• Maier
  • Ulitschnik
  • Stritzelberger
  • Jagd
  • DaLuigi
  • BGK
  • Schwan
  • Blumhofer
  • Dammer
  • Ronal
  • Kreimes
  • Heneka
  • REWE
  • Heneka
  • DaLuigi
  • Maier
  • Jagd
  • BGK
  • Dammer
  • Blumhofer
  • Ronal
  • Schwan
  • Ulitschnik
  • Stritzelberger
  • Kreimes
  • REWE
SG HaWei
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren I
      • Herren II
      • Herren ab 32
    • Damen
      • Damen
    • Jugend
      • mA-Jugend
      • mB-Jugend
      • mC-Jugend
      • wD-Jugend
      • mD-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend Hambrücken
      • Minis Hambrücken
  • Spiele
  • Hallen
  • Förderverein
  • Kurier
  • Kontakt
  • Login

Aktuelles

19. Juli 2022

Wo war ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag?

Da sich das vielleicht die ein oder andere Damenspielerin der SG HaWei fragt, hier ein kleiner Rückblick unserer (S)aufstiegsfahrt nach Düsseldorf.
Am Samstagmorgen trafen sich 11 motivierte HaWeianerinnen am Bruchsaler Bahnhof, um die weite Reise nach Mallorca 2.0 anzutreten. Ausgestattet mit selbstgebastelten Schnapsbechern, ausgefallenen Trinkhalmen, buntem Kopfschmuck und natürlich zahlreichen isotonischen Getränken sowie einem vier Gänge Menü startete die Fahrt im Wagen sieben und mitten drin unser neuer Fan Gerhardt, der dank uns den Spaß seines Lebens hatte. Begleitet wurden die zahlreichen Mitreisenden mit zahlreichen Klassikern rund um “Dicht im Flieger”, “40 Jahre die Flippers” und natürlich “Layla” (#freelayla). Ebenfalls ließen wir auch das Tanzbein schwingen und zeigten eine fehlerfreie Performance bei Achim Reichels “Aloha Heja He”. Und da auch unser Zug keine Bremse hatte, verging die Fahrt wie im Nu. Nächster Stop: Hotel Batavia, super Lage und nur acht Minuten vom Bahnhof entfernt … wenn man den richtigen Ausgang aus dem Bahnhof wählt. Nach einem Gang aufs “stille” Örtchen, einer Tanzeinlage “Freestyle” auf dem Bahnhofsvorplatz und zahlreichen Beschwerden über die langen acht Minuten, kamen wir endlich in unserer Unterkunft an. Frisch machen, kurze flüssige Stärkung, Mannschaftsfoto und Abfahrt. Erster Halt war das Bob & Mary Restaurant in der Innenstadt. Danach folgte ein “Verdauungsspaziergang” an das Rheinufer, um die schönen Seiten Düsseldorfs zu bestaunen. Danach ging es dann an die längste Theke der Welt, von der unsere Damen lediglich das legendäre Oberbayern erlebt haben. Nicht nur auf dem Spielfeld sind unsere HaWeianerinnen (treff) sicher, auch im Mitsingen der niveauvollen Lieder sind wir sicher und unschlagbar. Weitere Details müssen erst noch erarbeitet werden und würden auch den Rahmen sprengen. Aber eines ist sicher, wir hatten einen uferlosen Abend am “geilsten Ort der Welt”, an dem der “Bass knallt” und der “Zug keine Bremse hat”.

13. Juli 2022

Alle Jahre wieder - Pre-Season

Mitte Juni starteten unsere Herren 1 mit der gewohnten Vorbereitung für die kommende Handballrunde. Eine nicht so geliebte Zeit steht bevor, dennoch ist allen bewusst, wie wichtig diese Phase für eine erfolgreiche Saison ist.

Unser Kader konnte komplett zusammengehalten werden und das Ziel wird sein, dass sich die Mannschaft weiterentwickelt, die „jungen Wilden“ weiter integriert werden und mehr Verantwortung übernehmen. Hierbei ist zu hoffen, dass wir von Verletzungen verschont bleiben und ohne große Blessuren durch die Vorbereitung sowie die anstehende Runde kommen.

In den ersten Einheiten wurde die Belastung langsam erhöht, sodass wir mittlerweile bereits auf einem guten Niveau und mit viel Tempo im Training arbeiten können.
Primäres Ziel für die erste Vorbereitungsphase wird die Abwehrarbeit und das eigene Tempospiel nach vorne sein. Damit verbunden sind läuferische und krafttechnische Elemente im Training. Auch ein kleiner Fitnesstest war Bestandteil der ersten Einheiten, der im August nochmals als Leistungsbestimmung abgehalten wird.

Ab Mitte Juli stehen die ersten Trainingsspiele an, um einen ersten Eindruck der Trainingsarbeit testen zu können. Der Fokus wird hier sicherlich auf das Zusammenspiel und eine kompakte Abwehr gelegt werden.
Gerade bei den Testspielen gegen höherklassige Gegner, wird man sehen, wie weit die Mannschaft bereits ist und welche Stellschrauben noch angezogen werden müssen.

Bereits in dieser frühen Zeit der Vorbereitung ist zu erkennen, dass alle hoch motiviert und zahlreich im Training sind. Die Trainingsarbeit wird auch stark durch unseren Nachwuchs aus der A-Jugend gepusht, die immer wieder in den Alltag der Herren 1 schnuppern können, um sich an das Niveau im Herrenbereich zu gewöhnen.

Mit diversen Team-Events wird die harte Vorbereitungszeit ergänzt. Hierbei steht das noch engere Zusammenrücken und Zusammenfinden der Mannschaft im Vordergrund. Gerade die mannschaftliche Geschlossenheit war doch immer auch ein Grund für den Erfolg in den letzten Jahren.

Sicherlich berichten wir nochmals nach den ersten Trainingsspielen mit einer weiteren Standortbestimmung.

04. Juli 2022

Pokal vermutlich aus Gold

Am vergangenen Samstag bestritten die Jungs und Mädels der gemischten E-Jugend zum ersten Mal in ihrer Handballkariere ein Rasenturnier. Der Gastgeber des Turniers war die HSG LiHoLi, welche mit zahlreicher Verpflegung und einem angemessenen Turnierverlauf für ein gutes Klima sorgte.
Das erste von drei Spielen wurde genutzt, um den ungewohnten Untergrund kennenzulernen und im anschließenden Spiel dann richtig Vollgas geben zu können. Beide Spiele wurden mit Zufriedenheit der Trainer gewonnen. Nun stand das Finalspiel an, welches die E-Jugend gegen eine Starke Mannschaft des TV Wörth antritt. Die Jungs und Mädels mussten sich nach einem knappen Spiel und großartigen Leistungen leider geschlagen geben. Somit stand fest, dass die SG-Kids mit zwei gewonnenen Spielen und einem verlorenen Spiel auf ihrem ersten Rasenturnier den zweiten Platz belegt hatten. Die Mannschaft bekam als Belohnung für die gute Leistung einen Pokal und einen Trainingsball.
Weiter geht es am Samstag auf dem nächsten Rasenturnier in Wössingen, welches mit den Erfahrungen der letzten Woche hoffentlich genau so gut wird.

18. April 2022

Grüezi von der sonnigen Tabellenspitze!

Weil der Rundenabschluss am Samstag so schön war, dachten sich die Herren I: Warum nicht nochmal ein Rundenabschluss vor heimischer Kulisse. Und wenn wir schon zuhause spielen, warum dann nicht auch nochmal ein Kantersieg.
"Alles klar - dann das selbe Spiel nochmal!"
Diesmal stand das Spiel jedoch unter anderen Vorzeichen als in der vorherigen Woche, denn mit einem Heimsieg konnten unsere Jungs die Tabellenspitze erklimmen. Daher machte sich das Team von Beginn an konzentriert und motiviert ans Werk.
Dementsprechend ging man direkt in der 3. Minute 3:0 in Führung.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zeichnete sich eine einseitige Spielgestaltung ab. Immer wieder gelang es unserem Team in der Abwehr die Bälle zu erkämpfen und die gewonnen Bälle dann in der 2. Welle oder durch Tempogegenstöße in Zählbares beim Torhüter der Gäste einzutauschen. Somit ging man mit einem 8 Tore Vorsprung zufrieden in die Halbzeit (21:13).

In der zweiten Halbzeit erlebten die Zuschauer einen Flashback, denn diese startete wie die erste. In der Abwehr stand man kompakt und im Angriff wurden diverse Szenarien aus dem Lehrbuch "1 x 1 des Tempohandballs" den Zuschauern vorgeführt.
Auch eine kurze Leistungssteigerung der Gäste im Angriff konnte den Sieg nicht gefährden, sodass die Herren I, diesmal tatsächlich in ihrem letzten Heimspiel in dieser Saison, einen ungefährdeten 41:30 Sieg und folglich auch dieTabellenführung feiern konnten.

Mit einem Sieg und der Tabellenspitze möchte die Mannschaft auch die Saison beenden. Hierfür braucht sie nochmal eure Unterstützung am 30.04. bei ihrem letzten Spiel auswärts in Neuenbürg.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust , Thomas Peterhans
Feld: Jannis Debatin , Dominik Dürr 3, Janis Freymüller 2, Tobias Grub 10/4, Jakob Köhler 3, Tobias Mächtel 2, Joshua Notheisen 9, Christopher Prestel 8, Alexander Schuhmacher 3, Julian Wolf 1

11. April 2022

Gute Leistung wird endlich belohnt

Am vergangenen Samstag traf die A Jugend der SG HaWei im Rückspiel der Playoffspiele der letzten Plätze zuhause vor vollen Rängen auf die ASG Hemsbach/Birkenau usw... . Den Zuschauern wurde von Beginn an ein temporeiches Spiel serviert, welches klar und deutlich von der Heimmannschaft dominiert wurde. Nach klarer Führung von 7 Toren wurden die Gäste ab der 15. Spielminute zum Träumen eingeladen und lies sie zunächst noch am Spielgeschehen teilnehmen, was den resultierenden Halbzeitstand von nur 17:16 rechtfertigte. Nach berechtigtem Einlauf des Siegertrainerteams in der Halbzeitpause war mit dem Anpfiff der 2. Hälfte schluss mit lustig. Durch eine starke Abwehrleistung und gnadenlosem Einnetzen im gegnerischen Tor lies man den Gästen keine Chance und konnte somit den lang ersehnten und verdienten Sieg feiern.

Zuletzt verabschieden wir unsere beiden Spieler Alexander Schuhmacher und Jannis Debatin. Wir wünschen den beiden für den Herrenbereich alles Gute. Für den Rest der Mannschaft gilt es nun sich für die neue Saison vorzubereiten und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Die Mannschaft möchte sich auf diesem Wege erneut für die Unterstützung beim letzten Spiel der Saison bedanken.

Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust , Marcel Weber
Feld: Max Bingenheimer 1, Tobias Braun 4, Jannis Debatin 9/2, Jonas Holzer 4/1, Nils Lang 6, Moritz Moßbacher 1, Alexander Schuhmacher 11, Ben Taljanovic , Noah Taljanovic , Leon Würges

Seite 1 von 47

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© 2017 SG HaWei.
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren I
      • Herren II
      • Herren ab 32
    • Damen
      • Damen
    • Jugend
      • mA-Jugend
      • mB-Jugend
      • mC-Jugend
      • wD-Jugend
      • mD-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend Hambrücken
      • Minis Hambrücken
  • Spiele
  • Hallen
  • Förderverein
  • Kurier
  • Kontakt
  • Login