Vergangenen Sonntagabend wurden die Herren 1 der SG HaWei von der SG Heidelsheim/Helmsheim empfangen. Im Vorfeld war klar, dass man den bisher gut auftretenden Aufsteiger ernst zu nehmen hat, zudem der Kader der SG HaWei auch so dünn besetzt war, dass Trainer Jens Grub die Schuhe wieder schnüren musste.
Jedoch begann die die Partie holprig. Die üblichen Startschwierigkeiten, geprägt von etlichen Fehlwürfen und Abspielfehlern führten dazu, dass die Heimmannschaft direkt mit einem 7:2 davon zog, ehe die erste Auszeitkarte fiel. Man versuchte mehr Kontrolle über das Spiel zu erlangen, stellte offensiv wie defensiv um, doch die Gastgeber waren weiterhin spielbestimmend. Hin und wieder gute Aktionen durch Jens Grub und Tim Böcker reichten letztendlich nicht aus um an die Heidelsheimer Reserve anzuknüpfen.
In Durchgang zwei war immerhin die Abwehrarbeit eine andere und offensiv war man effektiver als vorher, jedoch änderte dies nichts am Endergebnis. Die Baustellen sind klar. Die Ballkontrolle mit Harz ist schwer zu trainieren. Doch das Bewusstsein über die Situation wird entscheidend für die kommenden Trainingswochen sein. Denn im nächsten Spiel muss man zuhause gegen das ebenso abstiegsbedrohte Stutensee punkten um mit einer besseren Ausgangslage in die Winterpause zu gehen. Dafür brauchen wir jede Unterstützung. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Freymüller , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 7, Jannis Debatin , Dominik Dürr 2, Jens Grub 4, Jonas Holzer 5/4, Robin Häfner 1, Alexander Schuhmacher 4, Jannik Simianer , Tobias Soder , Marius Wolf , Julian Wolf
… und dennoch viel gewonnen. Am vergangenen Sonntag war der ungeschlagene Tabellenführer aus Mühlburg zu Gast. Schon vor Beginn war klar, dass heute alles zusammen passen muss, um weitere Punkte zu sammeln. Von Anfang an zeigte die Turnerschaft Mühlburg, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen. Viel Tempo im Angriff und Cleverness seitens der Gastmannschaft hatten zur Folge, dass sie sich schnell Tor für Tor absetzen konnten. So stand es bereits nach neun Minuten 3:9. Doch unsere weibliche C-Jugend zeigte Willen und Kampfgeist und konnte immer wieder durch einen schönen Kombinationshandball Tore erzielen. Ebenfalls machten wir es der Turnerschaft in der Abwehr schwer, indem wir kompakt standen und unsere Torhüterin zahlreiche Gegentore durch spektakuläre Paraden verhinderte. Dies zeigten wir das ganze Spiel über und ließen zu keiner Zeit die Köpfe hängen. Auch wenn schlussendlich die Anzeigetafel eine deutliche Heimniederlage anzeigte (15:39), können wir mit erhobenem Haupt aus der Partie gehen. Das Trainerteam ist stolz auf die Leistung jeder Spielerin und blickt zuversichtlich auf das direkte Rückspiel am kommenden Sonntag. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Franziska Braun 1, Leonie Duhn 6, Leni Eissler , Hannah Kay , Leonie Machauer , Nele Manz , Jule Obhof , Ina Schönecker 4, Valentina Simon , Finja Vogel 1, Loreen Wagner 1/1, Viola Wagner 2
Am vergangenen Samstag fuhren die Damen ins kalte Neuenbürg. Man war fest entschlossen, endlich die ersten zwei Punkte bei einem Auswärtsspiel mit nach Hause zu nehmen. Der Knoten sollte endlich platzen.
Die Partie verlief zunächst sehr ausgeglichen. Die Abwehr stand gut - das Problem war der Angriff. Keine der beiden Mannschaften konnte sich jedoch einen deutlichen Vorsprung erspielen und so ging man bei einem Halbzeitstand von 9:7 in die Kabine.
Nach der Ansprache von Trainer Wolle starteten die Damen motiviert in die zweite Halbzeit. Klar war, dass im Angriff einiges passieren muss um das Spiel noch zu drehen. Leider konnte man die Dinge, die man sich vornahm, nur schwer in die Tat umsetzen. Chancen wurden nicht genutzt, der Pfosten oft getroffen und hinzu kamen einige fragwürdige Entscheidungen der Schiedsrichterin. Immerhin konnte man in der zweiten Halbzeit ein Unentschieden erspielen und fuhr mit einer Zwei-Tore-Niederlage (17:15) nach Hause.
Schade - da wäre mehr drin gewesen. Aber es gibt ja noch ein Rückspiel ;-) Nun steht den Damen eine lange Winterpause bevor. Weiter geht es am 21.01.2024 um 15.00 Uhr in Walzbachtal.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit - rutscht gut ins neue Jahr! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 1, Jessica Frank 2/1, Rebekka Götzmann , Ida Heck , Nina Krämer 2, Miriam Maier 5, Janine Maier 1, Stefanie Notheisen , Hanna Simianer 2, Marlene Willhauk 2
Vergangenen Sonntag Abend empfingen unsere Herren 1 der SG HaWei die SG Sulzfeld/Bretten. Nach dem vorangegangenen Desaster in Walbachtal wollte man nun ein anderes Gesicht zeigen und sowohl den Fans als auch dem Trainerteam volle Kampfbereitschaft und Teamgeist zeigen. Denn auch wenn man Auswärts häufig schwankt, ist die Heimstärke unserer Mannschaft umso größer.
Jedoch tat man sich in den Anfangsminuten schwer und geriet durch Fehlwürfe und eine noch zu instabile Abwehr direkt mit 0:3 in Rückstand. Danach fing sich die Heimmannschaft und nahm am Spielgeschehen teil. Den Rückstand holte man schließlich in der 18. Minute durch Marius Wolf auf und blieb bis zur Halbzeit bei einem ausgeglichenen Spielstand.
Auch wenn Chancen zur Führung gegeben waren, war das Trainerteam durchaus zufrieden mit dem ersten Durchgang. Dennoch fehlte noch der letzte Biss in der Abwehr und entscheidende Cleverness im Angriff um den Sack endgültig zuzumachen.
Dies setzten die Gastgeber in Halbzeit zwei auch direkt um. Ab dem ersten Führungstreffer durch Jonas Holzer war man Spielbestimmend. Vorne klare Torchancen, welche entweder direkt in einem Tor oder in einem von Tobias Grub verwandelten 7-Meter resultierten (8/7). Hinten eine solide Abwehr mit einem noch besseren Schlussmann Janis Freymüller. Letztendlich wurde das Ergebnis souverän auf ein 30:24 ausgebaut und die SG HaWei holt sich wichtige Punkte um ein Stück weiter aus dem Tabellenkeller aufzurücken.
Der nächste Gegner wird am Sonntag in Heidelsheim warten, wo man auswärts auf deren Reserve trifft. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Freymüller , Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker , Jannis Debatin , Dominik Dürr 2, Tobias Grub 11/7, Jonas Holzer 4, Robin Häfner 2, Moritz Moßbacher , Joshua Notheisen 3, Alexander Schuhmacher 4, Jannik Simianer , Marius Wolf 3, Julian Wolf 1
Am vergangenen Sonntagnachmittag traf die gemischte E-Jugend der SG HaWei auf ihre Gegner aus Knittlingen. Vor heimischer Kulisse präsentierten sich die Jungs und Mädels von ihrer besten Seite.
Zu Beginn des Spiels waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, wobei die SG die Oberhand besaß. Durch sichere Tore im Angriff und herausgegangene Bälle in der Abwehr konnten die E-Jugend nach knapp zehn Minuten in Führung gehen (8:6). Besonders die Torhüterleistung verhalf der Mannschaft die Führung zu erhalten und sich vor der Halbzeitpause einen kleinen Puffer aufzubauen (12:10)
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit widerspiegelte sich die Leistung beider Mannschaften aus der Halbzeit eins. Dennoch schafften es die Kids der SG durch eine gute Abwehr den Abstand zum TSV Knittlingen zu erhöhen. Auch in dieser Hälfte des Spiels parierte der SG-Torhüter hervorragend und konnte dadurch seine Mannschaft aus dem Torraum beim 22:15 Sieg tatkräftig unterstützen.
Das Rückspiel beim TSV Knittlingen findet am 10.12.2023 statt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Joschua Ritter
Feld: Joel Balduf , Bruno Blau 10/1, Mats Brunner , Max Eissler 4, Max Kerti , Josef Koslowski 7, Dana Kretzler , Kevin Machauer 1, Benjamin Paulus , Lea Pfeifer , Benjamin Rupp , Niko Stoll , Oskar Veit