerschaft Durlach. Das Ziel war klar: Die erfolgreiche Serie sollte fortgesetzt werden. Doch leider kam alles anders.

Die Damen fanden nur sehr schwer ins Spiel. Mangelnde Konsequenz in der Abwehr, Ballverluste im Angriff und fehlendes Tempo machten es den Damen schwer zu zeigen, was sie eigentlich können. So ging es mit 10:11 in die Halbzeitpause.

Die Ansprache war klar. Mehr Tempo, eine stabile und konsequente Abwehr und die Chancen im Angriff müssen genutzt werden. Mit Teamgeist und Konzentration startete man deutlich besser in die zweite Halbzeit. So konnte man sich in der 39. Minute mit 3 Toren absetzen (13:16). Doch leider war dies nicht von Dauer. Die Damen brachen wieder ein und man verfiel wieder in die Muster vom Anfang des Spiels. So konnten sich die Gastgeber in der 50. Minute mit 4 Toren absetzen (22:18). Am Ende musste man sich schließlich mit 26:22 geschlagen geben.

Nun gilt es für die Damen, sich wieder zu sammeln und an die Stärken der letzten Spiele anzuknüpfen. Wir bedanken uns bei allen Fans für die tolle Unterstützung! Am kommenden Wochenende, den 30.11. treffen die Damen auf die HSG Walzbachtal 2. Anpfiff ist um 15.00 Uhr in der heimischen Sport- und Kulturhalle in Ubstadt. Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Sarah Degler , Jessica Frank 4/2, Mira Grimm 1, Ida Heck 1, Lara-Sophie Kluß , Nina Krämer , Janine Maier 1, Miriam Maier 11/2, Alena Ries , Hannah Simianer , Lilly Simonis 4, Marlene Willhauk


HC Neuenbürg 2000 - Damen 26 : 31 (10:14)
Damen feiern nächsten Sieg
Am vergangenen Wochenende traten die Damen der SG HaWei gegen den HC
Neuenbürg an. Ziel war ein erfolgreiches Auswärtsspiel zu absolvieren und die nächsten 2 Punkte mit nach Hause zu bringen, um an die Leistung der vergangenen Wochen anzuknüpfen.

Beide Mannschaften starteten offensiv und erzielten früh Tore. Die Damen der SG HaWei zeigten sich besonders kämpferisch und schafften es, den Rückstand mit einem Vier-Tore Lauf auszugleichen und selbst in Führung zu gehen (5:6, 14. Min). Zur Halbzeit lagen die Teams mit einem Spielstand von 10:14 weiterhin relativ dicht beieinander und es war klar, dass es durch einige nicht genutzten Chancen im Angriff zu einer knappen Partie werden könnte.

In der zweiten Halbzeit erhöhten die HaWeianerinnen den Druck und konnten sich dank einer soliden Abwehr und der hervorragenden Torhüterleistung einen Vorsprung von 9 Toren erarbeiten. Trotz mehrerer Zeitstrafen auf beiden Seiten und einem hohen Spieltempo verteidigten die Damen die Führung bis zum Abpfiff und konnten mit einem Spielstand von 26:31 gewinnen.

Mit diesem Sieg und der eindrucksvollen Torhüterleistung bewies die SG HaWei erneut ihre Stärke und Entschlossenheit in der Landesliga, was nicht möglich gewesen wäre ohne die Unterstützung der zahlreichen mitgereisten Fans. Die Damen treffen am 23.11.24 auf die Turnerschaft Durlach. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Weiherhofhalle in Durlach. Auch hier freuen wir uns über lautstarken Support!

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 2, Sarah Degler , Jessica Frank 7/3, Mira Grimm 9, Rebekka Götzmann , Ida Heck 3, Lara-Sophie Kluß , Nina Krämer , Janine Maier , Miriam Maier 9/3, Hanna Simianer 1, Marlene Willhauk


Damen - SG Pforzheim/Eutingen 30 : 21 (15:5)
Nächster Heimsieg
Am vergangenen Samstag trafen die Damen der SG HaWei auf den Tabellennachbarn aus Pforzheim/Eutingen. Die Damen waren hochmotiviert, an die Leistung der vorherigen Woche anzuknüpfen und diese weiter auszubauen.

Die Heimmannschaft startete gut in die Partie und ging mit 3:0 in Führung (5. Min). Durch eine gute Abwehrleistung und sichere Abschlüsse im Angriff, konnte diese Führung auf 12:2 ausgebaut werden (19. Min). Leider lies die Konzentration der Damen der SG HaWei nach und es kam zu vielen leichten Ballverlusten. Die Chancen im Angriff wurden nicht mehr sicher herausgespielt und viele unkonzentrierte Aktionen führten dazu, dass 10 Minuten lang kein Tor der Heimmannschaft erzielt werden konnte. Durch eine starke Leistung von Eileen Köhler im Tor, konnten die Gegner allerdings nur auf 7 Tore verkürzen. Durch 3 schnelle Tore im Angriff ging das Spiel beim Stand von 15:5 in die Halbzeitpause.

Ziel der 2. Halbzeit war es, an der zu Beginn gezeigten Abwehrleistung anzuknüpfen und im Angriff wieder klare Torchancen herauszuspielen. Außerdem mussten die Ballverluste und technischen Fehler minimiert werden. Dies gelang den Damen der SG HaWei nur bedingt und man bekam viele unnötige Gegentore. Allerdings konnten die Gäste aus Pforzheim/Eutingen dies nicht nutzen und konnten den Abstand nur auf 7 Tore verkürzen (27:20, 55. Min). Die Damen gaben das Spiel nicht mehr aus der Hand, sodass am Ende ein 30:21 Heimsieg auf der Anzeigetafel stand.

Schon am kommenden Wochenende steht die nächste Partie an. Am Samstag den 26.10.24 trifft man auf die Damen aus Neuenbürg. Anpfiff ist um 15.40 Uhr in der Stadthalle in Neuenbürg.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 2, Sarah Degler 1, Jessica Frank 12/7, Mira Grimm 2, Ida Heck , Lara-Sophie Kluß 1, Nina Krämer 2, Janine Maier , Miriam Maier 4, Alena Ries , Hannah Simianer 5, Hanna Simianer , Marlene Willhauk 1


SG Neuthard/Büchenau - Damen 23 : 25 (14:9)
Derbysieger, Derbysieger, hey, hey!
Am vergangenen Sonntag traten die Damen der SG Hambrücken/Weiher in einem spannenden Derby gegen die SG Neuthard/Büchenau an. Von Beginn an war die Atmosphäre in der Halle hitzig und die Fans beider Mannschaften sorgten für eine lautstarke Kulisse.

Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und gingen schnell in Führung (4:2, 5. Min). Nach einem offenen Schlagabtausch stand es 5:5 (10. Min) ehe sich die SG Neuthard/Büchenau erstmals deutlicher absetzen und auf 10:6 (22. Min) erhöhen konnte. Die HaWeianerinnen ließen sich jedoch nicht entmutigen und nahmen eine Auszeit, um sich neu zu sortieren und sich wieder heranzukämpfen. Dies gelang nur bedingt und im Endeffekt musste man sich mit einem 5-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause verabschieden (14:9).

Für die zweite Halbzeit hatten sich die Mädels der SG Hambrücken/Weiher einiges vorgenommen: Mit einer starken Defensivleistung und cleveren Abschlüssen im Angriff gelang es ihnen, den Rückstand Stück für Stück aufzuholen (16:14, 35. Min). Dies zwang die Gegnerinnen bereits zu Beginn der zweiten Hälfte zu einer Auszeit. Auch diese konnte die Damen nicht stoppen und das Duell auf Augenhöhe nahm seinen Lauf. In der 49. Minute konnten die HaWeianerinnen erstmals den Ausgleich erzielen (19:19). Das Unentschieden markierte zugleich die zweite Auszeit der Gäste, um die Mannschaft nochmals zu fokussieren und auf die „Crunchtime“ vorzubereiten.

In dieser gestaltete sich das Derby nun besonders spannend. Beide Mannschaften zeigten Nervenstärke und die Zuschauer erlebten ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Ende, wobei die Damen der SG Neuthard/Büchenau knapp die Nase vorn hatten. Als die HaWeianerinnen in der 56. Minute erneut ausgleichen konnten (22:22), war der Kampfgeist vollends entfacht. Durch konsequente Chancenverwertung und eine aufmerksame Abwehrleistung, inklusive wichtiger Paraden von Stefanie Schmitt, konnten drei Tore erzielt und nur noch ein Tor zugelassen werden. Trotz aller Bemühungen der Gastgeberinnen, die noch einmal alles in die Waagschale warfen, setzten sich die Damen der SG HaWei schlussendlich verdient mit 25:23 durch.

Nach dieser geschlossenen Teamleistung, welche ohne den großartigen Rückhalt der mitgereisten Fans nicht möglich gewesen wäre, steht schon am kommenden Wochenende die nächste Partie auf dem Plan: Die Damen treffen am Samstag, den 19.10.24, auf die Tabellennachbarn der SG Pforzheim/Eutingen. Anpfiff ist um 15.00 Uhr in der heimischen Sport- und Kulturhalle Ubstadt.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 7, Sarah Degler , Jessica Frank 5/1, Ida Heck , Lara-Sophie Kluß 6, Nina Krämer 1, Janine Maier , Miriam Maier 2, Alena Ries 2, Hannah Simianer 1/1, Hanna Simianer , Marlene Willhauk 1/1


Damen - SV Langensteinbach 28 : 19 (14:12)
Neue Runde - Neues Glück !
Voller Vorfreude starteten die Damen am vergangen Sonntag in das erste Heimspiel der neuen Saison in der Landesliga gegen die SV Langensteinbach. Klares Ziel war ein erfolgreiches Spiel zu absolvieren und somit einen gelungenen Rundenstart zu verzeichnen.

Durch eine starke Abwehrleistung fanden die Damen zunächst gut in die Partie, sodass man sich mit einem soliden Vorsprung von sechs Toren (11:5) absetzen konnte. Leider wurden die Chancen im Angriff fortan nicht mehr konsequent genutzt und durch zahlreiche technische Fehler konnten die Gegnerinnen den Vorsprung zur Halbzeitpause auf zwei Tore verkürzen (14:12).

Nach der Pause kamen die Damen mit dem Ziel, an der zu Beginn gezeigten Abwehrleistung anzuknüpfen sowie sichere Chancen im Angriff herauszuspielen, auf das Spielfeld zurück. Mit diesem Vorhaben gaben die Damen das Spiel nicht mehr aus der Hand, sodass am Ende ein verdientes 28:19 zum Heimsieg auf der Anzeigetafel stand.

Die Damen der SG HaWei bedanken sich bei den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung zum ersten Heimsieg der Saison. Nach einer dreiwöchigen Pause treffen die Damen am Sonntag, den 13.10.2024, auf die SG Neuthard/Büchenau. Anpfiff ist auswärts um 15.30 Uhr in der Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 2, Sarah Degler , Jessica Frank 8/1, Ida Heck , Lara-Sophie Kluß , Nina Krämer 3, Janine Maier , Miriam Maier 4/1, Alena Ries 1, Hannah Simianer , Hanna Simianer , Lilly Simonis 6, Marlene Willhauk 4/1