Eileen Köhler
Luisa Böcker
Dienstag 18.45-20.00 Lußhardthalle Hambrücken
Donnerstag 18.00-19.30 Lußhardthalle Hambrücken
Wir, die weibliche C-Jugend, sind Mädchen der Geburtsjahrgänge 2009, 2010, 2011 und 2012. Bei Interesse an unserer Sportart Handball, wendet euch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spielberichte
Erfolgreicher Auswärtserfolg
Am vergangenen Samstag trat die weibliche C-Jugend der SG Hambrücken/Weiher im verschobenen Auswärtsspiel gegen den TV Sulzfeld an.Die Partie begann mit einer dynamischen Anfangsphase. Die SG Hambrücken/Weiher setzte gleich zu Beginn auf eine aggressive Abwehrarbeit, um den TV Sulzfeld unter Druck zu setzen und den Gegner zu Fehlern zu zwingen. Die Abwehrreihe der SG stand sicher und auch unsere Torhüterin erwischte einen guten Tag und konnte zahlreiche Gegentore verhindern. Im Angriff tat sich die SG zunächst etwas schwer, doch im Laufe der ersten Halbzeit fanden die HaWeianerinnen ihre Linie und erzielte durch variable Spielzüge und gut herausgespielte Torchancen immer wieder Treffer. Zur Halbzeit führten wir mit 0:15.
Ziel war es nun in der zweiten Halbzeit, dass alle Spielerinnen sich in die Torschützenliste eintragen und wir endlich den lang ersehnten nächsten Sieg einholen. Wir bleiben ruhig und setzten weiterhin auf eine kompakte Abwehr und schnelle Konter, sodass wir den Vorsprung konstant halten konnten. Am Ende konnte die weibliche C-Jugend der SG Hambrücken/Weiher das Spiel mit einem verdienten 03:28-Sieg für sich entscheiden. Der Sieg war das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff sehr gut zusammengearbeitet wurde.
Die HaWeianerinnen zeigte in diesem Spiel eine starke Leistung und konnte mit einem sicheren Sieg gegen den TV Sulzfeld wichtige Punkte in der laufenden Saison holen. Besonders positiv hervorzuheben ist die gute Abwehrarbeit, die schnelle Umschaltbewegung und die starke Torhüterleistung. Das Team konnte über die gesamte Spielzeit hinweg konzentriert bleiben und zeigte sich als echte Einheit. Dieser Sieg gibt viel Selbstvertrauen für die kommenden Spiele in der Saison.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker 2, Franziska Braun 4, Leonie Duhn 3, Leni Eissler 2, Hannah Kay 2, Leonie Machauer , Rosalie Sand 1/1, Ina Schönecker 6, Finja Vogel , Loreen Wagner 2/1, Viola Wagner 7
Starke zweite Halbzeit reicht nicht aus
In ihrem fünften Saisonspiel traf die weibliche C-Jugend der SG HaWei auf die Mädels der TS Mühlburg. Die HaWeianerinnen erwischten dabei einen denkbar schlechten Start in die Partie und verschlief die erste Halbzeit komplett. Bereits in den Anfangsminuten gelang es den Gästen mit einer starken Offensive und einer stabilen Defensive die Kontrolle zu übernehmen und sich eine deutliche Führung zu erspielen. Nach zehn Minuten lagen die Mädels bereits 3:7 im Rückstand. Die HaWeianerinnen schienen in dieser Phase nicht ins Spiel zu finden, sodass die Gäste ihre Führung kontinuierlich ausbauen konnten und die Halbzeit bei einem Stand von 8:16 endete.In der Pause war das Ziel für die SG klar: Das Spiel wurde auf null gesetzt, und der Fokus lag darauf, die zweite Halbzeit für sich zu entscheiden. Mit diesem neuen Ansatz kehrten die Spielerinnen aufs Feld zurück – und plötzlich war ein ganz anderes Team zu sehen. Die Mädels begannen, Handball zu spielen und zeigten eine kämpferische Leistung. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff agierten sie deutlich aggressiver und strukturierter, wodurch sie den Gästen das Leben schwer machten. In dieser Phase des Spiels waren die Fans ein toller Rückhalt. Mit lautstarker Unterstützung von der Tribüne setzte die Mannschaft immer wieder Akzente und kämpfte sich durch schnelle Gegenstöße und schön herausgespielte Chancen Tor für Tor zurück. Dennoch konnte die weibliche C-Jugend den Rückstand nur maximal auf 2 Zähler verkürzen (24:26, 47. Min). Schlussendlich musste man sich trotz sehenswerter Aufholjagd mit 26:29 geschlagen geben.
Obwohl der Rückstand aus der ersten Halbzeit letztendlich zu groß war, um das Spiel noch zu drehen, kann die weibliche C-Jugend stolz auf ihre Leistung in der zweiten Halbzeit sein - Diese wurde tatsächlich gewonnen. Für die kommenden Spiele gilt es jedoch, von Beginn an wach und konzentriert zu sein, um endlich die nächsten Punkte einfahren zu können. Die Gelegenheit dazu bietet sich bereits in zwei Wochen gegen den Tabellennachbarn TV Sulzfeld. Anpfiff ist um am 30.11. um 12.00 Uhr in der TV Sporthalle.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker 3, Franziska Braun 1, Leonie Duhn 10, Leni Eissler 2/1, Hannah Kay , Leonie Machauer 1, Jule Obhof , Rosalie Sand , Valentina Simon 2, Finja Vogel , Loreen Wagner , Viola Wagner 7/1
Erneute Niederlage gegen den TV Knielingen
Am vergangenen Samstag traf die weibliche C-Jugend der SG HaWei in einem spannenden Heimspiel auf den TV Knielingen. Ziel war es, aus den Fehlern der vergangenen Spiele zu lernen, um die nächsten Punkte einzufahren.Die Partie begann rasant, mit beiden Teams voller Energie und Tatendrang. Schon in den ersten Minuten des Spiels zeigte sich die starke Verteidigung der SG HaWei, die immer wieder Angriffsversuche des TV Knielingen abwehrte und deutlich aggressiver und mutiger agierte als zuvor. Auch im Angriff fanden wir gute Lösungen gegen die offensive Abwehr der Gäste und konnten uns mit Toren belohnen. Dennoch konnten wir aufgrund einer mangelnden Chancenverwertung uns nicht entscheidend absetzen und gingen mit einem Unentschieden (12:12) in die Kabine.
Auch in der zweiten Halbzeit wurde den Zuschauern zu Beginn ein Duell auf Augenhöhe gezeigt, in der sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen konnte. In der 35. Minute erspielten wir uns erstmals einen zwei-Tore-Vorsprung, den wir allerdings nicht nutzen konnten. Beim Stand von 16:16 (38. Minute) stellen wir das Handballspielen wie bereits in den vergangenen Spielen ein und ließen die Gäste Tor für Tor davonziehen. Im Angriff hatten wir keinen Zug mehr zum Tor, verloren Bälle und schlossen viel zu früh und ungefährlich ab. Auch in der Abwehr ließen wir den Kopf hängen und ermöglichtem dem TV Knielingen einfache Tore. Somit mussten wir uns schlussendlich verdient mit 17:22 geschlagen geben.
Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit gezeigt, was sie kann und wozu sie in der Lage ist. Jetzt heißt es die Pause bis zum 9.November zu nutzen, um hoffentlich gegen den TV Sulzfeld 50 Minuten lang zu zeigen, was in uns steckt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker 1, Franziska Braun 3, Leonie Duhn 7, Leni Eissler , Hannah Kay , Leonie Machauer , Jule Obhof , Rosalie Sand , Ina Schönecker 4, Finja Vogel , Loreen Wagner , Viola Wagner 2/1
Gute Ansätze, aber fehlende Konstanz beim Derby
Im dritten Saisonspiel mussten die Mädels der SG Hambrücken/Weiher als erste von drei Mannschaften beim Derby gegen die SG Neuthard/Büchenau ran. Das Ziel war es, endlich die ersten beiden Punkte der Saison einzufahren.Die Partie begann ausgeglichen und die SG HaWei startete mutig in das Spiel. Nach etwa 12 Minuten führten die HaWeianerinnen knapp mit 5:6. Die Spielerinnen agierten konzentriert und setzten die Gastgeber unter Druck. Doch in der Folge konnte die SG Neuthard/Büchenau Schritt halten, sodass die Teams mit einem 10:10-Unentschieden in die Halbzeitpause gingen.
In der zweiten Hälfte gelang es den Gastgeberinnen, sich langsam mit zwei Toren abzusetzen. Die weibliche C-Jugend konnte den eigenen Angriff nicht mehr so effektiv gestalten wie zu Beginn. Oft fehlte es an der nötigen Bewegung und Flexibilität im Spielaufbau, wodurch die Abwehr der SG Neuthard/Büchenau leichtes Spiel hatte. Entgegen aller Bemühungen gelang es den Mädels nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. So musste man sich am Ende mit einem (zu) deutlichen Ergebnis von 23:18 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zeigten die Spielerinnen der weiblichen C-Jugend, dass sie Fortschritte machen. Auch wenn die Punkte in diesem Spiel ausblieben, waren erneut gute Ansätze zu erkennen. Vor allem die Abwehr stand in vielen Phasen solide und auch im Angriff gab es immer wieder gelungene Aktionen.
Die Mädels müssen nun weiter daran arbeiten, im Angriff ruhiger und beweglicher zu agieren, um ihre Chancen besser nutzen zu können. Mit mehr Ruhe und einer klareren Struktur im Spielaufbau wird so am kommenden Wochenende hoffentlich der zweite Sieg gegen den TV Knielingen eingefahren. Anpfiff ist um 13.15 Uhr in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker , Leonie Duhn 5, Leni Eissler 1, Hannah Kay 1, Leonie Machauer , Jule Obhof , Rosalie Sand , Ina Schönecker 7, Valentina Simon 3, Finja Vogel , Loreen Wagner 1, Viola Wagner , Alina Weber
Kampfgeist belohnt: Weibliche C-Jugend siegt im spannenden Duell
Am vergangenen Sonntag traf unsere weibliche C-Jugend auf die JSG Niefern/Mühlacker. Das Spiel fand in einer spannungsgeladenen Atmosphäre statt, da beide Teams hochmotiviert waren, einen Sieg zu erringen.Zu Beginn des Spiels waren die HaWeiannerinnen hellwach und motiviert. Im Angriff wurde sich viel bewegt und durch ein schönes Zusammenspiel konnten wir uns Tor für Tor absetzen. Auch in der Abwehr agierten wir viel aggressiver als zuvor und belohnten uns durch einige Ballgewinne. Schaffte es dennoch eine Spielerin aus Niefern zum Abschluss zu kommen, entschärfte unsere Torhüterin zahlreiche Bälle und hatte dadurch einen großen Anteil an der 5-Tore-Führung (8:13) zur Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Leistung weiter steigern. Durch eine starke Offensive und eine noch stabilere Abwehr gelang es uns, uns von der JSG Niefern/Mühlacker abzusetzen (32. Minute, 11:19). Der erste Sieg war zum Greifen nahe, doch ein Spiel ist eben erst beendet, wenn der Schiedsrichter es abpfeift. Durch zu schnelle Abschlüsse und Nachlässigkeiten ließen wir die Heimmannschaft Tor für Tor herankommen (42. Minute, 18:21) und lieferten somit eine spannende Crunchtime, die kaum zu überbieten war. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball, mit dem glücklicheren und auch verdienteren Ende für unsere weibliche C-Jugend (20:24). Sie zeigte eine starke Leistung und bewies großen Kampfgeist. Das Trainerteam lobte nach dem Spiel die Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt der Mannschaft und blickt optimistisch auf die kommenden Spiele.
Das nächste Spiel findet am 13.10.24 gegen die SG Neuthard/Büchenau statt. Die Mannschaft freut sich wieder auf zahlreiche Unterstützung.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker 4, Leonie Duhn 7, Leni Eissler , Leonie Machauer 2, Jule Obhof , Rosalie Sand , Ina Schönecker 4, Valentina Simon , Finja Vogel 1, Loreen Wagner , Viola Wagner 6/3
Niederlage zum Rundenauftakt
Im ersten Saisonspiel traf die weibliche C-Jugend der SG Hambrücken/Weiher auf den TSV Graben-Neudorf. Von Beginn an war die Nervosität der Mädels spürbar, was sich in zahlreichen Unsicherheiten im Spiel bemerkbar machte.Dennoch zeigte die SG HaWei in der Anfangsphase eine engagierte Leistung und glich nach einem frühen Gegentor schnell zum 1:1 aus. Daraufhin konnte mit dem 2:1 die einzige Führung des Spiels erlangt werden, wonach sich ein offener Schlagabtausch bot (3:3, 5:5). In der 14. Minute, nach einer Auszeit der Gäste, geriet die weibliche C-Jugend erstmals ins Hintertreffen (5:6). Trotz einiger guter Aktionen im Angriff und einer kämpferischen Abwehrarbeit, zogen die Gäste bis zur Halbzeit auf 7:12 davon. Hier machte sich weiterhin die Aufregung und Nervosität der Heimmannschaft bemerkbar, wodurch einige Chancen ungenutzt blieben.
Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für die SG HaWei, die in der 36. Minute auf 11:12 verkürzte und Hoffnung auf eine Wende weckte. Doch eine Zeitstrafe brachte das Team aus dem Rhythmus und der TSV Graben-Neudorf nutzte diese Phase, um sich bis zur 43. Minute auf 11:17 abzusetzen. Im Endeffekt musste sich das Team der SG HaWei mit Trotz einer deutlichen Niederlage von 13:22 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage kann die SG HaWei einige positive Aspekte aus dem Spiel mitnehmen. Insbesondere die starke Leistung zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigt, dass das Team Potenzial hat und Kampfgeist zeigen kann. Das Endergebnis fiel insgesamt zu hoch aus, da die Mannschaft lange Zeit mithalten konnte und das Spiel enger war, als es das Resultat vermuten lässt. Aus dieser Niederlage müssen nun Rückschlüsse für den weiteren Trainingsverlauf gezogen werden, um am 29.09.2024 beim ersten Auswärtsspiel der Saison gegen die JSG Niefern/Mühlacker punkten zu können. Anpfiff ist um 15.40 Uhr in der Kirnbachhalle Niefern.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Carina Becker 1, Franziska Braun , Leonie Duhn 6, Leni Eissler , Hannah Kay , Jule Obhof , Ina Schönecker 5, Valentina Simon , Finja Vogel , Viola Wagner 1, Loreen Wagner