Am vergangenen Sonntagabend bestritten unsere Herren 1 ihr letztes Auswärtsspiel der Saison. Gastgeber war die SG Stutensee/Weingarten. Angesichts der überzeugenden Auftritte unserer SG Hawei in den vergangenen Wochen und der anhaltenden Durststrecke der Hausherren war das Ziel klar: Zwei Punkte sollten aus Weingarten mitgenommen werden.
Der Start in die Partie verlief vielversprechend. Offensiv gelang es, die offensive Deckung der Gastgeber gut zu überspielen. Top-Torschütze Tobias Grub fand im ersten Viertel immer wieder die richtigen Mittel und Wege zum Torerfolg. Auch defensiv hatte die SG Stutensee/Weingarten zunächst große Schwierigkeiten, sich gegen die harte Abwehr unserer Herren durchzusetzen. Zwischenzeitlich erspielte sich unser Team einen Vorsprung von bis zu vier Toren. Doch im weiteren Verlauf gab man die Spielkontrolle nach und nach aus der Hand und ermöglichte den Gastgebern, wieder Anschluss zu finden.
Eigene technische Fehler wurden konsequent bestraft: Unkonzentrierte Pässe und überhastete Abschlüsse führten zu Ballverlusten und luden die Hausherren zu schnellen Gegenstößen ein. Zur Halbzeit lag unsere SG Hawei plötzlich in Rückstand – eine überraschende Wendung, da man spielerisch über weite Strecken überlegen war. Besonders die stabile Abwehrarbeit ließ wenig zu, einzig die eigenen Ballverluste verhinderten eine Führung.
Im zweiten Durchgang sollte der Trend eigentlich gestoppt werden, doch die Mannschaft konnte nicht mehr an die Spielfreude der ersten Halbzeit anknüpfen. Lange Angriffe und viele Pässe führten erneut zu unnötigen Ballverlusten, die immer wieder zu einfachen Gegentoren führten. Beim zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstand reagierte das Trainerteam mit einer Auszeit – verbunden mit einer deutlichen Ansage. Diese zeigte Wirkung: Das Team kämpfte sich durch klare Chancen wieder heran, eine Spielidee war wieder erkennbar.
Allen voran Tobias Grub, der insgesamt 14 Treffer erzielte, übernahm Verantwortung: Er bediente Kreis und Außen, suchte erfolgreich die Lücken in der gegnerischen Abwehr und traf auch aus dem Rückraum. Bis auf ein Tor kämpfte sich unsere Mannschaft heran. Doch in den entscheidenden Momenten, in denen der Ausgleich möglich gewesen wäre, fehlte die notwendige Coolness.
Am Ende stand eine vermeidbare Niederlage, die sich die SG Hawei letztlich selbst zuzuschreiben hatte. Zu viele Ballverluste, die zu leichten Gegentoren führten, und eine starke Abwehrleistung, die sich zu selten belohnte, gaben den Ausschlag. Diese Partie passte so gar nicht ins Bild der letzten Wochen.
Tabellarisch scheint das Match nichtig gewesen zu sein. Dennoch gilt es, weiterhin die Konkurrenzfähigkeit und den Kampfgeist unter Beweis zu stellen. Zum Saisonabschluss am 03.05. empfängt die SG Hawei die Mannschaft des KIT. Hier muss ein anderes Gesicht gezeigt werden, um die Saison würdig zu beenden. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Losleben , Thomas Peterhans
Feld: Tobias Braun , Tim Böcker 2, Jannis Debatin 1, Dominik Dürr , Tobias Grub 14, Moritz Moßbacher , Tobias Mächtel 1, Sebastian Raab 3, Ivo Rzesanke 1, Alexander Schuhmacher 2, Marius Wolf 2, Julian Wolf
Im letzten Auswärtsspiel der Saison traf die SG Hambrücken/Weiher auf den Tabellenführer und Staffelmeister SG Eggenstein-Leopoldshafen. Die Partie begann denkbar schwierig für die HaWeianerinnen: Bereits in den ersten Minuten konnten die Gastgeberinnen durch schnelle und konsequent ausgespielte Angriffe auf 4:0 davonziehen (8. Min). Eine frühe Auszeit auf Seiten der SG HaWei brachte zunächst nur wenig Besserung, sodass man sich bis zur 10. Minute einem 6:1-Rückstand gegenübersah. Die ungewohnten Bedingungen durch das Harz erschwerten die Spielsituation zusätzlich. Zwar gelang es den Damen sich wieder etwas heranzukämpfen, doch sowohl die kompakte Abwehr der Eggensteinerinnen als auch die eigenen Schwächen im Torabschluss verhinderten klare Chancen. Auch in Unterzahl, nach Zeitstrafen gegen die HaWeianerinnen, hielt die SG Eggenstein-Leopoldshafen den Druck hoch, sodass beim Halbzeitpfiff ein 12:6 auf der Anzeigetafel stand.
Trotz des Rückstands gaben sich die Damen nicht auf: Nach der Pause zeigte die SG HaWei eine kämpferische Leistung. Trotz einzelner schöner Aktionen und stabiler Abwehrarbeit gelang es nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Auch eine starke Phase Mitte der zweiten Halbzeit, in der HaWei zwar auf 14:9 verkürzen konnte, reichte nicht aus, um das Spiel nochmals offen zu gestalten. In der Schlussphase verteidigte die SG Eggenstein-Leopoldshafen souverän und setzte sich wieder Tor um Tor weiter ab. Am Ende mussten sich die Damen der SG HaWei jedoch verdient mit 23:14 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage kann die Mannschaft stolz auf ihren Kampfgeist, ihren Einsatz und den Willen sein, sich trotz der schwierigen Umstände nie aufgegeben zu haben. Nun gilt es, die Saison im letzten Heimspiel gegen die HSG Ettlingen erfolgreich abzuschließen. Anpfiff ist am 03.05. um 15.30 Uhr in der Lußhardthalle Hambrücken. Die Damen der SG HaWei freuen sich auf zahlreiche Unterstützung und dem gemeinsamen Beenden der Saison! Aufstellung und Torschützen:
Tor: Eileen Köhler
Feld: Luisa Böcker 1, Sarah Degler , Mira Grimm 6/3, Ida Heck 1, Lara-Sophie Kluß 1, Nina Krämer , Miriam Maier 4, Alena Ries , Lena Roth 1, Hanna Simianer , Lilly Simonis
Am späten Abend des Gründonnerstags empfingen unsere Herren 1 die Mannschaft des PS Karlsruhe in heimischer Halle. Die Marschroute war im Vorfeld klar definiert: Mentalität, Kampfgeist und Spielfreude sollten den Weg zum Erfolg ebnen – ähnlich wie in den vorangegangenen Partien, doch diesmal wollte man sich endlich auch mit Punkten belohnen.
Der Start in die Begegnung verlief etwas holprig. Zwar stand die Defensive sicher, jedoch fehlte es zunächst an Durchschlagskraft im Angriff. Joshua Notheisen, der zu Beginn auf Rechtsaußen agierte, übernahm früh Verantwortung und hielt das Team mit fünf Treffern innerhalb der ersten 15 Minuten im Spiel. Mit fortschreitender Spieldauer übernahm die SG HaWei zunehmend die Kontrolle. Mehr Dynamik und kreative Angriffe führten zu erfolgreichen Abschlüssen, während die Defensive den Gegner zu schlechten Wurfoptionen, Fehlwürfen und Ballverlusten zwang. Die Folge: Eine verdiente Fünf-Tore-Führung zur Halbzeit.
Auch nach der Pause konnte das Team zunächst an die starke Leistung anknüpfen. Doch im Laufe der zweiten Halbzeit schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten ein – unnötige Ballverluste, die PS Karlsruhe einfache Tore ermöglichten. Die Gäste kämpften sich bis auf zwei Tore heran, und kurzzeitig drohte die Partie zu kippen. Doch die starke Abwehrleistung der SG HaWei – insbesondere durch Sebastian Raab und Jannis Debatin im Mittelblock – sorgte dafür, dass der Gegner nie komplett zurück ins Spiel fand. Tobias Grub überzeugte im Angriff mit klugen Entscheidungen, setzte seine Mitspieler gekonnt in Szene und übernahm selbst Verantwortung vor dem Tor.
In der hektischen Schlussphase versuchten die Gäste noch einmal alles, doch Tim Böcker behielt die Nerven und machte mit seinem Treffer den verdienten Sieg endgültig klar.
Nach einem unnötig spannenden Spiel kann die SG HaWei endlich wieder zwei Punkte verbuchen. Es war erneut eine überzeugende Vorstellung unserer Herren 1, die in den letzten Wochen nicht nur kämpferische Qualitäten, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt haben. Mit dieser Einstellung geht es nun ins letzte Auswärtsspiel der Saison: Am kommenden Sonntag um 18 Uhr trifft man in Blankenloch auf die SG Stutensee-Weingarten – ein direktes Duell im Tabellenkeller. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Losleben , Nikolas Zöller
Feld: Tobias Braun 2, Tim Böcker 3, Jannis Debatin 4, Dominik Dürr , Tobias Grub 8, Moritz Moßbacher , Joshua Notheisen 9, Sebastian Raab 2, Ivo Rzesanke , Alexander Schuhmacher , Marius Wolf 2, Julian Wolf
Am morgigen Donnerstag, 17. April, steht für unsere Herren 1 ein besonderes Handballspiel auf dem Programm: Um 20 Uhr empfangen sie in der heimischen Lußhardthalle in Hambrücken die Mannschaft von Post Südstadt Karlsruhe.
Nach drei starken Auftritten gegen starke Gegner, bei denen unser Herren 1 kämpferisch und spielerisch überzeugen konnte, ist der Hunger auf Punkte groß. Nun gilt es, die guten Leistungen endlich auch in zählbare Ergebnisse umzumünzen.
Unsere Herren 1 freuen sich über jeden Fan, der den Weg in die Halle findet und das Team lautstark unterstützt. Kommt vorbei und sorgt für echte Heimspielatmosphäre!
Am vergangenen Samstagnachmittag stand das mit Spannung erwartete Derby an: Die Herren 1 der SG HaWei empfingen die Mannschaft aus Neuthard/Büchenau. Nach den guten, wenn auch nicht belohnten Leistungen der Vorwoche war das Ziel klar – mit einer starken Vorstellung endlich wieder Punkte einfahren und diese in Hambrücken behalten.
Der Kader war erneut stark dezimiert, doch die Schlüssel zum Erfolg sollten Mentalität, Kampfbereitschaft und eine kompakte Defensive sein. Und die Mannschaft zeigte von der ersten Sekunde an, dass sie bereit war: Die Abwehr agierte mit der nötigen Härte und stellte die Gäste früh vor große Herausforderungen.
In der Offensive war es zunächst Sebastian Raab, der mit einem frühen Doppelpack für die SG HaWei vorlegte. Doch bereits nach fünf Minuten folgte der erste Rückschlag – Raab sah nach einer fragwürdigen Entscheidung die Rote Karte und musste das Spielfeld verlassen. Die Stimmung in der Halle kochte, das Spiel wurde spürbar intensiver. Doch die Mannschaft ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen – im Gegenteil: Ein 3:0-Lauf zwang die Gäste zu einer frühen Auszeit.
In der folgenden Phase überzeugte insbesondere Joshua Notheisen auf der Halbrechts-Position. Obwohl Neuthard/Büchenau wieder aufschließen konnte, zeigten die Herren 1 insgesamt eine solide erste Halbzeit. Vor allem die starke Abwehrreihe hielt die Gäste im Zaum. In der Offensive tat man sich jedoch schwer: Es fehlte häufig an Torgefahr aus dem Rückraum, und die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Immer wieder musste der Weg über Einzelaktionen und Durchbrüche gesucht werden. Auch klar herausgespielte Möglichkeiten blieben zu oft ungenutzt.
Das Spiel blieb über die gesamte Dauer eng. Die Führung wechselte mehrfach, jedoch nie mit mehr als zwei Toren Unterschied. In der Schlussphase übernahm Aufbauspieler Tim Böcker viel Verantwortung, erzielte wichtige Treffer und überzeugte vor allem auch in der Abwehr, wo er kurzfristig im Mittelblock einspringen musste und dort eine herausragende Leistung zeigte.
Der spannende Schlagabtausch zog sich bis in die letzte Spielminute. Leider gelang es der SG HaWei nicht mehr, in den entscheidenden Ballbesitz zu kommen – fünf Sekunden vor Schluss machten die Gäste aus Neuthard/Büchenau mit dem letzten Treffer den Sack zu.
Der Mannschaft ist trotz der Niederlage kein großer Vorwurf zu machen. Einige Fehlwürfe und Ballverluste zu viel – Kleinigkeiten, die an diesem Tag den Unterschied ausmachten. Wieder einmal steht am Ende eine starke Leistung ohne verdienten Ertrag.
Nun gilt es, die letzten drei Partien der Saison mit derselben Intensität anzugehen – vielleicht gelingt es ja, doch noch den ein oder anderen Punkt zu sichern.
Weiter geht es am Gründonnerstag: Dann ist PS Karlsruhe zu Gast in der Hambrücker Lußhardthalle. Anpfiff ist um 20 Uhr. Aufstellung und Torschützen:
Tor: Janis Losleben , Nikolas Zöller
Feld: Tobias Braun 1, Tim Böcker 6, Jannis Debatin 1, Dominik Dürr 3, Moritz Moßbacher , Tobias Mächtel 1, Joshua Notheisen 7, Sebastian Raab 2, Ivo Rzesanke , Alexander Schuhmacher , Jannik Simianer 1, Leon Würges