Jens Grub
Jürgen Prestel
Tobias Soder
Di. 20.00 - 22.00 Uhr LHH
Do. 20.00 - 22.00 Uhr SKH
Spielberichte
SG HaWei wird Vizemeister der Landesliga
Nach einer langen Handballsaison 2022/23 werden die Herren 1 der SG Hambrücken/Weiher Vizemeister der Landesliga Süd. Trotz der Niederlage im letzten Rundenspiel gegen Neuenbürg, konnte man erfolgreich den zweiten Tabellenplatz hinter Ligaprimus Odenheim verteidigen und erzielte so das beste Ergebnis der „HaWei-Geschichte“.Nach der guten Hinrunde, mit nur drei Niederlagen, wurde das Saisonziel Platz 5 etwas nach oben korrigiert und die Herren 1 wollten bis zum Schluss ganz oben mitmischen. Aufgrund des schwierigeren Rückrundenprogramms war allen klar, dass dies kein leichtes Unterfangen werden würde. Gerade auch auswärts warteten einige schwere Brocken auf die Männer des Trainer-Teams Grub/Soder.
Mit dem ersten Rückrundenspiel bei Post Karlsruhe konnte man gleich ein Zeichen setzen und erkämpfte sich einen Auswärtssieg gegen die extrem heimstarken Post`ler. Danach erfolgte ein schlechter Auftritt in Walzbachtal und man wurde schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. Nach dem Heimsieg gegen Durlach traf man im Derby auf den TV Neuthard. Das Derby hielt mal wieder was es verspricht und durch einen tollen Kampf unserer Mannschaft konnte man einen hochverdienten Derbysieg einfahren. Doch leider kam es nach solch einem Sieg wieder zum freien Fall und man bekam bei der SG Sulzfeld/Bretten eine ärgerliche Niederlage verpasst. Mit einem Heimsieg über die HSG Bruchsal/Untergrombach tankte man wieder Selbstvertrauen für das heiß ersehnte Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SG Odenheim/Unteröwisheim. Man bot trotz ersatzgeschwächtem Kader dem Aufsteiger in die Verbandliga lange Paroli, musste sich aber dann doch geschlagen geben. Dennoch kein Beinbruch, der Blick ging nach vorne, denn das zweite Derby auswärts gegen Neuthard stand auf dem Programm. Lange sah es danach aus, dass der TV Neuthard diesesmal die Nase vorn hat. Nach 48min stand es bereits 22:17 für die Heimmannschaft, allerdings sorgte ein taktischer Kniff sowie der unbändige Siegeswille unserer Mannschaft dafür, dass man sich nach und nach wieder an den Gegner heranschlich. Kaum zu glauben, aber wahr, in der 58. Spielminute stellte man den Ausgleich her und siegte am Ende sogar mit 25:24. Was ein toller Auswärtssieg, sicherlich ein absolutes Highlight der Saison.
Innerhalb des Saisonverlaufes merkte man unserer Mannschaft immer wieder gerade nach emotionsgeladenen Spielen an, dass es mental enorm schwierig war, den Fokus oben zu halten. Dadurch musste man leider die dritte Heimniederlage gegen einen solide aufspielenden Gegner des KIT Karlsruhe einstecken. Ein herber Dämpfer im Kampf um Tabellenplatz 2, der zunächst verarbeitet werden musste. Nach der einwöchigen Osterpause kam es zum vorletzten Auswärtsspiel gegen die HSG LiHoLi. In der ersten Halbzeit noch reihenweise am gegnerischen Torwart gescheitert und mit einem unnötigen Rückstand in die Halbzeitpause gegangen, konnte man in der zweiten Spielhälfte das ganze Angriffspotential ausschöpfen und alleine in Halbzeit zwei 24 Tore erzielen, sodass am Ende ein ungefährdeter Auswärtssieg zu Buche stand. Mit dem letzten Heimspiel der Saison gegen den TV Büchenau, wollte man sich gebührend vom heimischen Publikum verabschieden. Mit einer konzentrierten Leistung verbuchten die Herren 1 einen deutlichen 36:23 Heimsieg. Somit hatte man beim letzten Auswärtsspiel in Neuenbürg alle Trümpfe in der eigenen Hand. Mit einem Sieg, würde man sicher auf dem zweiten Tabellenplatz verbleiben. Trotz lockerer Anreise mit dem „Fanbus“ und guter Stimmung, konnte man nicht an die gezeigten Leistungen der gesamten Saison anknüpfen. Auch wenn der Gegner durch ein paar Verstärkungen des Oberliga-Teams antrat, vermissten die Herren 1 Kampfbereitschaft und die nötige Härte um solch ein Auswärtsspiel zu gewinnen. Man merkte der Mannschaft dennoch an, dass das Fehlen wichtiger Stammkräfte nicht immer zu kompensieren ist. Zumindest die zweite Spielhälfte war in Ordnung und die Niederlage konnte noch etwas in Grenzen gehalten werden. Nun hieß es Daumen drücken. Einzig der TV Neuthard konnte mit einem Sieg gegen die akut abstiegsbedrohte Mannschaft der HSG Walzbachtal unsere Herren als Tabellenzweiter noch ablösen. Für Walzbachtal ging es um alles und besiegte die Mannschaft des TV Neuthard, sodass die Herren 1 der SG HaWei als Vizemeister der Landesliga feststanden.
Damit ist die Saison 2022/23 abgeschlossen und man kann mit Stolz auf eine äußert erfolgreiche Handballrunde blicken. Platz zwei in der Landesliga, ein hervorragendes Ergebnis. Trotz der starken Konkurrenz, behauptete man sich bis zum Schluss weit oben in der Tabelle.
Leider müssen wir mit Abschluss der Handballrunde 2022/2023 auch zwei Spieler verabschieden. Maximilian Höchst sucht eine neue sportliche Herausforderung und sucht wieder die Nähe zu seinem Heimatort Sandhausen. Die Entfernung und der damit verbundene Zeitaufwand waren enorm und hat ihn zu diesem Schritt gezwungen. Wohin die Reise für ihn hingeht, steht aktuell noch nicht fest. Mit Christopher Prestel verlieren wir einen absoluten Ausnahmekönner seines Fachs und er wird uns sportlich als auch menschlich stark fehlen. Christopher wird aufgrund seiner Schichtarbeit die Handballschuhe „vorerst“ an den Nagel hängen. Beiden Spielern wünschen wir nur das Beste und bekanntlich sieht man sich immer zweimal im Leben :)
Zu guter Letzt möchten sich die Herren 1 bei allen Unterstützern, Sponsoren und Fans bedanken. Es war sowohl bei den Heimspielen als auch Auswärtsspielen immer eine tolle Unterstützung von den Rängen und hat diese so erfolgreiche Saison immer wieder bereichert. Ebenfalls ein großer Dank an unseren „Wolle“, der uns wieder bei fast allen Spielen als Zeitnehmer begleitet hat. Schon jetzt freuen sich die Herren 1 auf die kommende Saison und werden eventuell mit etwas verändertem Gesicht in die neue Runde starten.
Niederlage im letzten Saisonspiel – Dennoch Vizemeister
Am Sonntag den 29.04.2023, mussten die Herren 1 der SG HaWei, wie schon in der Vorsaison, zum Abschluss nach Neuenbürg reisen. Erneut zum Abschluss, erneut mit stark begrenztem Kader. Die Vergangenheit zeigt, dass man sich in der Regel in Neuenbürg eher schwer tut. Außerdem ging es für die stark abstiegsbedrohten Hausherren um alles. Neuenbürg bot zudem drei Spieler aus dem Oberliga-Kader mit auf, sodass der Kader sicherlich wesentlich stärker einzuordnen war. Dennoch war die Vorgabe klar: mit Einsatzwille, Motivation und Kampfgeist ein gutes Spiel und den weit mitgereisten Unterstützern einen saisongerechten Abschluss bieten. Im best case stände hierbei ein gesicherter zweiter Platz.Die Emotionen waren zum Anfang groß. Ein schneller Schlagabtausch und vor allem eine harte Abwehrarbeit sollten eine Schlacht andeuten. Jedoch gelang es uns eben nur in der Anfangsphase dieses Spiel zu zeigen. Während wir die Torgefahr zügig wieder zurückschraubten und in der Abwehr kein Zugriff mehr bekamen, blieb die Heimmannschaft gnadenlos und kompakt, deren enorme Defensivhärte kaum noch Chancen zum Torabschluss zu lies. Lediglich 8 Tore konnte die SG im ersten Durchgang erzielen.
Resultierend daraus gab es eine lautstarke Halbzeitansprache. Mehr Emotionen und Kampfbereitschaft wurde vom Trainerteam gefordert.
So trat man in Halbzeit zwei mit anderem Gesicht auf. Die Heimmannschaft hielt ihr Spiel bei, doch den Haweianern gelang es diesmal am Spielgeschehen teilzunehmen. Die Torabschlüsse wurden, wenn auch häufig nicht effizient genug, gefährlicher. Die Abwehr war wieder bissig und kampfbereit. Kurzzeitig schloss man auf 6 Tore auf, lies die Neuenbürger jedoch kurz darauf ziehen. Letztendlich gewann Neuenbürg auch den zweiten Spielabschnitt, jedoch konnte sich die Leistung sehen lassen.
Somit ist die Saison beendet. Durch die Niederlage des TV Neuthard steht mit Platz 2 ein Vereinsrekord zu Buche.
Ein Team, das letzte Runde mit identischem Kader noch an der Abstiegsrunde teilnahm, darf sich nun Landesliga Vizemeister nennen. Eine Leistung auf die jeder Spieler, jeder Trainer, aber auch jeder Zuschauer und Verantwortlicher zurecht stolz sein kann. Ein Saisonfazit folgt noch in einem gesondertem Bericht.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 5, Dominik Dürr 1, Janis Freymüller 1, Tobias Grub 1, Jakob Köhler 3, Nils Lang 1, Tobias Mächtel 2, Sebastian Raab 5, Alexander Schuhmacher 2, Tobias Soder , Marius Wolf 1, Julian Wolf
Stark angefangen, stärker nachgelassen
Am vergangenen Samstag traten unsere Herren 1 zum letzten Heimspieltag der Saison gegen die punktlosen Gäste aus Büchenau an. Die Favoritenrolle war klar auf Seiten der Gastgeber. Dennoch sollte man gewarnt sein, dass der Gegner auch nicht zum Geschenke machen angereist war.So ging man mit der gleichen Einstellung wie sonst auch in die Partie und die Warnung sollte Wirkung zeigen. Von Anfang an übernahm man das Spielgeschehen. Durch eine enorme Effizienz im Abschluss und eine kompakte Defensivarbeit lies man die Gäste kaum am Spiel teilnehmen. Nach 30min stand somit eine 12 Tore Führung zu Buche.
In der Pause war die Stimmung gut und von Zufriedenheit geprägt. Die Fans konnten sich auch nicht beschweren. Jedoch wurden die Hausherren mit dem Wiederanpfiff leichtsinniger. Defensive Instabilität und häufige Fehlwürfe sorgten für einen 0:5 Lauf zugunsten der Gäste. Auch wenn man sich wieder leicht fing, konnte man nicht an das Niveau der ersten Hälfte anknüpfen. Mit viel Aufwand gelang es noch den zweiten Durchgang mit einem Zähler für sich zu entscheiden.
Zum Glück zählen letztendlich nur die gewonnen Punkte am Ende des Spiels. Mit diesen hat man sich nun den dritten Platz gesichert. Last but not least müssen wir uns noch bei Christopher Prestel bedanken, der unter standing ovations das Feld verlassen und sein letztes Spiel für die SG Hawei bestritten hat. Wir wünschen für die Zukunft alles Gute. Für den Rest der Mannschaft heißt es nächste Woche beim Saisonabschluss den zweiten Platz zu sichern und mindestens einen Punkt in Neuenbürg zu holen. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 2, Dominik Dürr , Janis Freymüller , Jonas Holzer 6, Robin Häfner 1, Marcel Klein 2, Tobias Mächtel 5, Joshua Notheisen , Christopher Prestel 6, Sebastian Raab 9, Alexander Schuhmacher 3, Marius Wolf 2
Ende gut, alles gut – Wichtiger Auswärtssieg!
Nach der enttäuschenden Niederlage eine Woche zuvor gegen die Mannschaft des KIT Karlsruhe fuhr man zur Widergutmachung nach Linkenheim. Gegner war die Mannschaft der HSG Linkenheim/Hochstetten/Liedolsheim. Die HSG zwar als Vorletzter der Tabelle in akuter Abstiegsnot, dennoch mit einigen Ausrufezeichen während der Saison. Unter anderem konnte man zuhause deutlich gegen den TV Neuthard und knapp gegen Post Karlsruhe gewinnen. Beides Gegner aus dem Spitzenfeld der Landesliga. Deshalb war man durchaus gewarnt und man wusste, dass es in den letzten Jahren immer ein „heißer Tanz“ in Linkenheim war. Man durfte sich also auf ein enges und spannendes Spiel freuen.So begann die Partie auch. Nach wiederum etwas Startschwierigkeiten unserer SG, entwickelte sich ein Schlagabtausch der hin und her wog. Unsere Mannschaft lag zunächst schnell mit 3:0 zurück, kämpfte sich allerdings nach und nach ins Spiel. In Minute 15 war endlich der Ausgleich hergestellt (Spielstand 6:6). Innerhalb der nächsten 5 Minuten erkämpfte man sich eine kleine zwei Tore Führung und man hatte das Gefühl, dass die HaWei-Maschinerie endlich anfing zu laufen (9:7 Führung). Leider konnte man das größte Manko der ersten Halbzeit nicht ablegen und versiebte alleine in Hälfte 1 sage und schreibe 20! klare Einwurfmöglichkeiten. Alleine die Chancenverwertung war das Problem, sodass man mit einem 10:9 Rückstand in die Halbzeitkabine gehen musste.
Nach der deutlichen Halbzeitansprache, die doch etwas lauter ausfiel als gewohnt, war allen klar was verbessert werden musste. Weiterhin eine gute Abwehr stellen und vorne aus dem Tempospiel die freien Chancen nutzen. Zunächst blieb das Spiel weiterhin eng, bis zur 43.Minute blieb die HSG LiHoLi nah dran (Spielstand 19:19). Doch endlich schien der Knoten geplatzt und unsere Herren 1 erspielten sich nach und nach einen größeren Vorsprung. Ab Minute 50 war der Bann gebrochen und die umjubelte fünf Tore Führung trug endlich auch zu etwas Sicherheit im eigenen Spiel bei. Souverän spielte man die Partie zu Ende und konnte schlussendlich einen sicheren Sieg feiern (Endstand 33:26).
Am Ende ein verdienter Sieg unserer Herren, allerdings lies man über lange Phasen des Spiels die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen und versäumte es dadurch, dass Spiel viel früher deutlicher zu gestalten. Dennoch war die Abwehr weitestgehend sehr kompakt und der Gegner hatte wenig Luft zu atmen. Auch die 24 erzielten Tore in Halbzeit 2 waren durchaus positiv.
Somit belegt man weiterhin den zweiten Tabellenplatz der Landesliga und wird versuchen die letzten beiden Saisonspiele ebenfalls für sich zu entscheiden um die bisher so erfolgreiche Handballrunde zu Ende zu bringen.
Zum letzten Heimspiel der Saison erwartet uns der TV Büchenau. Büchenau zwar als Tabellenletzter noch ohne Sieg in dieser Runde, allerdings wird der TV alles in die Waagschale werfen um das Spiel lange offen zu gestalten. Es muss also eine konzentrierte Leistung her, um die Punkte in der heimischen Lußhardthalle zu behalten. Spielbeginn am 22.04.23 in der Lußhardthalle Hambrücken ist um 17:30 Uhr. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden sich die Herren 1 sehr freuen. Im Anschluss der Begegnung findet der obligatorische Rundenabschluss im Foyer der Lußhardthalle statt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin , Dominik Dürr 4, Janis Freymüller 1, Tobias Grub 11/3, Jonas Holzer , Robin Häfner 5, Jakob Köhler , Christopher Prestel 8, Sebastian Raab , Alexander Schuhmacher 1, Marius Wolf 2
Harter Rückschlag
Vergangenen Sonntagabend empfingen die Herren 1 in der hambrücker Lußhardthalle die SG KIT/MTV Karlsruhe. Nach dem vorgelegten Derbysieg in vergangener Woche hatte unsere SG Hawei eine gute Ausgangslage im Kampf um den zweiten Platz. Die Topteams der Saison waren überstanden und die Erwartungshaltung war gegen die restlichen Gegner der Favoritenrolle gerecht zu werden. Das Trainerteam appellierte jedoch deutlich an die Mannschaft, dass auch der Saisonendspurt kein Selbstläufer werden würde. Diese Lektion wurde uns letztendlich von formstarken Karlsruhern auch erteilt.Zu Beginn direkt ein übliches Offensivschema. Durch Hektik und teilweise fehlenden Spielfluss kam es zu Ballverlusten und Fehlwürfen. Auch die schnellen Gegenstößen des KITs machte der heimischen Verteidigung schwer zu schaffen. Ziel war es die Gäste in der Defensive in den Positionsangriff zu zwingen. Doch selbst dann fand die sonst so starke Abwehr kaum Zugriff, wodurch man schon nach Durchgang Eins mit 21 Gegentoren in die Pause ging.
Durchgang Zwei war im Endeffekt eine Wiederholung des ersten Durchgangs. Zu häufig lud man den Gegner zum Gegenstoß ein. Im gesamten Restverlauf konnte man nicht mehr an die Gastmannschaft anschließen. Defensiv wurden verschiedenste Taktiken ausprobiert, jedoch war zu oft ein Gegentor die Folge. Nicht nur die Qualität der Spielweise war dem bisherigen Saisonverlauf nicht würdig, sondern auch die Mentalität war eine andere.
Somit steht am Ende eine ärgerliche Heimniederlage, durch welchen jeglicher Vorsprung verspielt wurde. Ab jetzt heißt es jedes Spiel mit vollem Einsatz anzugehen, denn nur so kann letztendlich das Saisonziel verwirklicht werden. Weiter geht es nach der Osterpause am 16.04.23 um 16:30 in der Sporthalle Linkenheim. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 5, Jannis Debatin 2, Dominik Dürr , Janis Freymüller 2, Tobias Grub 10/5, Robin Häfner 3, Tobias Mächtel , Joshua Notheisen 4, Christopher Prestel 7, Sebastian Raab 3, Alexander Schuhmacher , Julian Wolf
Big points im Krimiderby
Am vergangenen Sonntag mussten die Herren 1 der SG Hawei zum Auswärtsderby nach Karlsdorf-Neuthard fahren. Nach dem noch jungen Hinspielsieg war die Motivation groß, jenes Rückspiel mit der gleichen Einstellung zu bestreiten und so wichtige Punkte im Kampf um den zweiten Platz zu sichern. So warf man um 17:30 zur Partie an...Von Beginn an war der Spielverlauf intensiv. Hierbei wurden typische Stärken und Schwächen des Hawei Spiels direkt sichtbar. Vermehrte technische Fehler und misslungene Abschlüsse sorgten dafür, dass man sich nie vom Gegner absetzen konnte. Im Umkehrschluss aber kompensierte dies eine kompakte und geschlossene Abwehrreihe, welche zudem enorm von Schlussmann Max Höchst unterstützt wurde. So wurde den Zuschauern ein schneller Schlagabtausch geboten, aus dem kein Favorit festgestellt werden konnte. Nur wegen einer unkonzentrierten Schlussphase ging man mit 2 Toren Rückstand in die Pause.
Hier war vor allem die offensive Ineffizienz zentraler Kritikpunkt der Ansprache. Das Trainerteam Grub/Soder forderte eine höhere Konzentration und mehr Laufbereitschaft um klare Chancen herauszuspielen.
Doch man zeigte zunächst ein anderes Gesicht. Erneute Fehler im Angriff und erste Defizite in der Defensive zwangen unsere SG zur Auszeit nach 6 Minuten.
Danach gelang es zwar wieder Stabilität ins Spiel zu bringen, jedoch nicht die Gastgeber entscheidend unter Druck zu setzen. So lag man bis zur 47. Minute noch mit 5 Toren zurück.
Ab hier galt es letzte Reserven zu mobilisieren und alles in die Waagschale zu werfen. Der Spielverlauf sollte sich ändern. Man fand zu alter Defensivstärke zurück und konnte offensiv unter anderem mit Topwerfer Christopher Prestel mehr Gefahr ausstrahlen. Durch eine starke 3:9 Schlussphase war es unseren Herren möglich das Derby in Neuthard zu drehen und am Ende mit einem Zähler mehr aus der Partie zu gehen.
Somit geht auch das Auswärtsderby an die SG Hawei, welche wichtige Punkte gegen einen direkten Anwärter auf den zweiten Platz sichern konnte. Nächste Woche geht es gegen die Mannschaft des KITs. Auch hier heißt es Motivation hochhalten und keinen Gegner unterschätzen. Anpfiff ist um 18 Uhr in Hambrücken. Wir zählen auf eure Unterstützung!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin , Dominik Dürr , Janis Freymüller 1, Tobias Grub 3, Robin Häfner 2, Jakob Köhler , Tobias Mächtel , Joshua Notheisen 3, Christopher Prestel 11, Sebastian Raab 2, Alexander Schuhmacher 2
SG Hawei kann Höhenflug nicht beenden...
An einem schönen Samstagnachmittag stand am Handballspieltag in der Sport- und Kulturhalle das Topspiel zwischen unseren Herren 1 und dem Tabellenführer aus Odenheim und Unteröwisheim an. Die Relevanz des Spiels war im Vorfeld jedem klar. Sowohl die Wiedergutmachung des Hinspiels, als auch wichtige Punkte um Platz 2 zu festigen waren nur zwei von vielen Beweggründen die Partie mit vollem Einsatz zu bestreiten.Demnach stand die Intensität des Spiels von Anfang an im Mittelpunkt. Auf beiden Seiten ein schnelles und körperbetontes Spiel. Ein Blick auf die Zeitstrafen bestätigt dies. Nach einem holprigen Start, gelang es den Gästen zunächst sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Dennoch blieb man immer fokussiert und motiviert. Auch wenn vermehrte 7-Meter Pfiffe seitens der Unparteiischen eine an sich ordentliche Abwehr zunichte machten, kam unser Heimteam nie aus der Fassung und konnte einen zwischenzeitlichen 4 Tore Rückstand durch 18 Tore Mann Tobias Grub wieder ausgleichen (11:11, 22.min). In der Schlussphase der ersten Halbzeit jedoch ein kleiner Einbruch. Ein paar wenige Unkonzentriertheiten bei Pass und Abschluss sorgten für den ärgerliche Pausenrückstand.
Der zweite Durchgang wies ein ähnliches Bild auf. Viel Kampf und Emotionen zwischen zwei ausgeglichenen Teams. Die Eagles sollten die effizientere und sicherere Mannschaft sein, doch man ließ sie nie mehr als überschaubare 5 Tore davonziehen, bis die Heimmannschaft mit letzten Reserven nochmals auf 2 Tore ran kam und die Gegner zu einer Auszeit zwang. Man wollte glauben das Momentum und die Spielfreude wären auf unsere Seite, doch vergebens. Das erneute Muster von vermehrten Abspielfehler luden den Gegner zu schnellen Gegenstößen ein, die dieser gnadenlos ausnutzte. Am Ende des Tages gelingt es unseren Herren 1 erneut nicht dem ungeschlagenen Tabellenführer Punkte zu klauen. Im Zuge dessen Gratulation an die Kraichgau Eagles zum diesjährigen Aufstieg.
Für uns heißt es jetzt Stimmung aufrecht erhalten und mit den gleichen Emotionen ins kommende Auswärtsderby gegen den TV Neuthard zu gehen. Anpfiff wird am Sonntag um 18 Uhr sein und wir hoffen auf eure Unterstützung zählen zu können!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin 3, Dominik Dürr , Janis Freymüller 2, Tobias Grub 18/4, Robin Häfner 1, Jakob Köhler 1, Tobias Mächtel 1, Joshua Notheisen 1, Sebastian Raab 1, Alexander Schuhmacher 4, Marius Wolf
Topspielsieg gegen Aufsteiger
Es ist bekannt, dass sich die HSG Bruchsal/Untergrombach als einer der stärksten Kontrahenten der diesjährigen Landesligasaison bewiesen hat. Am vergangenen Samstagnachmittag war jene Mannschaft zu Gast in unserer Sport- und Kulturhalle in Ubstadt-Weiher. Im Voraus haben die Trainer Grub und Soder zwei grundlegende Erwartungen geäußert. Einerseits den motivationslosen, enttäuschenden Ausrutscher der Vorwoche wiedergutzumachen. Andererseits nach 60 Spielminuten gefestigt auf Platz 2 zu stehen.Am Anfang tat man sich noch schwer. Zu viele Fehlwürfe führten zu Unsicherheiten in den Reihen der SG Hawei. Jedoch konnte man die wackelige Anfangsphase schnell überwinden. Durch einen 5:0 - Lauf in Unterzahl konnte man sich die erste bedeutende Führung der Partie (7:4) erspielen. Dabei gelang es die Distanz der Führung über eine kompakte und disziplinierte Abwehrarbeit bis in die Halbzeit zu halten. Nur offensiv durfte man ruhig mehr Effizienz erwarten.
Auch wenn man die Gäste im zweiten Durchgang mehr am Spielgeschehen teilnehmen lies, war der Sieg für unsere SG wenig gefährdet. Eventuell hätte man das ein oder andere Tor mehr werfen können. Jedoch liegt man am Ende des Matches vollkommen in den gegebenen Erwartungen des Trainerteams.
Den Schwung und die Motivation der geglückten Generalprobe nehmen wir mit ins kommende Wochenende. Dann gilt es alles daran zu setzen dem ungeschlagenen Tabellenführer die erste Saisonniederlage und die eigene Tabellensituation zu festigen. Wir freuen uns über jede Unterstützung im Topspiel.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker , Dominik Dürr 2, Janis Freymüller , Tobias Grub 8/2, Jonas Holzer , Robin Häfner 4, Jakob Köhler 2, Tobias Mächtel 1, Christopher Prestel 2, Alexander Schuhmacher 4, Marius Wolf 4, Julian Wolf 1
Hawei stolpert in Sulzfeld
Am Sonntag, den 05.03.2023, fuhren unsere Herren 1 am frühen Abend nach Sulzfeld. Auf den ersten Blick auf Tabelle und Hinspiel wollte uns so mancher eine Favoritenrolle zuordnen; jedoch zeigte unsere SG auswärts leider zu häufig, einer solchen Rolle nicht gerecht werden zu können. Zudem zeigte der Gastgeber in junger Vergangenheit einen Positivtrend, inklusiven einer gestärkten Motivation und Kampfbereitschaft. So war von Anpfiff klar, dass es kein Selbstläufer werden würde. Im Gegenteil...Die Gastgeber waren jene, die von Sekunde eins an eine gewisse Dominanz ausstrahlten und eine 3 Tore Führung vorlegten. Über die erste Halbzeit gelang es den Hausherren bis auf 6 Tore davonzuziehen. Vor allem eine ineffiziente Torausbeute und fehlende Spielfreude wurde in der Pause vom Trainerteam bemängelt. In Durchgang zwei konnte man diese Aspekte auf dem Feld verbessern, aber nicht spielentscheidend einsetzen. Im Endeffekt verliert die SG Hawei ihr viertes Auswärtsspiel in der Saison. Jedoch heißt es Blick nach vorne und kommende starke Gegner mit entsprechender Einstellung anzunehmen. Wir freuen uns über jeden Support!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker , Dominik Dürr , Tobias Grub 6/3, Robin Häfner 1, Jakob Köhler 4, Tobias Mächtel , Joshua Notheisen 4, Christopher Prestel 6, Alexander Schuhmacher 1, Julian Wolf
Derbysieg im Spitzenspiel
Nach der einwöchigen Faschingspause mit einer schwierigen Trainingswoche und bis zum Spiel nicht feststehenden Mannschaftsaufstellung, erwartete unsere Herren 1 der Derbykracher gegen den TV Neuthard. Leider war die Woche von einigen krankheitsbedingten Ausfällen geprägt, sodass nur bedingt eine gute Vorbereitung für das Spiel möglich war. Gegen Neuthard war es in den letzten Jahren immer ein heiß umkämpftes Match, meist gingen die Partien mit nur einem Tor Unterschied oder gar unentschieden aus. Dementsprechend motiviert ging unsere Mannschaft gegen die starke und erfahrene Mannschaft aus Neuthard in die Begegnung. Vor dem Spiel war klar, dass man mit einem Sieg den Kontrahenten um die vorderen Tabellenplätze auf Distanz halten kann und somit den zweiten Tabellenplatz zurückerobern könnte.In der Anfangsphase des Spieles ging es gleich hart zur Sache. Unser Team konnte sich immer wieder eine Führung erarbeiten, verpasste es allerdings, sich höher abzusetzen. Mehr als zwei Tore betrug der Vorsprung nie, sodass Neuthard immer wieder zum Ausgleich kommen konnte (Spielstand 9:9 nach 15min). Über die gesamte Spielzeit war es ein Spiel auf kämpferischem Topniveau, bei dem es nicht immer auf die spielerische Klasse ankam. Die Abwehrreihen schenkten sich nichts und auf beiden Seiten wurde gut zugelangt. In der 25. Minute ging der Gegner erstmals in Führung, doch nach einer Auszeit des Trainerteams Grub/Soder, konnte man sich bis zur Halbzeitpause wieder eine Ein-Tore-Führung herausspielen. Somit ging es mit einem Spielstand von 16:15 für unsere Mannschaft in die Pause.
In der Halbzeitansprache ärgerte man sich etwas über die vergebenen Chancen, da man durchaus mit 1-2 Toren mehr hätte führen können. Am Spielkonzept musste man nicht viel verändern, sodass man weiter hart in der Abwehr agieren wollte um den Angriff des TV Neuthard weiter in Schach zu halten.
Anfangs der zweiten Halbzeit entwickelte sich das Spiel zu einem wahren Krimi wie man es sich wünscht. Man merkte, dass mehr und mehr die gut besetzte Halle an Stimmung gewann und auch die Zuschauer immer weiter mitgezogen wurden. Die Führung wechselte über die Spielstände 17:15, 17:18, 20:19, 21:22 und 24:23 immer wieder hin und her. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht abzusehen, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen wird. Leider gelang es gerade in dieser Phase unserer Mannschaft nicht, dass Spiel über die Außen des Gegners einzudämmen, die immer wieder zu einfachen Toren kamen. In der 51. Spielminute konnte sich unsere Mannschaft endlich ein kleines Polster erarbeiten (27:24). In Minute 57 beim Stand von 30:27 war der Heimsieg zum Greifen nahe. Der Vorsprung konnte bis zum Schluss gehalten werden und am Ende stand ein Sieg unserer Mannschaft auf der Anzeigetafel (Endstand: 32:29).
Unter dem Strich ein verdienter Heimsieg im Derby gegen einen starken TV Neuthard, der ebenfalls einen tollen Kampf und zu diesem emotionalen und unterhaltsamen Spiel beigetragen hat. Auf Seiten der SG stachen besonders Christopher Prestel und Joshua Notheisen heraus, die beide mit ihren Toren einen großen Anteil am Sieg hatten. Prestel vertrat auch den krankheitsbedingten Ausfall von T. Grub an der Siebenmeterlinie und vollstreckte 6 seiner 7 Siebenmeter. Zudem erhält die komplette Abwehr um Abwehrchef Robin Häfner ein Sonderlob, die über 60 Minuten dem Gegner keinen Zentimeter schenkten und so der Schlüssel zum Heimsieg war.
Beste Genesungswünsche gehen noch an den am Knie verletzten Spieler des TV Neuthard. Gute Besserung!
Am nächsten Wochenende steht gleich der nächste Prüfstein für unsere Mannschaft auf dem Programm. Am kommenden Sonntag geht es gegen die SG Sulzfeld/Bretten. Die wiedererstarkte Mannschaft wird alles daran setzen, gegen unsere Mannschaft zu punkten. Spielbeginn am 05.03.23 in der TV Sporthalle in Sulzfeld ist um 18 Uhr. Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden sich die Herren 1 sehr freuen.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 3, Dominik Dürr , Jonas Holzer , Robin Häfner 1, Marcel Klein , Jakob Köhler , Tobias Mächtel , Joshua Notheisen 8, Christopher Prestel 15/6, Alexander Schuhmacher 2, Julian Wolf 3
Die Punkte bleiben im Dorf
Am vergangenen Samstag traf die SG Hawei vor heimischer Kulisse auf die Turnerschaft aus Durlach. Nach dem knappen, aber verdienten Hinspielerfolg, war die Vorgabe unseres Trainerduos klar: keinen Zähler nach Karlsruhe lassen! Bei gut gefüllter Halle spielten die Gäste zum Match an.Schon in der Anfangsphase zeigten sich die ersten Anzeichen eines klassischen Handballkrimis. Ein gepflegter Schlagabtausch lies dem Zuschauer nicht zu einen Favoriten festzustellen. Lediglich eine zwei Tore Führung konnte sich die SG nach 15 Minuten erarbeiten, bevor man durch einen 0:4 Lauf der Gäste wieder in Rückstand geriet. Trainer Grub reagierte mit einer Auszeit, welche eine sofortige Wirkung bewies. Binnen vier Minuten gelang es erneut die Führung zu übernehmen und mit zwei Zählern Abstand in die Pause zu gehen.
Im weiteren Verlauf das gleiche Bild. Ein hohes Spieltempo und konsequente Abschlüsse beider Teams sollten die Partie offen halten. Auch die Turnerschaft durfte zwischendurch die Führung erobern. Jedoch war es der SG im letzten Quartal möglich eine kompakte Abwehr mit einem überragenden Schlussmann zu stellen. Dazu kamen schnelle Konter und eine ordentliche Chancenverwertung.
Letztendlich gewann die SG Hawei ein faires, intensives und unterhaltsames Match verdient. Nach einer kurzen Faschingspause laden wir am 26.02.2023 zum Topspiel gegen den TV Neuthard ein. Die SG freut sich über jede Unterstützung.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 2, Jannis Debatin 2, Dominik Dürr , Tobias Grub 8/2, Robin Häfner 4, Joshua Notheisen 4, Christopher Prestel 11, Sebastian Raab , Alexander Schuhmacher , Marius Wolf 4, Julian Wolf
Same procedure as every year
Am vergangenen Sonntagabend wurde die SG Hawei in der Wössinger Sporthalle empfangen. Der Gegner war hierbei die zweite Herrenmannschaft der HSG aus Walzbachtal. Die Devise war trotz eines erneut stark angeschlagenen Kaders, durch Motivation und eine gute Abwehrarbeit zwei Punkte mit nachhause zu nehmen. Man bereitete sich aufgrund der vorjährigen Erfahrungen auf einen harten Kampf ein.Die Anfangsphase verlief äußerst turbulent. Durch Unkonzentriertheiten und die fehlende Praxis mit Harz lud man den Gastgeber zu Ballgewinnen und Kontern ein. Zudem fehlte offensiv eine effektive Spielidee, wodurch man nach zehn Minuten lediglich 2 Tore verbuchen konnte. Jedoch kämpfte man sich immer wieder an die geringe Führung der HSG heran und hätte durchaus auch genug Chancen zum Ausgleich gehabt. Leider konnte die SG zu häufig die klaren Möglichkeiten nicht nutzen; zudem stand man Defensiv meist nicht kompakt genug um den entscheidenden Abschluss zu verhindern.
Zur Halbzeit verbuchte unsere SG somit einen 3 Tore Rückstand.
Mit dem Start der zweiten Halbzeit wurde das Spiel durch gewisse Faktoren hitziger. Defensive Härte und schnelle Handlungen führten zu vermehrten Zeitstrafen. Spielerisch war es unseren Herren nicht mehr möglich entscheidend Druck auf die Hausherren auszuüben. Auch hier waren häufige Fehlwürfe die Ursache. Darüber hinaus war es über 60 Minuten nicht möglich die Solo show des gegnerischen Mittelmanns zu unterbrechen.
Demgemäß gelingt es der SG Hawei auch diese Saison nicht in einer Walzbachtaler Halle zu punkten. Dennoch gilt es fokussiert zu bleiben und am jetzigen Samstag gegen die Turnerschaft aus Durlach den zweiten Platz zurückzuholen. Anpfiff wird um 17 Uhr in der Hambrücker Lußhardthalle sein.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 5, Jannis Debatin 3, Dominik Dürr 2, Tobias Grub 5/4, Robin Häfner 1, Jakob Köhler 1, Joshua Notheisen 6, Christopher Prestel 3, Alexander Schuhmacher 3, Marius Wolf , Julian Wolf
Wer reit(h)et so spät durch Nacht und Wind? Es ist die SG HaWei... sie gewinnt!
Am vergangenen Samstag, den 21.01.2023, traf die SG HaWei bei ihrem ersten Spiel der Rückrunde auf die Mannschaft von Post Südstadt Karlsruhe. Hierbei galt es einer besonders heimstarken Mannschaft Paroli zu bieten. Seit über 4 Jahren war die Mannschaft ungeschlagen in der heimischen Eichelgartenhalle. Bei diesem Unterfangen trat die SG HaWei durch diverse Verletzungen, Festivitäten und Sperren verhinderte Akteure stark dezimiert mit lediglich 10 Feldspielern an.Sichtlich unter Anspannung den zweiten Tabellenplatz zurückerobern zu wollen, startete man in die erste Halbzeit und konnte sich zunächst durch zahlreiche technische Fehler nicht absetzen. Dennoch gelang es durch eine immer besser werdende Abwehrarbeit sich immer weiter von der Heimmannschaft abzusetzen. Zudem stellte das Trainergespann Grub/Soder die Abwehr auf den souverän agierenden Hauptkontrahenten Philliph Reither ein, wodurch letztendlich eine drei Tore Führung bei einem Halbzeitstand von 13:16 für die SG HaWei auf der Spieltafel zu vernehmen war.
Die Truppe der SG HaWei betrat das Parkett der gegnerischen Halle mit dem Willen an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Leider war jedoch mit dem Anpfiff der zweiten Halbzeit allen klar, dass dieses Spiel ohne die Unterstützung von Christopher Prestel zum Sieg gebracht werden musste. Dieser hatte sich bei einem missglückten Wurfversuch unmittelbar vor dem Ende der ersten Halbzeit verletzt. Nachdem sich während der ersten Halbzeit einige mitgereiste Fans fragten „siehst Max, du den Ball nicht?“, konnte dieser nun zu einer Glanzleistung auflaufen und als enorm wichtiger Rückhalt für die Mannschaft einige tolle Paraden zeigen. Dennoch konnte sich das Team nicht weiter absetzen und so kam es zu einer sehr spanenden Schlussphase. In einer letzten Ansprache fanden die Trainer nochmals die richtigen Worte: „Mein Sohn, mein Sohn ich seh es genau. Holt euch den Sieg und ja nicht blau.“ Und so kam es, dass beim Schlusspfiff bei einem Stand von 32:35 die SG HaWei die heimische Siegesserie der PSK brechen konnte.
Mit diesem Sieg ist man nun wieder auf dem zweiten Tabellenplatz. Das nächste Spiel der Herren I findet am Sonntag, den 05.02.2023, um 17.00 Uhr gegen die Mannschaft aus Walzbachtal in der Sporthalle in Wössingen statt. Auch hier würde sich die Mannschaft über die bisher grandiose Unterstützung Ihrer Fans freuen.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 6, Jannis Debatin 1, Dominik Dürr 2, Tobias Grub 3/1, Jonas Holzer 2, Robin Häfner 5, Christopher Prestel 5, Sebastian Raab 7, Alexander Schuhmacher 1, Marius Wolf 3
Unglücklicher Jahresabschluss
Zum Abschluss des Handballjahres 2022 erwartete die Herren 1 mit dem SV Langensteinbach nochmals ein echter Prüfstein. Das erwartet schwere Auswärtsspiel als Abschluss der „englischen“ Woche stand auf dem Programm.Nach dem deutlichen Heimsieg unter der Woche gegen den HC Neuenbürg 2 (28:19), wollte die Mannschaft unbedingt die Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abschließen. Dementsprechend fuhr man voll motiviert zur letzten Handballpartie nach Langensteinbach. Dass dies kein leichtes Unterfangen werden würde, war allen vor dem Spiel bereits klar. Die Marschroute der Trainer sah vor, eine stabile Abwehr zu stellen und somit das ein oder andere Tor aus dem Tempospiel zu erzielen.
Von Beginn an entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, somit stand es nach acht gespielten Minuten bereits 6:6 unentschieden. Bis zu dieser Phase konnte man keinerlei Zugriff auf die wurfgewaltigen Rückraumschützen erlangen, sodass diese immer wieder mit Ihren harten Würfen Erfolg hatten. Doch ab diesem Spielstand erwischte man wohl die beste Phase im ganzen Spiel. Innerhalb von fünf Minuten zog man auf 10:6 davon und man hatte das Gefühl, dass die Herren 1 das Spiel nun endlich in den Griff bekommen hatten.
Doch danach erfolgte ein kleiner Bruch im Spiel, sodass der SV Langensteinbach mit 14:13 in Führung gehen konnte und somit das Trainer-Team zu einer Auszeit gezwungen war, um den Spielfluss zu unterbrechen und die Mannschaft neu einzustellen. Diese Auszeit zeigte auch Wirkung und man blieb bis zum Pausenstand von 19:19 auf Augenhöhe.
In der Halbzeitansprache war allen bewusst, dass 19 Gegentore in dreißig Minuten definitiv zu viel waren und dies stark verbessert werden musste, um als Sieger vom Platz zu gehen. Man fand einfach keine Mittel, um die Kreise der Rückraumschützen zu unterbrechen und somit die Angreifer weiter nach hinten zu drängen. Sehr ungewohnt, da die Herren 1 im bisherigen Saisonverlauf es immer geschafft hatten, die Abwehr sehr kompakt zu halten und damit die Grundlage zu schaffen, um erfolgreich das Feld zu verlassen.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe, somit ging es über die Spielstände 21:21 und 23:23 in Minute 42, hin und her. Leider hatte man dann wieder eine kleine Schwächephase, in der man mit drei Toren ins Hintertreffen gelangte (26:23, Minute 46). Gezwungenermaßen musste Auszeit Nummer zwei genommen werden.
In den letzten 10 Minuten war das Spiel ein echter Krimi, in dem unsere Mannschaft immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen musste. Durch eigene technische Fehler und einige fragwürdige Entscheidungen der Unparteiischen, versäumte man es, selbst wieder in Führung zu gehen. Die Chancen waren genug da, aber das kleine etwas Glück hat wohl in vielen Situationen gefehlt. Die Abwehr stand in den zweiten dreißig Minuten besser, aber das Tempo nach vorne fand quasi überhaupt nicht mehr statt, sodass man sich immer wieder im Positionsangriff aufreiben musste. Somit stand es kurz vor Schluss wie es kommen musste, 30:29 für die Gastgeber. Man bekam eine Minute vor dem Ende noch die Möglichkeit auf ein Unentschieden. Es war keine Auszeit mehr vorhanden, damit musste mit kühlem Kopf eine Wurfchance erarbeitet werden. Die Wurfmöglichkeit war da, allerdings stand der Block des Gegners gut und die letzte Möglichkeit etwas Zählbares mitzunehmen war verpufft. Am Ende stand ein ernüchterndes 30:29 Endergebnis für den Gegner auf der Anzeigetafel.
An dieser Stelle Glückwunsch an den SV Langensteinbach, der mit Kampf über 60 Minuten unserer Mannschaft alles abverlangte und somit die Punkte auch nicht unverdient in der eigenen Halle behalten konnte.
Somit gehen die Herren 1 mit einer unglücklichen Niederlage in die Winterpause. Trotz allem Frust des letzten Spieles war es eine tolle Hinrunde, die auf dem zweiten Tabellenplatz mit nun 18:6 Punkten abgeschlossen werden konnte (wohl die erfolgreichste der Vereinsgeschichte). Hätte dies vor der Runde jemand prophezeit, hätte es jeder unterschrieben.
Man sieht welches Potential in der Mannschaft steckt und mit etwas Glück hätte durchaus auch noch mehr möglich sein können. Nur drei Niederlagen stehen zu Buche, bei denen man ebenfalls als Sieger vom Feld hätte gehen können. Hierdurch sieht man deutlich, wie gefestigt die Mannschaft mittlerweile ist. Die Grundlage war stets die Abwehr und mit einem Gegentor-Schnitt von gerade einmal 25, steht man zurecht in der Spitzengruppe der Landesliga.
In der Winterpause gilt es, die Akkus neu aufzuladen und weiter hart daran zu arbeiten, um die erkannten Schwächen zu verbessern, aber auch vor allem die Stärken weiter auszubauen. Auch aus Niederlagen nimmt man immer etwas Positives mit und daraus wird die Mannschaft auch lernen. Die Herren 1 werden auch in der Rückrunde alles geben und dort wird sicherlich wieder vieles möglich sein, um am Ende der Runde, die gesteckten Ziele zu erreichen.
An Dieser Stelle noch großen Dank an alle Unterstützer, Sponsoren und Fans, die uns immer zahlreich bei den Heim-und Auswärtsspielen vorangetrieben haben und somit ein toller Rückhalt waren. Wir freuen uns auf das Jahr 2023!
Das erste Spiel im kommenden Jahr wird gleich ein Kracher. Gegner wird der Handballverein Post Südstadt Karlsruhe sein. Hier hat man noch etwas aus dem Hinspiel gut zu machen. Ein spannendes Handballspiel wird zu erwarten sein. Anpfiff am 21.01.23 in der Eichelgartenhalle in Karlsruhe-Rüppurr ist um 18:30Uhr. Die Herren 1 freuen sich wieder auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung bei diesem schweren Auswärtsspiel.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 2, Dominik Dürr , Tobias Grub 6/5, Robin Häfner 4, Jakob Köhler , Tobias Mächtel , Joshua Notheisen 2, Christopher Prestel 12, Sebastian Raab , Alexander Schuhmacher 3, Marius Wolf , Julian Wolf
Weihnachtsgans erfolgreich gegen Foxes verteidigt
In der englischen Woche traf die SG Hawei vergangenen Dienstagabend auf die zweite Mannschaft der HC Neuenbürg. Trotz ungewöhnlicher Anstoßzeit konnte man in der Hambrücker Lußardthalle mit top besetztem Kader antreten. Vor dem Spiel war die Ansage der Trainer Grub und Soder klar; vor Ende der Vorrunde ist jeglicher Punktverlust inakzeptabel.So startete man mit einer durchaus gewillten Sieben, die dementsprechend von Bank und Tribüne unterstützt wurde. Die erste Führung wurde direkt mit dem ersten Angriff erzielt und sollte nicht wieder hergegeben werden. Nach einer guten Anfangsphase der SG konnte diese Führung auf 6 Tore Differenz ausbauen. Jedoch folgte wieder eine typische Schwächelphase, in der man den Gegner durch leichte Ballverluste und Unkonzentriertheiten rankommen lässt und zum Träumen einlädt. Resultierend daraus fiel der Halbzeitstand nur gering aus.
In der zweiten Hälfte brauchte das Team nochmals fünf Minuten, bis man zu alter Form zurückfand. Jedoch kam der Zug dann ins Rollen, der vor allem von einer soliden Abwehrleistung angetrieben wurde. Vorne konnte man sich demnach klare Chancen herausspielen. Explizit auf Linksaußen Alexander Schumacher war verlass, welcher nach langer Zeit mal wieder auf seiner Lieblingsposition agieren und auch überzeugen durfte. So konnten unsere Herren auch im vorletzten Spiel des Jahres die volle Punkteausbeute erreichen und Platz 2 verteidigen.
Nun gilt der volle Fokus dem Rückspiel in Langensteinbach. Auch am kommenden Sonntag wollen wir zwei Punkte mit nachhause nehmen um so eine erfolgreiche Hinrunde zu bestätigen. Anpfiff ist um 17 Uhr.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust , Maximilian Höchst
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin 1, Dominik Dürr 5, Janis Freymüller 1, Tobias Grub 6/1, Robin Häfner 2, Jakob Köhler , Joshua Notheisen 6, Sebastian Raab 2, Alexander Schuhmacher 4, Jannik Simianer , Marius Wolf
Aller Anfang ist schwer
Am gestrigen Samstagabend waren die Herren 1 der SG Hawei zu Gast beim Tabellenschlusslicht in Büchenau. Die Mission war klar; die Ergebnisse der vergangenen Saisons wiedergutmachen und diesmal eine Überlegenheit beweisen. Auch wenn die Begegnung einen scheinbaren Underdog auweisen sollte, galt es hier den Gastgeber keinen Falls zu unterschätzen. So tat man sich auch im ersten Durchgang schwer und konnte sich nie klar absetzen. Durch kleine Markel der Abwehr und sämtliche technische Fehler konnte man bis zur Halbzeit nur einer geringen Führung folgen. Doch die Pausenansprachen vom Trainerteam zeigte Wirkung. Die Mentalität war eine andere, die Mannschaft entschlossener. Eine kompakte Defensive führte zu Fehlwürfen der Gastgeber oder man konnte direkt den Ball für sich gewinnen. Man belohnte die gute Abwehrarbeit mit einem schnellen Konterspiel oder klaren Chancen aus dem Positionsangriff. Man schaffte es sogar die letzten 15 Minuten Gegentorlos über die Zeit zu bringen. Somit konnte eine durchwachsene erste Halbzeit egalisiert und die Pflichtpunkte eingefahren werden. Der nächste Gegner wartet schon am Dienstag in der englischen Woche. Dort empfangen wir die zweite Mannschaft aus Neuenbürg um 20 Uhr in Hambrücken. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 1, Jannis Debatin 2, Dominik Dürr 1, Janis Freymüller , Tobias Grub 8/1, Robin Häfner 2, Joshua Notheisen 8, Christopher Prestel 5, Sebastian Raab 2, Alexander Schuhmacher 2, Marius Wolf 2, Julian Wolf 2
Die Tiger wurden gezähmt
Die SG empfing am letzten Novembersonntag die Hardt-Tigers der HSG LiHoLi. Trotz sämtlicher Verletzungs und Krankheitsausfälle ging man schon von Anfang an mit einer siegesfokusierten Mentalität in die Partie. Der Plan ging zunächst auf und man konnte nach dem ersten Quartal eine 8 Tore Führung (11:3) vorweisen. Jedoch lies man die Gäste darauf wieder zurück ins Spiel. Zur Halbzeit stand somit nur eine Differenz von 5 Toren auf der Anzeigetafel der Ubstadter Sport- und Kulturhalle. Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte keine klare Dominanz gezeigt werden. Diese kam, genau wie dieser Bericht, erst spät. So wurden im letzten Drittel die Chancen besser genutzt und die Abwehr kompakt gestellt, wodurch der Endstand mit einem 13 zu 4 Endspurt aufgewertet wurde. Unsere Herren 1 setzen sich somit weiter auf den oberen Tabellenplätzen fest. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker , Dominik Dürr 1, Tobias Grub 6/2, Jonas Holzer 4, Robin Häfner 2, Jakob Köhler 3, Joshua Notheisen 8, Christopher Prestel 10, Alexander Schuhmacher 2, Julian Wolf 2
Arbeitssieg in Karlsruhe
Am Samstagabend musste die SG Hawei auswärts gegen die Mannschaft des KITs ran. Die tabellarische Situation sprach eigentlich für die Auswärtsmannschaft, doch man tat sich zunächst schwer. Man konnte einen Blitzstart der Gastgeber schnell kompensieren und in eine geringe Führung umwandeln, welche jedoch erst in Minute 18 entsprechend ausgebaut werden konnte. Zur Halbzeit war eine 5 Tore Führung demnach verdient. Man merkte es lag eine gewisse Stille in der Halle, wodurch es schwer war eine gute Stimmung aufzubauen. Das lauteste hierbei waren die Alltagsgespräche der Heimfans. In der zweiten Halbzeit fand man schließlich garnichtmehr zu einer konstanten Dominanz. Torchancen ergaben sich zwar, jedoch wurden diese zu häufig nicht genutzt. Auch defensiv konnte man die schnellen An- und Gegenstöße nicht unterbinden . Jedoch steht am Ende ein weiterer Auswärtssieg zu Buche. Der Blick richtet sich nun auf LiHoLi, welche am kommenden Sonntag um 17 Uhr in Ubstadt empfangen werden. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Dominik Dürr 3, Tobias Grub 10/4, Robin Häfner 2, Jakob Köhler , Joshua Notheisen 4, Christopher Prestel 6, Sebastian Raab , Alexander Schuhmacher 1, Jannik Simianer , Marius Wolf 3, Julian Wolf 1
SG Hawei stolpert im Spitzenspiel
Ja Sie lesen richtig. Die Herren der SG Hawei konnten sich vergangenen Sonntagabend im Topspiel gegen Odenheim/Unteröwisheim nicht durchsetzen. Die Motivation und Euphorie war im Vorfeld groß. Man hatte sich im Training explizit auf die Spielweise der Gastgeber vorbereitet. Bekannt war, dass, internen Quellen zufolge, auch der Gegner ein Ein-Mann-Kamerateam regelmäßig für Spiel- und Videoanalyse zu den Spielen unserer Herren schickte. Somit war klar, auch das Gastgeberteam hatte sich entsprechend eingestellt.In der Anfangsphase konnte man noch gut mit dem Tempospiel der Gastgeber mithalten. Nur wenige technische Fehler und so mancher Fehlwurf und -pass sorgte dafür, dass sich die Eagles eine Führung von 4 Toren erspielen konnten. Dennoch wanderte der Ball offensiv gut durch die Reihen und man wusste die Chancen ergeben sich. Entscheidender für den Halbzeitstand war die Abwehr. Die Pausenansage von Trainer Grub hatte eine deutliche Attitüde; kompaktere Defensive und bessere Abschlüsse.
So startete der zweite Durchgang, in dem man die Fehler der Gegner zunächst zu nutzen wusste und zu einem zwischenzeitlichen 25:25 ausgleichen konnte. Auch der Zugriff in der Abwehr konnte verbessert werden. Lediglich 13 Gegentore standen in der zweiten Halbzeit zu Buche. Die Entscheidung fiel jedoch im Angriff. Nach einem 5:1 Lauf für die SG Hawei konnte man danach kaum noch eine kreative Spielidee aufweisen. Auch die Qualität der Torabschlüsse war hierbei entscheidend, wodurch Odenheim/Unteröwisheim schließlich eine 6 Tore Führung über die Zeit brachte.
Nun heißt es Kopf hoch und auch positives mitnehmen und auf die nächsten Spiele fokussieren. Die Eagles fliegen vorerst auf die Tabellenspitze... und wer hoch fliegt, fällt bekanntermaßen tief.
Für die SG Hawei geht es am 19.11. um 17 Uhr in Karlsruhe gegen KIT/MTV KA weiter.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Jannis Debatin , Dominik Dürr 2, Janis Freymüller 1, Tobias Grub 5, Robin Häfner 3, Jakob Köhler 3, Christopher Prestel 9, Sebastian Raab 3, Alexander Schuhmacher 4, Marius Wolf , Julian Wolf
Knapper Kampf gegen starken Aufsteiger
Am Samstagabend traf die SG Hawei auswärts auf den Aufsteiger HSG Bruchsal/Untergrombach. Es war ein Topspiel, da sich der Sieger der beiden viertplatzierten im oberen Tabellendrittel etablieren und so ein Ausrufezeichen setzen sollte. Man erwartete dahingehend auch ein motiviertes und geschlossenes Gastgeberteam, welches keinesfalls zu unterschätzen war.Beide Mannschaften fanden gut in die Partie. Defensiv stand die Abwehr sehr kompakt. Der Gegner fand kaum Wege zu einer klaren Torchance. Falls dies doch gelang war Schlussman Max Höchst oftmals zur Stelle. Im Angriff jedoch konnte man zu oft seine Chancen nicht verwerten, weshalb der Halbzeitstand nur eine zwei Tore Differenz aufwies.
Im zweiten Durchgang ein gleiches Bild. Eine stetige Führung wurde durch häufige Fehlwürfe und viele Zeitstrafen vom Heimteam immerwieder ausgeglichen. Ein Handballkrimi bis zur letzten Sekunde. 20 Sekunden vor Schluss brachte ein 7 Meter der HSG erneut den Ausgleich. Einem Mann gefiehl das garnicht. Toptorschütze Christopher Prestel nahm sich die Kugel und schweißte diese mit der Schlusssirene von 13 Metern unten Rechts ins Netz. Der fünfte Sieg in Folge stand fest.
Trotz großer Euphorie bleibt keine Zeit zu feiern, denn der nächste Gegner wird der Absteiger aus Odenheim sein. Anpfiff ist dort um 17 Uhr.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Jannis Debatin , Dominik Dürr 2, Janis Freymüller , Tobias Grub 6/1, Robin Häfner , Jakob Köhler 4, Christopher Prestel 11, Sebastian Raab , Alexander Schuhmacher , Marius Wolf , Julian Wolf
Hawei-Express überrollt Sulzfelder SG
Zum ersten Mal der Saison ging es für die Herren 1 in die Heimspielstätte nach Ubstadt. Dort empfing man die SG aus Sulzfeld und Bretten. Nach einem schwerfälligen Saisonstart der Gäste erwartete man einen Gegner mit viel Motivation und hohem Kampfgeist. Außerdem waren diese auch mit einigen Fans und Anhängern angereist.In der Anfangsphase tat man sich noch schwer im Angriff klare Chancen zu erspielen. Auch defensiv fehlte ein gewisser Zugriff. Beim Stand von 4:4 kam der Hawei-Express jedoch in Unterzahl ins Rollen; und dieser Zug hatte keine Bremsen. Durch sichere Torabschlüsse, eine kompakte Abwehr, sowie einem Formstarken Tobias Grub (11 Tore) konnte man den Gegnern schon in der ersten Halbzeit jegliche Hoffnung nehmen.
Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem Heimteam die Dominanz aufrecht zu erhalten. Trotz einer geringeren Torausbeute und häufigen Unterzahlsituationen brachte man hierbei ein solides Spiel auf den Platz, sodass mit der Schlusssirene der vierte Saisonsieg in Folge in trockenen Tüchern war.
Am kommenden Wochenende heißt es aber Form halten, denn der direkte Tabellennachbar aus Bruchsal/Untergrombach erwartet uns dann um 19 Uhr in der Bundschuh-Halle in Untergrombach.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Jannis Debatin 2, Dominik Dürr 1, Janis Freymüller 1/1, Tobias Grub 11/3, Robin Häfner 3, Jakob Köhler 2, Joshua Notheisen 6, Christopher Prestel 8, Sebastian Raab 1, Alexander Schuhmacher 3, Marius Wolf 1, Julian Wolf 1
Durlach - Schachmatt
Am Samstag traten unsere Herren I zum Landesliga-Spitzenspiel bei der TS Durlach an. Aus den Erfahrungen der vergangenen Partien gegen die TS Durlach, wusste man, dass das Team einen heimstarken Gegner auf Augenhöhe erwartet.Folglich gestalteten sich die Anfangsminuten ausgeglichen, wobei sich unsere Jungs in der 6. Minute einen zwei Tore-Vorsprung erspielen konnten.
Durch mehrere Paraden von unserem zur "Höchst"form auflaufenden Torhüter und tollen Angriffskombinationen gelang es dem Team den Vorsprung in der 20. Minute sogar auf sechs Tore auszubauen. Die Gastgeber zogen nun jedoch das Tempo an und bestraften jeden Fehler unserer Jungs, sodass man lediglich mit einem drei Tore-Polster in die Halbzeit ging (12:15).
Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die erste. Die Mannschaft aus Durlach bewies jedoch Nervenstärke und kämpfte sich in der 56. Minute zum 26:27 heran. Zu diesem Zeitpunkt war klar, dass das Spiel nur mit einem finalen Schachzug entschieden werden kann. Und zum Glück konnte sich das Team hier auf den Schachstar aus Hambrücken, Jakob Köhler, verlassen, der mit seinen Zauberwürfen den Gegner aus Durlach Schachmatt setzte (27:29).
Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft wieder zuhause gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld (Samstag / 17 Uhr). Also kommt in die Halle und unterstützt die Mannschaft.
Wir zählen auf euch!
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Jannis Debatin , Dominik Dürr , Janis Freymüller , Tobias Grub 9/3, Robin Häfner 2, Jakob Köhler 3, Joshua Notheisen 4, Christopher Prestel 8, Alexander Schuhmacher 2, Jannik Simianer , Julian Wolf 1
Nächster Heimerfolg für die SG
Am dritten Spieltag erwartete die erste Mannschaft einen Gegner; erneut vor heimischem Publikum. Dieses Mal soll der Gegner die zweite Mannschaft der HSG Walzbachtal sein. Trotz vieler Ausfälle war sich das Heimteam ab der ersten Sekunde bewusst, dass hier nur ein Sieg der Ausgang sein durfte.Von Beginn an war die Partie intensiv. Eine kompakte Abwehrreihe und das Verwerten der Torchancen waren hierbei entscheidende Faktoren für die fünf Tore Führung nach dem ersten Quartal. Nach einer Auszeit der Gäste konnten diese wieder mehr Gefahr ausstrahlen. Jedoch konnte man die entscheidenden Situationen für sich gewinnen, wodurch ein solider 18:11 Pausenstand die Anzeigetafel zierte.
Im zweiten Durchgang wurde den Zuschauern ein ausgeglicheneres Match präsentiert. Die Gäste fanden sowohl offensiv als auch defensiv mehr Zugriff und es war ihnen möglich mehr Druck auf die Heimmannschaft auszuüben. Die SG war jedoch weiterhin die spielbestimmende Partei. Das Spiel war von der Härte des Abwehrspiels geprägt, wodurch es auch hin und wieder zu Unfällen und Zusammenstößen kommt. SG-Abwehrchef Robin Häfner und der Torhüter der HSG blieben davon leider nicht verschohnt. Wir wünschen beiden eine schnelle Genesung.
Am Ende der Partie steht der zweite Sieg der Saison zu Buche. Am kommenden Samstag erwartet uns das erste Auswärtsspiel bei der Turnerschaft aus Durlach. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust , Thomas Peterhans
Feld: Jannis Debatin 3, Dominik Dürr , Tobias Grub 9/1, Jonas Holzer , Robin Häfner 4, Joshua Notheisen 3, Christopher Prestel 4, Sebastian Raab 3, Alexander Schuhmacher 4, Julian Wolf 3
Dominante Heimvorstellung
Am gestrigen Sonntag war es wieder soweit; Handball der Herren 1 vor heimischer Kulisse. Nach einem tragischen Ende des vorangegangenen Saisonauftaktspiels war das Team gewillt die ersten Punkte für die neue Saison zu erkämpfen.Ein beflügeltes Team, volle Halle, gute Stimmung. Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Handballabend konnten kaum besser sein. Von Sekunde eins an machte die SG den Gästen aus Langensteinbach auch klar wem die Punkte des Spieltags zustehen.
Zu Beginn zeichnete sich noch ein solider Schlagabtausch ab. Jedoch wurde nach 5 Minuten die heimische Panzerabwehr aktiviert, wodurch es den Gästen 18 Minuten lang verwehrt blieb ein Tor zu erzielen. Sowohl die stabile Abwehrkette, als auch die hervorragende Torhüterleistung trugen dazu bei. Resultierend daraus ging die SG mit einer Führung von 12 Toren in die Halbzeit.
Auch wenn der SV aus Langensteinbach im zweiten Durchgang offensiv mehr Gefahr ausstrahlen konnte, wurde ihnen das Träumen nicht erlaubt. Durch sichere Torabschlüsse und einen geschlossenen Abwehrblock konnte die Führung ausgebaut und über die Zeit gebracht werden.
Am Ende eines gelungenen Heimspiels steht der Fokus auf kommendem Wochenende, wo die HSG Walzbachtal beim nächsten Heimspiel empfangen wird. Anpfiff ist um 17 Uhr in Hambrücken.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Dominik Dürr , Janis Freymüller , Tobias Grub 7/1, Jonas Holzer 2, Robin Häfner 2, Joshua Notheisen 4, Christopher Prestel 5, Sebastian Raab 3, Alexander Schuhmacher 6, Jannik Simianer 1, Marius Wolf , Julian Wolf 2
Torreicher Saisonauftakt ohne Happy End
Am Samstag, 24.09.2022, traf die erste Herrenmannschaft der SG Hambrücken/Weiher zuhause auf Post Südstadt Karlsruhe. Nach guter Vorbereitung war die Heimmannschaft motiviert zum Start der neuen Landesligasaison direkt 2 Punkte einzufahren. Allerdings konnte das Spiel aufgrund von Verletzungsausfällen nicht mit vollem Kader bestritten werden.Mit Anpfiff des Spiels zeigten die beiden Teams ein zunächst ausgeglichenes Duell, wobei die SG die Nase leicht vorne hatte und sich 5 Minuten vor Schluss der ersten Hälfte mit 4 Toren absetzen konnte. Jedoch folgte bis zum Sirenenton zur Halbzeit eine Reihe unkonzentrierter Fehlwürfe und Ballverluste, wodurch die Gastmannschaft aus Karlsruhe wieder herankommen und sogar mit einem Zähler Führung (21:22) in die Pause gehen konnte.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Zwei sehr starke Offensivreihen gaben sich hierbei einen Schlagabtausch. Das Heimteam fand jedoch defensiv kaum Zugriff auf den Gegenspieler und verlor schließlich den direkten Anschluss an die Führung der Karlsruher. Am Ende steht nun eine 37:42 Heimniederlage zu Buche.
Jetzt heißt es am kommenden Sonntag, 02.10.2022, zuhause gegen SV Langensteinbach den ersten Sieg zu holen. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Maximilian Höchst , Thomas Peterhans
Feld: Jannis Debatin , Janis Freymüller , Tobias Grub 7, Jonas Holzer , Robin Häfner 2, Jakob Köhler 1, Joshua Notheisen 3, Christopher Prestel 14, Alexander Schuhmacher 7, Julian Wolf 3