Am vergangenen Sonntag nahm die E-Jugend eine lange Reise auf sich, um ihr nächstes Spiel in der Bezirksliga 2 zu absolvieren. Der weitweggelegene Gegner war der TV Ispringen, welcher es den Mädels und Jungs der SG HaWei nicht einfach machte.
Zu Beginn waren noch beide Mannschaften auf Augenhöhe. Nach knapp 10 Minuten konnten sich die Gastgeber einen kleinen Puffer von zwei Toren erspielen (6:5). Die Kids der SG ließen nicht nach und kämpften bis zur Halbzeit weiter, um ihre Gegner nicht ganz wegziehen zu lassen (11:7).
Auch in der zweiten Hälfte der Partie konnte sich die SG-Jugend einige Tore erkämpfen und machte es der gegnerischen Mannschaft im Torabschluss nicht einfach. Leider häuften sich im weiteren Verlauf der zweiten 20 Minuten die technischen Fehler und der TV Ispringen kam vereinfacht zu schnellen Torabschlüssen. Zum Ende des Spiels reichte es für die SG leider nicht und die Mannschaft unterlag den Gastgebern mit einem 22:16.
Im kommenden Spiel trifft die gemischte E-Jugend der SG HaWei auf den TV Knittlingen. Das Zusammentreffen findet am 19.11.23 um 14 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken statt.
Aufstellung und Torschützen:
Tor:
Feld: Joel Balduf , Collin Bauer , Bruno Blau 4, Max Eissler 6, Josef Koslowski 6, Dana Kretzler , Thilo Köhler , Kevin Machauer , Benjamin Paulus , Lea Pfeifer , Benjamin Rupp , Oskar Veit
Am vergangenen Sonntag fand das nächste Heimspiel der weiblichen C-Jugend in der Lußhardthalle Hambrücken statt. Gegnerinnen waren die bis dahin unbekannten Gäste aus Neureut. Ziel war es, an die Leistung aus dem vorherigen Spiel anzuknüpfen und die nächsten Punkte zu sammeln. Leider war schon in den ersten Minuten klar, dass dies heute nicht möglich ist. In der Abwehr wurde zugeschaut, anstatt zuzulangen und im Angriff schlichen sich von Beginn an immer wieder technische Fehler in das Spiel der HaWeianerinnen ein. Sodass wir zur Halbzeit bereits mit drei Toren zurück lagen (8:11).
Die Ansprache war klar und deutlich; wir müssen kämpfen und alles geben, um die Punkte vor heimischem Publikum zu behalten. Die ersten Minuten in Halbzeit zwei gehörten jedoch der TG Neureut, die sich schnell mit fünf Toren absetzen konnten (8:13 nach 2 Minuten). Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft und es wurde gekämpft. Wir konnten Tor für Tor aufholen und die Gegnerinnen waren gezwungen in der 37. Minute eine Auszeit zu nehmen. Dieses Timeout brach uns leider das Genick. Wir stellten für die restlichen Spielminuten das Handballspielen ein und zeigten die bis dahin schlechteste Leistung in der Saison.
Abhaken und weiter nach vorne schauen, die Runde hat erst begonnen und wir haben noch zahlreiche Möglichkeiten, zu zeigen, was in uns steckt. Am 18.11.23 findet bereits das nächste Auswärtsspiel gegen den TV Knielingen statt, das wir unbedingt gewinnen möchten, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren.
Aufstellung und Torschützen:
Tor: Anouk Schlindwein
Feld: Leonie Duhn 2, Leni Eissler , Hannah Kay , Leonie Machauer , Jule Obhof , Ina Schönecker 11, Valentina Simon 1, Finja Vogel , Loreen Wagner , Viola Wagner 2
Am vergangenen Sonntag fand das Nachholspiel gegen die SG Neuthard/Büchenau statt. Nachdem die Mannschaft mit zwei Niederlagen in die Saison startete, war sie gewillt, in diesem Spiel die ersten beiden Punkte einzufahren. Dennoch war hierbei eine Steigerung in Abwehr und Angriff und vor allem eine konstante Leistung vonnöten.
Die Partie startete wie erwartet auf Augenhöhe und die Mädels taten sich in der Abwehr gegen die individuellen Rückraumakteure der Gäste schwer (3:3, 9. Minute). Der Angriff gestaltete sich von Beginn an kreativ und es konnten immer wieder schöne Tore herausgespielt werden. So ging man zwischenzeitlich verdient mit 4 Toren in Führung (7:3, 21. Minute). Zur Halbzeit schlichen sich wieder einige kleine Fehler ein und die Mädels gingen schließlich mit einem 2-Tore-Vorsprung in die Pause (7:5).
Ziel für die zweite Hälfte war es, die Führung auszubauen, um einen sicheren Heimsieg einzufahren. Nachdem sich die Mannschaft in der 35. Minute erstmals mit 5 Toren absetzen konnte, war den HaWeianerinnen der Punktegewinn nicht mehr zu nehmen. Es wurde um jeden Ball gekämpft und auch die Abwehr stand stabil. Hierbei war unsere Torhüterin Anouk, welche drei 7-Meter entschärfen konnte, allezeit ein starker Rückhalt. Im Endeffekt gewann die weibliche C-Jugend das Derby mit 15:10.
An diese starke Leistung gilt es auch in zwei Wochen gegen den Tabellendritten TG Neureut anzuknüpfen. Anpfiff ist am 05.11.2023 um 15.15 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken. Die Mädels freuen sich auch hier über zahlreiche Unterstützung! Aufstellung und Torschützen:
Tor:
Feld: Carina Becker 1, Franziska Braun , Leonie Duhn 2, Leni Eissler , Hannah Kay , Nele Manz , Jule Obhof , Anouk Schlindwein , Ina Schönecker 10/2, Finja Vogel , Loreen Wagner 1, Viola Wagner
Am 3. Heimspieltag war die Damenmannschaft SG Malsch/Hardt bei den Damen der SG HaWei zu Besuch. Ziel war es, 2 Punkte vor heimischer Kulisse zu erspielen und den Zuschauern ein weiteres Mal schönen und spannenden Handball zu liefern. Voller Motivation und Ehrgeiz starten die Damen in das Spiel.
Beide Mannschaften starteten auf Augenhöhe in die Partie. Nach einer knappen Viertelstunde stand es 5:5. Die gegnerische Mannschaft tat sich in den kommenden Minuten schwer und hatte vermehrt mit Ballverlusten zu kämpfen. Durch konsequentes Spielen der Spielzüge konnten sich die HaWeianerinnen einen Vorsprung erspielen und gingen somit mit 16:10 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit gestaltet sich ähnlich wie die erste Hälfte. Hinten stand eine kompakte Abwehr, welche es den Torhüterinnen besonders leicht machte, Bälle abzufangen. Im Angriff konnten die Chancen gut verwertet werden und die gegnerische Abwehr hatte es schwer, Zugriff zu bekommen. Nach Abpfiff stand es in der SKH Ubstadt schließlich 29:20 für die SG. Somit blieben die nächsten zwei Punkte in HaWei und die Damen konnten ein weiteres Mal zeigen, dass sie zurecht in der Landesliga spielen.
In der kommenden Woche heißen die Gastgeberinnen SG Eggenstein-Leopoldshafen. Die Partie startet um 18:30 Uhr im Sportzentrum Eggenstein und die Damen würden sich über reichlich Unterstützung freuen! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler , Stefanie Schmitt
Feld: Luisa Böcker 6, Ida Heck 2, Miriam Maier 7/3, Janine Maier , Stefanie Notheisen 5/2, Alena Ries 2, Lena Roth , Hanna Simianer 1, Lilly Simonis 6, Ann-Sophie Steidle , Marlene Willhauk
Am vergangenen Sonntag Nachmittag trafen die Herren 1 der SG HaWei auf die Reserve der TGS Pforzheim. Nach dem knapp verlorenen Derby wollte man hier nun zuhause die nächsten Punkte nachlegen. Klar war jedoch, dass der Verbandsliga Absteiger die Punkte nicht verschenken wird.
Und so startete das Spiel auch ausgeglichen. Zwar hatte unsere SG in der Defensive einige Ballgewinne vorzuweisen. Doch konnte diese zu häufig nicht nutzen. Viele Fehlwürfe und technische Fehler brachten die Gäste in Ballbesitz. Diese nutzten einfache Chancen zum Torerfolg, weshalb sich die Gäste Mitte der ersten Hälfte ein Stück absetzten. Nach einer ersten Auszeit war die Devise klar: Chancen nutzen, Tore machen. Denn defensiv stand man nach wie vor gut. Ein kompakter Abwehrblock lies kaum Chancen zu. Und so kämpfte man sich wieder etwas an die Gäste heran und ging mit „nur“ 2 Toren Rückstand in die Pause.
Der zweite Durchgang zeigte schließlich auch ein anderes Bild. Handballerisch war die SG wieder überlegen. Ein starkes Tempospiel und konzentrierte Abschlüsse ließ die SG HaWei wieder in Führung gehen. Sowohl ein souveräner Alexander Schuhmacher (7 Tore) auf links- und rechtsaußen, als auch ein eiskalter Tobias Grub vom 7-Meter-Punkt (5 von 5) hatten daran großen Anteil. Auch defensiv lies man kaum bis nichts zu. Durch diese dominante zweite Halbzeit gewann man letztendlich die Partie zuhause.
Nach einer Spielpause trifft die SG HaWei am 5. November in Hambrücken auf PS Karlsruhe. Hier muss wieder von Anfang an die Konzentration und der Wille da sein um die nötige Qualität auf den Platz zu bringen. Wir freuen uns über jede Unterstützung. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Moritz Faust , Janis Freymüller 1, Thomas Peterhans
Feld: Tim Böcker 3, Jannis Debatin 5, Dominik Dürr 1, Tobias Grub 6/5, Jonas Holzer 1, Nils Lang 1, Moritz Moßbacher , Joshua Notheisen 4, Alexander Schuhmacher 7, Jannik Simianer 2, Julian Wolf